23. Spieltag: Das Spitzenspiel schlechthin

  • Diese Leistung reicht nicht zum Aufstieg. Aber auch der HSV wird mit diesem Kader kaum die Klasse halten können. Der Abstand zwischen den Ligen ist krass.

    I hope life is good for you.

  • Mir ist nicht nur gestern, sondern schon seit ein paar Spielen zuvor aufgefallen, dass

    - Elvedi schwächelt,

    - Bauer nicht sicher erscheint,

    - Wekesser indiskutable "Leistungen" bringt,

    - Ache grottenschlecht angespielt wird und deshalb frustriert wirkt,

    - Yokota ein guter Fußballer ist, wenn er den Ball führt - aber seine Abspiele nicht von gleicher Qualität sind,

    - Breithaupt für mich "unsichtbar" ist,

    - Ritter nach guten Spielen wieder in den "Lahmarschtrott" verfällt und nach Ballverlusten den Kopf hängen lässt, statt den Ballverlust wieder kompensieren zu wollen,

    - Krahl innerhalb von wenigen Minuten von "weltmeisterhaft" zu "untere Kreisklasse" mutiert.


    Man muss kein ehemaliger BL-Kicker sein, um diese Wahrnehmungen zu machen. Ich frage mich deshalb, wie es sein kann, dass Markus Anfang aus solchen Erkenntnissen (die er scheinbar nicht im gleichen Ausmaß wie ich hat) keine Konsequenzen (Spielsystem, Einstellung der Spieler, Aufstellung der Mannschaft usw.) ableitet.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




    Einmal editiert, zuletzt von Quo_vadis_FCK? ()

  • Ich bin nach einer Nacht drüber schlafen zunächst immer noch der Meinung, dass es schlau wäre Ruhe zu bewahren, das was hier über unser Team zu lesen ist konnte man wahrscheinlich ähnlich bei fast jedem Club der in Liga 2 vorne mitmischt lesen als es mal nicht so gut gelaufen ist.

    Wichtig ist aber auch, dass Anfang nun endlich Konsequenzen aus Auftritten von Spielern wie Wekesser zieht. Keine gute Devensivleistung, katastrophale Flanken und gestern eine schlimm versemmelte Chance, da bleibt als Belohnung nur die Tribüne im nächsten Spiel. Schlechter als Elvedi gestern kann man nicht spielen auch hier braucht es eine Denkpause.

    Anfang muss offensichtlich lernen wie wichtig ein Hanslik für unser Spiel ist, also muss der gegen den Jahn zwingend von Beginn an ran….

    So oder so ähnlich sollte Anfang sich durch die Mannschaftsteile wühlen…

    Der Kredit für den Coach ist sehr niedrig aber er befeuert das leider auch, Wekesser ist für mich dafür das Paradebeispiel: Jeder sieht bei praktisch jedem Einsatz, dass der Spieler für Liga 2 offensichtlich nicht geeignet ist aber trotzdem hält der Coach an ihm fest.

    Ich hoffe wir gehen das gegen Ingolstadt anders an, sonst wird es bald deutlich unruhiger bei uns….

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich bin noch immer angefressen. In Hamburg kann man in der Tat verlieren. Aber ich hatte das Gefühl, dass man von der ersten Minute an sich seinem Schicksal ergab.


    Schon im Heimspiel gegen Hannover konnte man irgendwie mit Mühe und Not einen Punkt ergattern. Aber da bin ich doch als Trainer gefragt, im nächsten Spiel da anzusetzen und etwas zu verändern wo es schlecht lief. Dann noch beim Primus der Liga, die mehr Qualität als Hannover haben. Ich bin hier von Anfang mehr als nur enttäuscht.


    Statt in der Halbzeit zu korrigieren, lässt er abermals alles beim Alten. Diesmal verließ im sein Glück und das Spiel war bereits vor der 70 Minute verloren. Er hat rein gar nichts unternommen, nichts umgestellt bzw. etwas versucht. Niente. Da wäre mir sein Co-Trainer schon fast lieber, der frühzeitig gegen Berlin umstellen ließ.


    Dieses Aufstiegsgefasel der letzten Wochen nervte mich bereits, da die Mannschaft schon sehr viel Glück hatte. Man hätte alle Spiele zuvor auch verlieren können. In keinem Spiel, agierte man so richtig souverän. Der Glaube an die eigene Stärke ist nicht da, weil man einfach auch nicht stark genug ist. Das ist bestimmt auch in der Mannschaft bekannt.


    Dennoch erwarte ich von einem Trainer gegen einen HSV eine taktische Umstellung um überhaupt dort zu bestehen zu können.


    Spätestens als Elvedi zum zweiten Mal düpiert wurde, hätte es hier schone eine Umstellung gegen müssen. Die Sofa-Experten, die jahrelang selbst aktiv und später an der Seitenlinie standen bzw. den FCK seit Jahrzehnten täglich verfolgen, haben das erkannt.

  • Michael

    Hat das Thema geschlossen.