Alles anzeigenUms mal auf die Spieler zu relativieren.
Es wir wohl kein Spieler einen 100 m Sprint hinlegen.
Die Frage ist doch was wird gemessen. 0 bis 20 m ? 10 bis 30 m? Diese Werte dürften schon deutlich differieren. Auch die 44,74 sind ja deutlich schneller als der 100 m Weltrekord. Wenn er das auf 100 m bringen würde wären wir beim 100 m Weltrekord knapp über 8 sec
Um die Werte in Relation setzen zu können bräuchte es erst Mal identische Messverfahren. Was garantiert nicht gegeben ist.
Also kannst du das sowieso vergessen.
Die Wahrheit liegt auf dem Platz, zumal die Reaktionszeit und ein mögliches Antizipieren ja auch noch eine Rolle spielt.
Klar bei einheitlichen Messmethoden hat der Schnellere vermutlich Vorteile. Aber ich kann mich auch an Kommentare hier erinnern, "da soll er doch in die Leichtathletik wechseln"
Genau wie Statistiken, alles hilfreich aber nicht entscheidend
Das sind mE unnütze Rechenbeispiele.
Wichtig erscheint mir nur, dass unsere Spieler jeweils schneller sind als die gegnerischen Spieler. Da ist mir völlig schnuppe, wie die jeweilig gemessene Geschwindigkeit in km/h ist.