Entlassung Wolfgang Wolfs möglicherweise ein Fehler?

  • Ich möche einmal diese Frage aufrollen und diskutieren: War die Entlassung von Wolfgang Wolf möglicherweise ein Fehler?


    Die Mannschaft hat letztes Jahr auch nicht immer überzeugt, aber alle Spieler, die heute noch das FCK-Trikot tragen, haben damals eindeutig besser gespielt. Daran besteht überhaupt kein Zweifel. Bestes Beipiel: Müller und Reinert. War es also ein Fehler in zu entlassen? Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass es besser gewesen wäre, einfach mit ihm weiterzumachen. Ihm hätte man auch Zeit geben können, die man Rekdal jetzt zu sehr einräumt.


    Ist schon kurios: Wolf entlässt man auf Platz 6 stehend. Rekdal traut man auf Platz 17 mehr zu.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

    Einmal editiert, zuletzt von gringno ()

  • Haben wir nicht genug andere Sorgen?


    War die Wahl Willy Brandts zum Schülersprecher falsch ?

  • Juhu... wieder ein neuer Thread. :jubel:


    Na ich bin mal nicht so: Ich weiß nicht ob es ein Fehler war, aber auf jedenfall hatte Wolf anderes Spielermaterial letzte Saison. Da war ein Hajnal da, der in den ersten Spielen gut gespielt hat und dadurch der FCK einen viel besseren Start geschaft hat. Kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ein gewisser Herr Stromberg sagte
    mal: "hätte hätte Fahrradkette".


    Das Leben ist kein Konjunktiv !! :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Kurt Zehose ()

  • Zitat

    Original von gringno
    Ihm hätte man auch Zeit geben können, die man Rekdal jetzt zu sehr einräumt.


    Ist schon kurios: Wolf entlässt man auf Platz 6 stehend. Rekdal traut man auf Platz 17 mehr zu.


    Wolf hatte nach dem letzten Spieltag gefordert, qualitativ nachzubessern und Geld in die Hand zu nehmen.
    Mit seinen fantastischen und kostengünstigen Transfers Marke Borbely, Vignal, Auer, Karadas, Riihilahti und Opara hat er dem FCK wirklich eine glorreiche Zukunft beschert.
    Sollte es allerdings zu einem Rücktritt von Rekdal kommen, sollte Wolf die Ehre zu Teil werden, den letzten Sargnagel einzuschlagen.

    Einmal editiert, zuletzt von ice ()

  • Wo ist der Schnee der letzten Winter gefallen ist. Mann oh mann immer die gleichen Phrasen, war das oder jenes ein Fehler, Tatsache ist das jetzt Rekdal Trainer ist und fertig.
    Ich erinnere mich noch daran das man Wolf zum Teufel jagen wollte in diesem Forum und jetzt kommen da welche die sich Wolf zurück wünschen , ich fass es nicht.

  • Denke nicht, dass das ein Fehler. Er hatte wenigstens besseres Spieler zu Verfügung und hat auch nix draus gemacht ausser Angsthasenfüssball. Rekdal spilet wenigsten offensiv

  • Es ist schon erstaunlich wie viele jetzt ploetzlich Positives in Wolf sehen. Hier im Forum agieren viele leider mit einem sehr kurzen Gedaechtnis. Ich finde es war ein Fehler ihn zu entlassen. Es war auch ein Fehler, Rehhagel zu entlassen aber das sind alles Dinge die wir nicht mehr aendern koennen.


    Ich bin mir sicher: Wenn Rekdal entlassen werden sollte, wird es in 6 Monaten einen Thread geben der da heisst: "Entlassung Kjetil Rekdals möglicherweise ein Fehler?"


    Uebrigens: Das ganze Forum besteht aus Konjunktiven. Schon deshalb, weil wir nicht wirklich wissen was intern passiert. (Auch wenn viele meinen den ganz grosssen Ueberblick zu haben). Daher verstehe ich nicht wieso hier auf den Threadstarter eingeschlagen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von IndischerPfaelzer ()

  • Ich sag hier: Nachher ist man immer klüger, allerdings wird Wolf eh nicht zurückkommen, so wie der von UNS vom Berg gejagt wurde.


    Also kann man sich den Thread auch sparen, oder glaubt doch jemand, er käme zurück?


    Unabhängig davon, meiner Meinung nach war es ein Fehler, schließlich hatten die Spieler vor ihm noch sowas wie Respekt, aber vor Rekdal haben sie keinen, siehe Bugera oder warum spielt Bugi sche1sse, ganz klar, er und der Rest der Mannschaft lassen sich von einem jungen dahergelaufenen Norweger nichts sagen! Vor allem ein gestandener Spieler wie Bugera lässt sich doch von einem wie Rekdal nichts sagen.


    DIE MANNSCHAFT BRAUCH EINE RESPEKTSPERSON ALS TRAINER und das war Wolf mehr, als Rekdal es ist.


    Wie auch immer, es ist Vergangenheit, wir haben ihn rausgejagt, also müssen wir die Konsequenzen tragen und so wies aussieht mit Rekdal leben...



    @ Kadlec_FCK: Lieber Angsthasenfussball, wo man auch mal einen Sieg erzittert, anstatt Offensivfussball, der nur aufm Papier existiert und auf Platz 17. liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von fckfan_iz ()

  • Zitat

    Original von Kadlec-FCK
    Denke nicht, dass das ein Fehler. Er hatte wenigstens besseres Spieler zu Verfügung und hat auch nix draus gemacht ausser Angsthasenfüssball. Rekdal spilet wenigsten offensiv


    Nur komisch, dass man mit so einer offensiven Einstellung nur zu 2 Torchancen in einem Heimspiel kommt. :( Da haben uns die 1:0-Zittersiege mit Wolf schon eher geholfen. Da hat wenigstens die Abwehr funktioniert.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!