ZitatUnter dem Motto „Fans Fragen – Spieler antworten“ geht es am heutigen Dienstag, 24. Januar 2012, in die nächste Runde!
Unser Talkgast ist diesmal Keeper Tobias Sippel!
Auf der Facebook-Seite des 1. FC Kaiserslautern trifft sich der FCK-Profi ab ca. 17.30 Uhr mit den Fans der Roten Teufel zur virtuellen Diskussionsrunde und beantwortet die Fragen der Anhänger. Jeder FCK-Fan ist eingeladen, eine Frage an den Torwart der Roten Teufel zu stellen. Tobi wird dann möglichst viele Fragen beantworten.

Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)
-
-
lieber tobi halte bitte durch... ich bin mir sicher nächste saison stehst du wieder im tor
-
Vielleicht schon in dieser Saison. Der Trapp muss mal die Hosen zumachen, wenn er im Tor steht. Sonst macht das bald es Sippelsche wieder . . .
-
ich will wieder tobi im tor sehen.er würde auch mal wieder bälle von der linie kratzen sowas was trapp wie so oft nich tut.....
-
ich will wieder tobi im tor sehen.er würde auch mal wieder bälle von der linie kratzen sowas was trapp wie so oft nich tut.....
Da muss ich dir recht geben. Aber ich glaube leider sehen das viele anders...
-
danke es ist halt so das viele die trapp brille aufhaben von letzter saison.da hat er tobi zwar stark vertreten aber dabei war es dann auch....tobi ist und bleibt unsere nummer 1
ich will ihn wieder im tor sehen. -
Sorry, aber er ist nicht unsere Nummer 1, höchstens auf dem Trikot...
Das hat schon Gründe...
-
und die wären?? ihr tut gerade so als wäre er quasi unter jeden ball hergesprungen...im gegensatz dazu kann er auf der linie um weiten mehr als trapp und beim rauslaufen hat sich trapp bisher auch nicht mehr mit rum bekleckert....mensch macht die augen auf...trapp stockt zurzeit mit seiner entwicklung was des öfteren uns punkte gekostet hat.tobi hat uns oft mit seinen paraden punkte gerettet.
-
Wie oft ist Tobi im Strafraum rumgesegelt wie ein Fremdkörper? Da ist er einfach zu schwach...
-
Sehe ich auch so. Momentan ist Trapp für zu recht die Nummer eins. Auch er darf mal Fehler machen. Bei der Abwehr bekoomt man halt viel aufs Tor um so größer ist die Gefahr von Fehlern