Ich habe das auch nicht auf die Bundesliga-Trainer bezogen. Trainer, die bereits aus Nichts viel gemacht haben, werden nicht zu uns kommen. Da lege ich mich fest. Und d.h. für mich: Wir suchen jemand, der sich beweisen will, weil er sich noch nicht großartig beweisen konnte.
Auch wenn du es nicht mehr hören kannst: EIn Antwerpen hat in Münster bewiesen, dass er aus Wenig viel machen kann. Und er wollte zu uns. Als ob man sich diesen Kaliber nicht hätte leisten können
Und dann hätte er auch keine besseren Spieler zur Verfügung. Wieviele Trainer sollen es denn noch werden. Antwerpen wäre genauso wenig "die Lösung" wie es der Rausschmiss Hildmanns war was ich von Anfang an gesagt habe. Irgendwann sollte man vielleicht mal in der Realität ankommen. Denn "die Lösung" gibt es schlichtweg nicht.
Und dann hätte er auch keine besseren Spieler zur Verfügung. Wieviele Trainer sollen es denn noch werden. Antwerpen wäre genauso wenig "die Lösung" wie es der Rausschmiss Hildmanns war was ich von Anfang an gesagt habe. Irgendwann sollte man vielleicht mal in der Realität ankommen. Denn "die Lösung" gibt es schlichtweg nicht.
Statt Hildmann wurde damals von vielen Fans ein gewisser Haertel gehandelt. Er war damals vereinslos und eine realistische Verpflichtung. Stattdessen hat sich Bader für Sh entschieden. Haertel wurde ein paar Wochen später von Hansa Rostock verpflichtet. Unterschied zu Hildmann: Er ist dort immer noch Trainer und Rostock ist nur 3 Punkte von einem Aufstiegsplatz entfernt. Er wäre also damals eine wesentlich bessere Option gewesen, unter SH haben wir uns nämlich 0,0 weiterentwickelt, währenddessen in Rostock - mit viel weniger Mittel - eine deutliche Entwicklung zu erkennen ist. Und die Geschichte scheint sich jetzt zu wiederholen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen