Herr Bauckhage hat in seinem Statement K. Rekdal als beratungsresistent bezeichnet. Das halte ich für den Witz des Jahres. Wer hätte ihn beraten können ? Wer hat denn die sportliche Kompetenz ? Wem hätte er vertrauen können ? Er wurde doch von unserer Führung von Anfang an nur hinters Licht geführt. Es wurden noch in der JHV Versprechungen gemacht, von denen den Herrn vollkommen klar war, das sie nicht gehalten werden können. Von wem also hätte er sich in diesem Intrigenstadl den beraten lassen sollen ? Ich an seiner Stelle hätte auch keinem mehr vertraut. Fritz Fuchs hat sich bei einem Interview über den Verfall der Ehrlichkeit beim Profisport beklagt. Ich kann nur sagen , der Fall Rekdal ist ein Musterbeispiel für eben diese Unehrlichkeit.
Ich kann Herrn Bauckhage schon verstehen - obwohl auch der Mann ob seiner leeren Versprechungen untendurch ist (verlogenes Politikerpack)
Wer Herrn Rekdal in den letzten Spielen beobachtet hat weiß, dass er ohne rechts und links zu schauen gehandelt hat. Was ist dabei rausgekommen? Fehleinkäufe und viele Fehleinschätzungen und viele peinliche Aktionen. Warum behauptet Hansen etwa hier würde trainiert wie im Mittelalter? Am Freitag habn ich den Mann auch beobachtet. Er hat den großen Fels in der Brandung gespielt. Als Ehrmann, Funkel und Lutz aufsprangen um der Mannschaft Feuer unter dem A... zu machen und anzufeuern, hat er sie auf die Bank zurückgeschickt und den coolen an der Linie gespielt. Ich bin mir auch sicher, dass Lutz viel früher wechseln wollte... aber wie im Spiel gegen Jena wurde dieser Zeitpunkt total verpennt!
Was hat Rekdal geleistet außer einer katastrpohalen Bilanz? Bis Freitag hab ich fest an den Mann geglaubt, obwohl er schon viel früher hätte fliegen müssen - spätestens nach Aachen.
Ein Freund von mir hat ihn in KL im H&M getroffen. Dort hat er nur über die Vereinsführung hergezogen und gelästert es seien nur Ahnungslose auf dem Berg (Buchholz & Co). So etwas darf ich doch in der Öffentlichkeit nicht von meinem Arbeitgeber sagen - auch wenn er teilweise recht hat....
Rekdal hat einfach nie kapiert, dass er bei einem der traditionsreichsten Clubs Deutschlands arbeitet - und dass er hier nicht unbehelligt wursteln kann. Das ist doch klar, dass man hier in Lautern nicht alles unkommentiert durchgehen lässt. Toppi hat seine Hilfe angeboten - und die hat er auf seine Art abgeschlagen. Das hat doch ein Blinder gesehen, dass er vom Toppi nix hielt. Auch hier: Beratungsresistenz. Als Toppi noch da war sollte T-willi eine Verstärkung sein, als er weg war war er im Urlaub und T-willi gar kein Thema mehr... Beratungsresistenz....
Simpson sagt öffentlich er wolle nicht im Sturm spielen - eigentlich schon ein einmaliger Vorgang - Rekdal stellt ihn in den Sturm und dort ist Simpson eine Fehlbesetzung - Beratungsresistenz...
Uns seine Auswechselungen haben doch immer den Unmut des Publikums hervorgerufen - selbst Größen wie Otto ud Kalli haben hin und wieder auf "Wünsche" des Publikums reagiert und entsprechende Auswechselungen getätigt - Rekdal hat meist genau das Gegenteil von dem gemacht, was 30000 andere im Stadion gemacht hat.
Ich wünsche Rekdal alles Gute und find es schade, dass er es hier nicht gepackt hat.Trotzdem ist es gut, dass er jetzt endlich weg ist.