Der Kampf geht weiter

  • FCK will das Prinzip Hoffnung mit zwei weiteren Neuen beleben

    „Die Mannschaft lebt!“ Sagt Jan-Ingwer Callsen-Bracker. „Das ist keine tote Mannschaft“, betont Marcel Correia. Aber Zweitliga-Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern hat sich durch Marius Müllers Platzverweis selbst geschlagen, nach ansprechenden 60 Minuten 1:3 (0:0) gegen Liga-Primus Fortuna Düsseldorf verloren. Der Kampf um die Drittliga-Lizenz muss von den Klubbossen mit Überzeugung geführt werden, auch wenn der Klassenerhalt rechnerisch bei 15 ausstehenden Spielen noch möglich ist.


    [news=1350,meta][/news]

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Der Schlussmann kam nach einer missglückten Abwehr Correias gegen Düsseldorfs Stürmer Genki Haraguchi den entscheidenden Schritt zu spät, grätschte den Stürmer um. „Der Ball war so nicht abzusehen. Diese Entscheidung triffst du in Hundertstelsekunden. Zu 98 Prozent geht es gut, und ich komme an den Ball, heute waren es die zwei Prozent ...“, analysierte Müller.


    wie meint müller diese aussage,zu 98 % geht sein gestrecktes bein gut ?


    jeder stürmer nimmt solch ein angebot an und wenn der torhüter so raus geht
    gibts zu 98 % elfer.

  • Er spricht selbst überhaupt nicht vom gestreckten Bein. Ich verstehe das vielmehr so, dass er wohl eher die Tatsache meint, dass er, wenn er sich entschließt heraus zu kommen, den Ball zu 98% spielt (und dabei lässt er es völlig außen vor, wie das geschieht). Kann man ja auch so sehen, auch wenn ich das Verhältnis in solchen Situationen eher bei 50:50 sehe.

  • ich würde eher sagen,wenn er sich breit macht und sich vor die füße wirft,ist seine chance größer
    auch ohne karte davon zu kommen.


    was mich an ihm aber wieder stört,er geht nur oberflächlich zur ersten gelben karte ein.nix von
    das war absolut dämliches verhalten von mir.nein,nur die stürmer dürfen sich im fünfer zu viel erlauben.

  • Ach, Müller halt wie immer. Was mich bei ihm am meisten nervt ist seine Resistenz aus Fehlern zu lernen weil er sie sich schon gar nicht eingestehen will. Er relativiert jedes Mal. Und so auch dieses Mal. Die Gelbe war eine Frechheit und die Gelbrote samt Elfer passieren zu 98 Prozent nicht. Laber Rabarber.


    Mir fehlt die Einsicht bei Müller dass ich als Torwart so nicht hingehen darf, wenn ich weiß dass ich schon verwarnt bin. Ob Tor oder Elfer, zu elft hätten wir zumindest einen Punkt gehalten, eventuell uns sogar nochmal eine Führung erarbeitet. Aber Müller geht volles Risiko und relativiert jetzt mal wieder seine Schuld.