Lautsprecherboxen: NEIN, wir sind die Kurve!

  • Betzefamily
    Ich habe bereits vor Tagen unserem Mod "BetzeFensi" versucht deutlich zu machen, wie ich den Begriff "bedingungslos" interpretiere. Auch wenn mich jetzt einige für "durchgeknallt" halten, unter "bedingungslos" verstehe ich, mit allem zufrieden zu sein, keine Bedingungen/Ansprüche zu stellen, im Extremfall "Augen zu und durch" bzw. "Gehirn ausschalten".
    Ich habe auch einen Rückblick in die Vergangenheit vollzogen und vermerkt: "Wehret den Anfängen!"
    Damit meinte ich, dass alle, die so "blind" mit allem einverstanden sind, mit denen gleich gestellt werden können, die ab 1933 "Heil mein Führer, wir folgen dir!" geschrieen haben.
    Wenn du als Vater deine Kinder mit auf den Betze nimmst, ist das eine ganz großartige Sache, aber versuche ihnen auch deutlich zu machen, dass die FCK-Kicker ganz simplen Ansprüchen genügen müssen: sich einzusetzen, ihrem Arbeitgeber vertragsgemäß gerecht zu werden (hier Leistung - dort Geld), wenigstens den Versuch zu unternehmen attraktiven Fußball zu spielen ...
    Mit anderen Worten, dass an sie Bedingungen gestellt werden!
    Demzufolge kann und darf der Begriff "bedingungslos" in diesem Zusammenhang nicht angewendet werden!

    Einmal editiert, zuletzt von BoldSalad278 ()

  • Vielleicht nennt man sowas ja Fortschritt, Mode oder vllt ist es einfach nur der Lauf der Zeit. Die Stimmung selbst ähnelt der lautstark teilweise noch wie vor 10 Jahren, nur was aus den Kehlen schallt, da liegt der goldene Unterschied.
    Emotionen gehören dazu, auch Sprechköhre die unter die Gürtellinie gehen.
    Das ist nicht nur bei uns so, sondern auch in anderen Stadien.


    Mir fehlt (im Gegensatz zu einer Meisterschaftssaison im Jahre 97/98) dieses familiäre WIR Gefühl, schwer zu beschreiben aber es fehlt.


    Gesänge wie "Otto wink a mol" oder einfach nur Spielersprechköhre haben uns damals unsterblich gemacht. Das ganze beschrieb einfach die Nähe von Spielern und Trainern zu den Fans.


    Wie gesagt, die Welt verändert sich mit der Zeit und somit auch alles drum herum, auch die Stimmung in den Stadien.


    Aber theoretisch wäre es doch so einfach, nur dazu gehören leider immer 2....

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

  • ich finde auch, das sich die Stimmung verschlechtert hat. Aber das lag in den letzten Jahren auch zum Großteil an der Mannschaft.


    Erst in diesem Jahr kann man (mal abgesehen von 2-3 Spielen) zumindest sagen sie kämpfen wenigstens und versuchen alles, man kann sich zumindest zum Teil wieder identifizieren.


    Aber jetzt denke ich sind wir Fans (vorallem die in der WK gefordert), das wir wieder unser Team stärken, nämlich dan wenns mal nicht so läuft. Das hat früher den Betze ausgemacht. Heute wird auch zu sehr
    nur der Gegner beleidigt.


    Morge muß der Betzr mal wieder brennen. denn wenn wir gewinnen, ist wieder alles drin. (von Anfang bis zum Schluß). Vorallem wenn wirklich die "jungen Wilden" spielen.

    nur als Mannschaft ist der FCK stark!!!! Über den Kampf zum Spiel finden! FCK VOR EVER!!

  • Was haltet ihr eigentlich davon mal zu probieren, HEY-KAISERSLAUTERN beim Einlaufen der Mannschaften zu machen?


    Gäbe bestimmt ein geiles Bild, wenn die Jungs kommen und die West ist eingehackt. Dann sehen sie gleich, dass das Koblenzspiel vergessen ist und wir voll hinter ihnen stehen.


    Wenn sie dann den Rasen betreten, geht´s los:
    HEY-KAISERSLAUTERN

  • Wir haben ja für den Anfang das Einklatschen und das geht ja eigentlich immer gut. Aber die Idee ist trotzdem nicht schlecht.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Wenn Sepp Meier Zeit geschunden hat sang die West: Bruder Joseph, schläfst du noch, nicht A....,W....H....Es geht mit ein bisschen Phantasie auch anders.

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Zitat

    Original von born in Palatinate
    Was haltet ihr eigentlich davon mal zu probieren, HEY-KAISERSLAUTERN beim Einlaufen der Mannschaften zu machen?


    Gäbe bestimmt ein geiles Bild, wenn die Jungs kommen und die West ist eingehackt. Dann sehen sie gleich, dass das Koblenzspiel vergessen ist und wir voll hinter ihnen stehen.


    Wenn sie dann den Rasen betreten, geht´s los:
    HEY-KAISERSLAUTERN


    Fänd ich auch ne tolle Idee. Da würde es mit Sicherheit sofort voll abgehen.

  • Zitat

    Was haltet ihr eigentlich davon mal zu probieren, HEY-KAISERSLAUTERN beim Einlaufen der Mannschaften zu machen?


    Ich stell mir das ganze aus der Sicht der Spieler beim Einlauf vor, und muss sagen <SUPER IDEE> :feuer:

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

    Einmal editiert, zuletzt von medusa ()

  • Und wie war die Stimmung heute so gege unterhaching? War das Meghaphon im Einsatz? Danke für eure Antworten