Vertragsverlängerung: Julian Krahl bleibt beim FCK

  • Diskussionsthema zum Artikel: Vertragsverlängerung: Julian Krahl bleibt beim FCK


    Vertragsverlängerung: Julian Krahl bleibt beim FCK

    Julian Krahl wird auch in Zukunft am Betzenberg spielen. Der FCK und der 25-Jährige haben sich auf eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrages verständigt.


    Die Roten Teufel können auch in der kommenden Spielzeit auf den Rückhalt von Torhüter Julian Krahl zählen. Der 25-Jährige wechselte im Sommer 2022 in die Pfalz und absolvierte bisher 70 Pflichtspiele für den 1. FC Kaiserslautern.

    Klos: Unglaublicher Ehrgeiz und ein hohes Maß an Professionaliltät


    „Eines unserer Ziele ist es, die Profimannschaft zu stärken und auf ein gesundes Fundament zu stellen. Mit der vorzeitigen Verlängerung hat sich Julian dazu entschieden, ein wichtiger Baustein in diesem Gerüst zu werden und wir freuen uns sehr, dass er gemeinsam mit uns sportlich und persönlich den eingeschlagenen Weg weitergehen möchte. Julian zeichnet sich durch einen unglaublichen Ehrgeiz und ein hohes Maß an Professionalität aus, ist gleichzeitig aber noch ein junger Spieler mit einem großen Entwicklungspotential. Er hat in seinen jungen Jahren bereits viel Verantwortung übernommen und wir sind überzeugt davon, dass er hier weiter reifen wird“, so FCK-Sportdirektor Marcel Klos zur Verlängerung.

    Krahl: Froh und dankbar


    „Ich habe in den vier Jahren hier viel erlebt. Ich bin Ehemann, Vater und Nummer 1 im Tor geworden. Es gab Höhen und Tiefen – und ich habe dabei immer das Vertrauen und die Unterstützung des Vereins und der unglaublichen Fans gespürt. Ich bin froh und dankbar, weiter den Weg in Kaiserslautern gehen und hoffentlich gemeinsam Erfolge feiern zu dürfen“, erklärte Julian Krahl zu seiner Vertragsverlängerung.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

  • Noch kein Kommentar hier?


    Ich bin offen gesagt etwas überrascht, positiv versteht sich. Ja, auch er hatte an dem ein oder anderen Gegentor der letzten Saison seine Aktien und nicht immer souverän ausgesehen, aber alles in allem für mich trotzdem eine Konstante, die weiter reifen kann.

  • Es freut mich, dass er bleibt.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Hmm habe ja schon was über ihn im direkten Spieler Thread geschrieben.

    Ich finde ihn wirklich nicht so gut, dass man sich über eine erneute Verlängerung freuen muss.

    Er hat extreme Probleme im Rausgehen, kurzes Eck, Kommunikation mit der Hintermannchaft, Spieleröffnung.

    Er macht es oft vollkommen unnötig spannend mit 1:1 Situationen.

    Für mich wie im anderen Thread geschriben ist er maximal auf Position 6 in der 2. Liga.

    Das kombiniert mit einer nicht so tollen Abwehr ergibt in Summe maximal Platz 10 in der Liga.

    Das ist nicht der Anspruch unserer Geschäftsführung.

    Und ja, ich weiß, ich mache mich mit diesem Kommentar unbeliebt, aber so sehe ich es nun mal.

    Wenn er sich unter dem neuen Torwarttrainer verbessert, dann kann er wirklich super werden, aber das muss man abwarten.

    Glaube unter Gerry hätte er ein Großer werden können.

    Wünsche Julian und uns natürlich maximalen Erfolg, aber warten wir mal ab.

  • @ mog


    Ich verstehe deinen Post nicht......


    Wie erklärt sich dein Ranking, wenn er normal Nr 6 ist in Verbindung mit der schlechten Abwehr aber nur Nr 10.


    Ist dann der Abwehrverbund die Nr 10 oder der Torwart? Wenn der Torwart dann nur Nummer 10 ist verstehe ich es nicht. Entweder ist er Nr 6 oder nicht.......


    Und unter Gerry hätte er ein großer werden können. Was zeichneten die Torhüter unter Ehrmann aus? Richtig, Schwächen bei der Strafraumbeherrschung. Also ist er doch genau so wie die Torhüter unter Gerry, oder? Was hätte er unter Gerry mehr gelernt, was er nicht schon kann?

  • Naja was er unter Gerry gelernt hätte wäre mit Sicherheit Disziplin.

    Glaubst du er hätte ihm seine Trippeleinlagen mit Gegnern die immer wieder für luftanhalten sorgen durchgehen lassen ?

    Ansonsten denke ich hätte er mehr Konsequenz in seinen Aktionen gelernt, kein Zaudern mit "geh ich vor oder doch wieder zurück" ....aber das sind natürlich alles nur Spekulationen !

    Das mit Platz 10 ....jo, das darfst nicht so ganz als validierte Rechnung ansehen :)

    Ich erkläre dir mal was meine ziemliche Wirren Gedanken dazu waren:

    Ich dachte mir: Nimm einen Eimer (der ist das Tor) und lege darauf einen Deckel mit 6 Löchern (Abwehr), und lasse dann 100 Kugeln drauffallen, dann werden im statischten Schnitt 6 Kugeln durchgehen (Tore). Ergänze nun diese Scheibe mit einer weiteren mit 6 Löchern (Torwart) die etwas anders angeordnet sind, so dass 2 sich überschneiden, und 4 nicht, dadurch hat man nun eine Gesamtabwehr von 10 Löchern (Toren).

    Hätte man im Gegensatz dazu den besten Torwart, dann würde er eine 1er Scheibe sein, bei der eins der 6 anderen Löcher verdeckt wird, und im Resultat eine 5 ergibt.

    Ist das Wirr und vollkommen haltlos ? Ja, definitiv :)

    Aber irgendwie finde ich es trotzdem zu einem Teil passend.

  • Aber mal ganz ehrlich, wenn er all diese Schwächen nicht hätte, würde er schon längst in der Bundesliga spielen.

    Er muss ja nicht all diese Schwächen behalten, mir wäre schon recht wenn er mit der Rumspielerei aufhören würde und bessere Spieleröffnungen hätte.

    Dann kann er von mir aus die Schwäche Kurzes Eck und Strafraumbeherrschung behalten und als Nummer 2 oder 3 der 2. Liga bei uns bleiben.

  • MOG


    Sehr schön erklärt, das leuchtet selbst mir ein .......


    Aber es ändert doch nichts an dem Torwart Deckel, der hat doch immer immer noch 6 Löcher und keine 10 (um auf den Ursprungspost einzugehen).


    Also ist dann der gesamte Abwehrverbund Nr 10 in der Liga. Das hatte ich vorher schon so vermutet, war mir aber nicht sicher, deshalb ja meine Nachfrage.


    Somit hätte auch gereicht der gesamte Abwehrverbund ist dann natürlich Nr 10 in der Liga


    Der Torwart ist ja immer noch Nr 6. Das leuchtet mir ein :)

  • Das Jule bleibt ist für mich die beste Nachricht bisher!


    Warum? Ganz einfach: Jule hat kapiert was er am FCK hat! Ich glaube schon dass es Angebote "von oben" gab... Die bedeuten aber: Bank und Karriereende womöglich. Krahl hat unbestritten Schwächen (puhhh eklatante) mit dem Ball am Fuß. Aber ich bin old school. Ein Torwart hat primär einfach den Kasten sauber zu halten. Und jeder der Jule die Qualität als klassischer Torwart abspricht hat keine Ahnung! Meine Meinung. Muß man nicht mögen. Ein TW als zusätzlicher Aufbauspieler ist nice to have...

    Ich verzichte jedoch gern darauf wenn ich Abstriche am "TW" machen muss. Krahl ist einer der Besten der Liga was "seinen Job" angeht. Wäre er im Aufbau top wäre er nie bei uns gelandet.


    Darüber hinaus ist er (neben Kenny, Daniel und Luca) der Einzige der letzte Saison permanent Feuer ausstrahlte. Weit mehr als Ritter der nun ob der Konkurrenz aus seiner Komfortzone muß!


    Vielleicht nicht diese Saison, aber demnächst wird Kralle ein Bändchen um den Arm tragen! Krahl ist gekommen um zu bleiben weil er spielt!


    Er ist KEIN moderner Torwart. Brauch ich das? Nope! Ich als Fan brauche ne Krake auf der Linie! Und was Jule oft gezeigt hat.... Fällt mir nur der "positiv kranke" Atubolu bei der U21 ein der "kranker" gehalten hat!