Der Betze boomt

  • Es wird von den Hohlblocks auch billigend in Kauf genommen, dass Hörstürze etc. passieren, dass Kleidung, Haare etc. versengt wird (Kosten, Ärger),

    dass "normale Zuschauer" fern bleiben, weil sie kein Kasperltheater haben möchten und denen der Typ, mit dem Rücken zum Spielfeld mehr, als auf die Nerven geht und seinen Faschingsgesängen, ala: "fasst euch mal an´s Öhrchen....".

    ehrlicher Fußball ist das was zählt.

    koha

  • Es schlagen da in mir schon zwei Herzen. Ich lehne Pyrotechnik aus sicherheitsrelevanten Gründen ab und niemand, der sich dafür offiziell verantwortlich zeichnen müsste (Verein, Feuerwehr, Ordnungsamt) würde zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Hinblick auf die Technik selbst, die Gefahren und das daraus resultierende Haftungsrisiko das Zünden von Pyrotechnik innerhalb von Menschenmengen genehmigen.


    Andererseits sind verschiedene Choreos schon auch mit oder gerade wegen der Pyrotechnik ein Hingucker; es gibt definitiv auch genügend Choreos ohne Pyrotechnik die nicht weniger reizvoll sind. Da gibt es schon Beispiele, dass man das richtig toll ohne aber auch mit Pyro aufziehen kann.



    Gänzlich unverständlich für mich ist allerdings nachstehende Aussage:

    Der Mist im Stadion reißt doch keine Sau mehr vom Hocker! Das ist nur öde langweilig…. Tuch mit Aufdruck … Schildchen hochhalten, … Qualm und Gestank … was ist daran creativ?

    Man muss Pyro nicht mögen und darf es ablehnen. Man muss sich auch nicht an Choreos erfreuen. Aber da steckt eine Menge Arbeit drin, eine Idee entsprechend auszuarbeiten, umzusetzen und je nach Art dann tausende von Menschen in Einklang zu bringen. Den Choreos (nicht nur beim FCK) die grundsätzliche Kreativität abzusprechen ist schon eine sehr eindimensionale Betrachtungsweise und in meinen Augen trotz berechtigter Pyro-Kritik respektlos.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian () aus folgendem Grund: Rechtschreibung/Satzbau

  • es ist aus vielen guten Gründen verboten, weil es Personen- und Sachschäden verursachen kann.

    Außerdem kostet es "unseren" Verein jedes Jahr wahnsinnig viel Geld. Wie kann all das ignoriert werden ?

    Habe fertig.

    koha

  • Hier ignoriert keiner die von dir genannten Punkte.

    Aber um zu verstehen warum der Verein nicht reagiert muss man auch die andere Seite der Medaille versuchen zu verstehen.

    Gerade die mediale Aufmerksamkeit und der Werbeeffekt sollte nicht unterschätzt werden. Jeder Verein braucht Fans und Mitglieder. Gerade solche Bilder wie im Pokalfinale, gegen Düsseldorf oder gegen Schalke gehen tatsächlich um die Welt und hinterlassen gerade beim Nachwuchs einen bleibenden Eindruck Diesen WOW Effekt sollte man tatsächlich nicht unterschätzen.

    Für den Verein bleibt es im wahrsten Sinn ein Spiel mit dem Feuer. Solange da keiner stirbt wird da auch nichts kommen außer Mahnungen an die Ultras.

    Sollte der worst case jemals eintreffen, dann steht die Staatsanwaltschaft bei denen im Büro und dann wird es sehr unangenehm werden.

  • Sollte der worst case jemals eintreffen, dann steht die Staatsanwaltschaft bei denen im Büro und dann wird es sehr unangenehm werden.

    Mitte der 80er Jahre habe ich als junger Fan den Beginn der Pyrotechnik in unserer Fanszene mitbekommen. Seit dieser Zeit sind keine größeren Unfälle passiert.

    Und dies trotz es durchaus vorkam das damals Auswärtsblocks gezielt mit Leuchtkugeln beschossen und mit Bengalos beworfen wurden. Dies ist mir auf Auswärtsfahrten des öfteren passiert, ganz extrem beim DFB Pokalhalbfinale 90 auf dem Bieberer Berg und 92 im Amsterdamer Olympiastadion.

    Mir ist bewusst das nur durch riesiges Glück nichts passiert ist und es auch genauso enden hätte können wie bei dem SGE Fan in Marseille. Aber wie oft passiert so etwas denn heutzutage und vor allem, in Deutschland und unserer Fanszene?

    Was das ignorieren von Meinungen gewisser User angeht. Leute die andere Fans als "charackterlose Lumpen" bezeichnen, haben jedes Recht verloren in ihrer Meinung für voll genommen zu werden. Vor allem wenn sie selbst ihre Veteinsmitgliedschaft und Dauerkarte wie verdreckte Unterwäsche entsorgen weil ihnen ein Trainer nicht passt.

    Den Rest vo deinem Post unterschreib ich dir zu 100%.