TSG 1899 Hoffenheim

  • Tja, es hieß immer "wir wollen uns mit unseren jungen Spieler in der 2. Liga halten" bevor dann die großen Einkäufe (Ba, Eduardo usw.) in der 2. Liga getätigt wurden. Selbst nach diesen Transfers wurde Hopp noch in Interviews mit den Worten "wir wollen mit unseren eigenen Jugendspielern langfristig uns in der 1. Liga halten" (glaube das war kurz nach dem Aufstieg) gezeicht/zitiert. Bin ja mal gespannt wie viele von diesen Jugendspielern diese Saison zum Einsatz kommen...


    Da die Hoffenheimer den "neutralen" Fans und den Medien so viel Freude gemacht haben waren denen solche Aussagen wohl egal, wenn sie sie überhaupt mitbekommen haben. Viele haben das "Problem" Hoffenheim erst germerkt als es schon zuspät war. Da gab es Umfragen zum Saisonbeginn auf diversen TV-Sendern oder Zeitungen die nach den Absteigern gefragt haben und da war Hoffenheim immer an erster Stelle mit 60 - 80%. Da kann man ja sehen, dass viele die 2. Liga wohl sehr oberflächlich beobachten bzw. sich nur noch an den Namen orientieren.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Wenn Hoffenheim absteigt ist allen geholfen. Und das kann schneller gehen als die Hopp sagen können. Mit dieser "Philosophie", den "Fans" und der "Tradition" wird es denen auch so ergehen. Wer will denn in Hoffenheim spielen mal abgesehen von No Names die kassieren wollen. Nun wo sie merken das die Gelder auch nicht endlos fließen verlassen die ratten das sinkende Schiff is doch ganz klar. Die haben den Braten gerochen und machen jetzt nen Abflug. Ich kann mich als Spieler doch null mit sowas wie der TSG identifizieren. Null. Is meine Meinung.

  • Immer in der Sommerpause kommt alles durcheinander. Teber zu Frankfurt, Simunic zu Hoffenheim. Das sind so Dinge, die für mich einfach nicht passen, was macht denn ein Simunic bei Hoffenheim, der passt weder in das Konzept, noch hätte er es nötig. Und was will Frankfurt mit Teber?

  • Naja, wenn sie sich erst mal etabliert haben, kann man ja nach und nach den ein oder anderen Jugendspieler integrieren. Von Anfang an mit "Bubis" und Nachwuchsspielern anzutreten, dürfte für höhere Ziele wohl nicht reichen.



    Das sollte eigentlich unter dem post vom Betzegeher stehen.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Immer in der Sommerpause kommt alles durcheinander. Teber zu Frankfurt, Simunic zu Hoffenheim. Das sind so Dinge, die für mich einfach nicht passen, was macht denn ein Simunic bei Hoffenheim, der passt weder in das Konzept, noch hätte er es nötig. Und was will Frankfurt mit Teber?


    Ich kann dir sagen was das is. Die TSG plant nicht mehr mit ihren ach so tollen Aufstiegsstars. Nun reißen sie das Team auseinander weil sie ihre Felle davonschwimmen sehen. Nur machen sie damit genau das was ihnen das Genick brechen wird. Auf gut Glück ne Truppe zusammenstellen und hoffen das es gut geht das ist das was die TSG nun macht. Was die TSG nämlich so erfolgreich gemacht hat war der Teamgeist und das jeder für den anderen da war innerhalb der Truppe. Alles andere war und ist in Hoffenheim schlichtweg nicht vorhanden. Schönes Projekt dieses Stadion und das Bundesliga Konzept. Nur leider vollkommen falsch angegangen. Hätte man seine alte Linie beibehalten hätte es ein wenig länger gedauert mit Liga 1. Dafür wäre man aber ne Größe geworden. Das mit dem "Aufbau" mit jungen Talenten aus der Region - laut Dietmar vorn paar Jahren - hab ich wohl irgendwie falsch verstanden.


    @edit Gazza


    genau, WENN sie sich erst mal etabliert haben. Doch momentan machen se sich kaputt. Die wollen alles zu schnell. Das Konzept von Anfang an international dabei sein zu wollen geht doch in die Hose wie man gesehen hat. Ein Pflänzchen brauch Zeit zum wachsen. Ich kann mich auch net auf den Ast setzen wenns noch ein Setzling is.

    3 Mal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Zitat

    Der VfB Stuttgart steht in seinen Bemühungen um die Verpflichtung des Senegalesen Demba Ba von 1899 Hoffenheim offenbar kurz vor einem erfolgreichen Abschluss. Laut einem Bericht der «Bild» (Mittwoch) haben sich die beiden Fußball-Bundesligisten auf eine Ablösesumme von rund 12 Millionen Euro für den 24-Jährigen Angreifer geeinigt, der seine Wechselabsichten ungewöhnlich aggressiv öffentlich geäußert hatte. Abhängig sei der Transfer lediglich noch von einigen medizinischen Nachuntersuchungen im Zusammenhang mit einem Schien- und und Wadenbeinbruch, den Ba vor drei Jahren erlitten hatte. Der VfB wollte den Bericht nicht bestätigen.

    Quelle: transfermarkt.de
    Artikel: http://transfermarkt.de/de/new…er-ba-wechsel-einig-.html
    Spieler: http://transfermarkt.de/de/spi…0205/demba-ba/profil.html


    Jetzt wird es wirklich interessant. :D

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich verstehe zwar nicht ganz, wieso der VfB immer noch an der Verpflichtung von Ba festhält, nicht wegen seiner fussballerischen Qualität, sondern eher wegen seinem Verhalten. Aber noch mehr wundert mich ja wie gesagt, dass man in Hoffenheim so strikt dagegen ist, ihn zu verkaufen. Hätten die das Geld von ganz oben nicht, könnte die es sich nie und nimmer leisten, ihn zu halten (nicht wegen dem Gehalt, sondern wegen der Ablösesumme, die fällig wäre, das wäre wirtschaftlich fatal, die nicht zu nehmen). Obwohl ja genau DAS der Plan war - junge Spieler kaufen/ausbilden/hochziehen, sie bekannt machen und dann für mehr Geld verkaufen, als ausgegeben wurde.

  • Naja, wenn sie sich erst mal etabliert haben, kann man ja nach und nach den ein oder anderen Jugendspieler integrieren. Von Anfang an mit "Bubis" und Nachwuchsspielern anzutreten, dürfte für höhere Ziele wohl nicht reichen.



    Das sollte eigentlich unter dem post vom Betzegeher stehen.


    genau so sieht es aus.


    ich wäre froh der FCK hätte solche "Probleme" und könnte so reagieren bzw. agieren auf dem Transfermarkt.


    Der Simunic hat eine Bärenstarke Saison gespielt und helft dem jungen Team mit Sicherheit weiter.


    Wenn man sieht was sie für ein Durchschnittsalter haben ist das doch gar nicht schlecht.ich bin sicherlich kein Fan von dem Projekt "Hoppenheim",aber ich habe mit genuß den Fußball angeschaut den sie Vergangene Saison anfangs gespielt haben.


    Und im Fußballgeschäft geht es nur mit Geld. Da nützt einem keine Tradition oder Jahre langer Erfolgsfußball etwas.Das ist halt mal die bittere Wahrheit. Ich wäre froh er würde nur 25 prozent von der bisher Investierten Summe in den FCK stecken.


    Und jeder der sagt das ihm die Tradition wichtiger sei muß halt auf erfolgreichen und anschaubaren Fußball verzichten. es geht halt leider nur mit dem nötigen kleingeld.


    ich wäre Froh mal solche Spiele auf dem Betze zu sehen. Naja,was nicht ist kann ja in ein paar Jahren noch werden. :arbeit: