03. Spieltag - 19. August: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern

  • Jaja wieder das Todschlagargument das von dir immer kommt. Habe da ehrlichgesagt keine Lust mehr drauf anzugehen, sorry.


    Keine Ahnung, was du damit meinst? Von wegen, dass von mir immer ein Totschlagargument kommt. Denke schon, dass die letzte Saison ein Zeugnis über den SD gegeben hat.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)


  • Dem ist nichts hinzuzufügen. Anders hätte ich das auch nicht schreiben können.

  • Das Gegentor war der Neckbreaker


    Wenn ich einen Vergleich anstellen darf:
    Da führt der Jahn in Ingolstadt zur Halbzeit mit 1:0,
    fängt nach der Pause nach einer eigenen großartigen Gelegenheit das 1:1 und wenige Minuten später das 1:2.
    Jeder dachte, das wäre dein "neckbreaker", war es aber nicht.
    Man kämpfte noch mehr als zuvor und schoss noch 3 Tore.
    Eine Mannschaft allerdings mit so wenig Mut wie der FCK bricht sowohl in Nürnberg als auch in DD ein.
    Ein Gegentor bedeutet Niederlage.

  • Ich verstehe einfach nicht dass nie ein ruck durch die Mannschaft geht. Es ist so oft das gleiche auch letztes jahr schon. Man spielt mit steht hinten ganz gut dann bekommt man einen rein und im Prinzip war's das. Wie ist der Plan im Offensivspiel? Ich sehe keine Entwicklung zum letzten Jahr. Auch wurden keine Spieler bis auf atik verpflichtet die daran was ändern könnten. Ich habe wenig Hoffnung dass wir in Zukunft vernünftigen Fußball sehen werden. Und wenn du nach vorne nicht viel zustande bekommst werden auch nicht viele Punkte raus springen. Also meine Befürchtung ist, dass man wieder unten dtin hängen wird bis zum bitteren Ende. Ob da ein Trainerwechsel was bringt? Glaube irgendwie nicht daran. Meier ist erfahren und eigentlich dachte ich dass man mit ihm wieder erfolgreicher wird. Aber wenn man eben die Mannschaft nicht vernünftig verstärkt was will man da erwarten? Kann mir auch schwer vorstellen dass ein anderer auf einmal tolles Offensivspiel mit der Truppe hinbekommt.

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Aber wenn man eben die Mannschaft nicht vernünftig verstärkt was will man da erwarten? Kann mir auch schwer vorstellen dass ein anderer auf einmal tolles Offensivspiel mit der Truppe hinbekommt.


    Auch da darf ich mit dem Beispiel Jahn antworten.
    In einer Mannschaft, in der noch Spieler aus der Viertligasaison stehen,
    die die beiden besten der letzten Saison mit Thommy und Pusch verloren hat,
    die sich praktisch nichts leisten konnten ( jetzt hat man Freis von Fürth geholt, der seit 2 Jahren kein Spiel mehr gemacht hat ),
    die die Hälfte des Spieleretats von KL haben, ( weil immer von wenig Geld die Rede ist )
    und dann schlagen sie nacheinander Darmstadt und Ingolstadt.
    Wir haben zu wenige Spieler mit Mumm ( einschließlich Meier ).
    Da geht es immer nur darum, ja nicht zu verlieren als konsequent auf Sieg zu spielen.

  • Das war schon ein Problem als wir Mitglieder dem Rombach und indirekt Kuntz und FG die rote Karte zeigten.. Das war einfach amateurhaft. Wenn ich solche Themen angehe, dann brauch man schon vorher den neuen Plan.


    Völlig falsch.
    Wer konnte ernsthaft davon ausgehen, dass Rombach sich an diesem Abend so präsentierte, dass die Mitglieder ihn zurecht nicht entlasten wollten?
    Wieso zeigt man Kuntz die rote Karte, wenn man einem Aufsichtsrat, der seiner Verpflichtung nicht nachkam, nicht entlastet?
    Wir stehen doch vor der gleichen Thematik noch einmal.
    Nur dass wir dieses Mal einen ARV haben, der sich als Vorstand über den beiden anderen wähnt.
    Dass ein ARV intrigiert, um mit dem Vorstand einen SV Briegel zu verhindern, gegen seine eigene Satzung verstößt, darf nicht ohne Antwort der Mitglieder bleiben. Und es ist ja nur ein Mosaiksteinchen. Und jedes Mal war Abel sein williger Helfer, wenn auch aus guten Motiven, keinen schlechten. Das fing bei Kuntz und dem "Vorstand Abel" an, ging über den SD Abel im Winter, als man ernsthaft darüber nachdachte, Stöver gegen Abel auszutauschen, und ging jetzt weiter, als er ihn und Frenger in dieses ominöse "Sportgremium" berief. Jedes Mal war Abel sein Strohmann in meinen Augen. Das hat Abel verbrannt für den AR, und Riesenkampff unmöglich gemacht. Er täte gut daran, sich nicht wieder zur Wahl zu stellen. Gewählt wird er nicht mehr. Im Prinzip wäre da der gesamte AR gut beraten. Rombach wurde geopfert, aber andere blieben, die haben sich auf der JHV schön weggeduckt und Rombach im Regen stehen lassen, incl. Kuntz und Grunewalt. Theis und Frenger, Riesenkampff und Abel. Der einzige, der an der Sache keinen Anteil hatte, war Kind, denn der ersetzte Rombach.



    Hört auf mit Dolchstoßlegenden.
    Wenn wir schon Schuldzuweisungen begehen wollen, dann geben wir denen Schuld, die immer der Meinung waren, die Partei (und damit meine ich die jeweilige Führung) habe immer Recht.
    Nur dieses blinde Hinterherrennen, oder nennen wir es positiver, dieses blinde Vertrauen hat das System Atze, Jäggi und Kuntz ermöglicht.
    Drei Sargnägel, die der Verein in Summe nicht überleben wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Einfach unprofessionell.


    Und-das-ist-noch-untertrieben.
    Ich hoffe, es finden sich gute Männer für den Aufsichtsrat.
    Ich bin sicher, Theis und Frenger hören eh auf.
    Abel und Riesenkampff sind eigentlich unwählbar.
    Kind wird im Sog wohl mitgerissen werden.


    Und dann schauen wir mal, wer im Oktober sich aufstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()