Guter Start ins Jahr

21. Spieltag - 26. Januar: 1. FC Kaiserslautern - Sonnenhof Großaspach
-
-
Gute Vorstellung, bitte mehr davon ! Nur die Chancenverwertung ist halt eim Drama. Heute hätten unser Torverhältnis sanieren können.
-
Gute Vorstellung, bitte mehr davon ! Nur die Chancenverwertung ist halt eim Drama. Heute hätten unser Torverhältnis sanieren können.
Bei so vielen Punkten Rückstand dürfte das Torverhältnis nicht sonderlich ins gewicht fallen.
-
Aber bei dem immer noch mageren Vorsprung wäre es nicht schlecht gewesen
-
-
es ist nicht alles perfekt gelaufen,aber auf dieser leistung kann man aufbauen.
hildmann hat es geschafft,dass heute eine mannschaft auf dem platz stand,wo
jeder dem anderen hilft und auch das vordere pressing funktionert.die burschen
versuchen bei gegn.angriff alle hinter den ball zu kommen.
die defensive hatte noch ein paar wackler drin,aber alles in allem standen sie recht
gut.imponiert hat mir sickinger,der dass ziemlich abgeklärt erledigt.kraus defensiv
in ordnung,aber seine offensivbälle waren nicht brauchbar.der oft gescholtene hainault
war heute sehr stabil und hat seine zweikämpfe zum großteil auch gewonnen.
chef im mittelfeld war heute ganz klar löhmannsröben,sehr stark am mann und klasse
bälle im aufbau.bergmann mit guten szenen aber auch mit leichtfertig verschenkten bällen.
schad sehr stark im weg nach vorne und auch seine defensivarbeit hat er prima erledigt.
aufälligster mann heute aber hemlein,der ein klares upgrade zu zuck war.zielstrebig und
mit stark gespielten bällen ins zentrum.auf der anderen seite fallen pick und vor allem
kühlwetter mit ihren leistung klar ab.pick wie immer völlig ineffektiv und ohne belohnung
für seine laufleistung.noch schwächer war nur kühlwetter,dem mal eine pause auf der bank
gut tun würde.
bleiben nur thiele der sich endlich mal belohnt hat,obwohl er heute noch öfter hätte treffen
müssen und grill dem man die nervosität vor allem in der 1.hz angemerkt hat.ich denke wir
werden damit leben müssen,dass alle unsere torhüter eine schwache strafraumbeherrschung
haben.denn es gab einige szenen,wo er zwingend seine linie hätte verlassen müssen.er hat sich
aber im laufe des spiels gesteigert und wurde damit auch sicherer.zu erwähnen wäre dieser
freistoß,der im dreieck landen konnte und grill entschärft ihn nicht nur,er hat ihn gefangen.sieht
man selten so.
endlich mal wieder ein nicht versautes wochenende und die vorfreude auf das spiel in münster.
-
Gut zusammengefasst. Und auch wenn manche jetzt wieder das berühmte Korn im Huhn suchen. heute das war nicht überragend, aber es war in Ordnung und die Punkte bleiben verdient in Lautern. Wichtig wird sein, dass jetzt möglichst ohne Durchhänger abzurufen.
-
Bin mit dem Spiel unserer Mannschaft, ausgenommen der Chancenauswertung, zufrieden.
Das Pressing stimmte, der Wille in der Mannschaft war erkennbar. Jetzt noch ein wenig die Standards verbessern dann sieht es noch mehr nach Fußball aus. Weiter so...
-
Gelungener Auftakt, der Gegner hatte im Prinzip keine Chance.
Sickinger spielt einen top "Libero". Dahingehend wichtige Personalie, dass hinten wenigstens einer ist, der mit dem Ball was anfangen und etwas für den Spielaufbau tun kann.
Ansonsten bester Spieler Löhmannsröben, der haufenweise Zweikämpfe gewinnt und sich auch fußballerisch abhebt. Danach direkt Pick, der als einziger Offensivmann bei uns in der Lage ist, mal alleine für Gefahr zu sorgen. Hemlein hat das 1:0 schön vorbereitet, aber ansonsten konnte er mit dem Ball wenig anfangen.
-
Man sollte Thiele aus dem Mannschaftstraining nehmen und ihn Tag und Nacht Abschlüsse trainieren lassen. Seine Schusstechnik ist richtig schlecht, da stimmt auch viel bei der Koordination so gar nicht. Beim Tor trifft er den Ball auch nicht im richtigen Moment..
Hainault hat mir am besten gefallen, er hat fast alle wichtigen Bälle gestoppt und seine Linie dicht gehalten.
-
Varianten und damit Unberechenbarkeit bei den Ecken.....
Ein Spielsystem das mich an Frankfurt der letzten Saison erinnert und das in Ansätzen schon ganz brauchbar war.....
Rausgespielte (!) Chancen in Beachtenswerter Zahl......
Viele junge Spieler auf dem Platz die mehrheitlich ein gutes Spiel zeigten....
Und negativ:
Ein Haufen dummer Kommentare bei denen man merkt dass die Erwartungshaltung besser zu nem anderen Verein passen würde. Zu dem was der FCK vor sich hat passt es nicht. Hilfreich ist es auch nicht.
Ich würde den Jungen Spielern wie Pick und Kühlwetter, Sickinger und Grill manchmal gern taub zuschauen. Dann hätte ich mehr Glauben an ein Publikum das den Fußball in seiner ganzen wunderbaren Breite und mit Empathie verfolgt.
-
Insgesamt eine ansprechende Leistung. Machte Spaß zuzusehen, allerdings ist Grossasbach auch einer der Abstiegskandidaten. Man wird sehen ob das auch gegen stärkere Gegner funktioniert
-
Wäre ich wohl doch besser mal auf der A61 Richtung KL abgebogen auf meinem Weg ins badnerland. 😁
Scheint ja insgesamt ne ordentliche Leistung gewesen zu sein. Bin schon auf die Highlights später gespannt.
Aber dass ich tatsächlich mal ein 3 4 3 hier erleben würde, hätte ich in den letzten Jahren auch nicht gedacht
-
Ja, es war Großaspach und ja, es kommen da noch ganz andere Kaliber. Sicher wird es darauf ankommen, wie das System dann funktioniert, wie Fehler - die auch gestern gemacht wurden - bis dahin abgestellt sind und wie es um den Leistungsstand der Spieler bis dahin bestellt ist. Klar ist (für mich), dass der Einsatz stimmte aber das Spiel sehr laufintensiv war (gefühlt! ohne eine Statistik gesehen zu haben). Das Pressen kostet Kraft, was sich später in Ungenauigkeiten oder Konzentrationsschwächen niederschlägt. Zudem werden sich andere Mannschaften auf die Spielweise einstellen, es wird dann an S.H. liegen, hier die feinen taktischen Umstellungen vorzunehmen.
-
Ich bin zufrieden. Dass endlich mal ein Trainer kapiert, dass es eines simplen Pressings bedarf, um limitierte Gegner zu Fehlern zu zwingen und das Publikum damit mitzunehmen - Wahnsinn! Seit Jaaahren wird das hier zurecht gefordert und alle vorherigen Trainer spielten dennoch "Safety first".
Bei aggressiver Spielweise verzeiht hier sicher jeder auch Fehler und Niederlagen. Das gehört eben dazu. Was ich gerade in Heimspielen sehen will, ist der unbedingte Versuch, den Gegner zu Fehlern zu zwingen, um Tore zu schießen. Und das ist gestern endlich passiert. Juhu!
-
Insgesamt eine ansprechende Leistung. Machte Spaß zuzusehen, allerdings ist Grossasbach auch einer der Abstiegskandidaten. Man wird sehen ob das auch gegen stärkere Gegner funktioniert
Nun ja, Großasbach hatte vor unserem
Spiel 20 Gegentore in 20 Spielen.
Gegen uns haben sie doppelt so viele
bekommen, als im Schnitt vorher.
Ich finde, das ist mehr als ok.
-
Schön dass ich nach einer gefühlten Ewigkeit noch einmal einen souveränen FCK bezeugen darf ohne Herzinfarkt Finale
-
Nun ja, Großasbach hatte vor unserem
Spiel 20 Gegentore in 20 Spielen.
Gegen uns haben sie doppelt so viele
bekommen, als im Schnitt vorher.
Ich finde, das ist mehr als ok.
Wozu die Statistik herhalten muss
-
Schön dass ich nach einer gefühlten Ewigkeit noch einmal einen souveränen FCK bezeugen darf ohne Herzinfarkt Finale
Ist doch toll, dass ich jemals mit Erleichterung darüber, dass wir wenigstens Großaspach noch schlagen können, reagieren müsste, hätte ich mir auch noch vor einem Jahr nicht vorstellen können.
-