Also ich bin für ein Rauchverbot im Stadion, mal abgesehen vom gesundheitlichen Risiko der Mitmenschen, hab ich immer Angst, wenn hinter mir einer mit einer Fluppe am rumhampeln ist, daß ich in der nächsten Sekunde ein Brandloch an der Jacke habe (ist schonmal passiert ).

Rauchverbot in Stadion-Räumlichkeiten (FCK)
-
-
Du bist wohl einer der "toleranten" Nichtraucher, oder ...................
Wenn du Nichtraucher bist musst du dich auch nicht darüber aufregen was Raucher mit ihrer Kohle machen, oder ....?----und im übrigen überprüfe mal deine Rechtschreibung !
Stank-Gestank usw. usw.Bleib cool, bei diesem schönen Wetter!!!!
(Entschuldige, geht mich ja auch nix an, was du bei diesem schönen wetter machst) Jeder darf hier seine meinung sagen, auch ich! Und wenn du jeden kleinen Satz auf dich beziehst, dann Rauch mal eine, dann bist du wieder ausgeglichener!
Schönen Sonntag noch...
-
Ich bin zwar Nichtraucher, aber diese Antirauchergesetze sind nach meiner Ansicht das absurdeste was bis jetzt aus Amerika herübergeschwappt ist. Die Schwierigkeiten, die dadurch auftauchen für z.B. Wirte, kann man jetzt schon sehen wenn man an Kneipen vorbei fährt, wo Horden von Rauchern vor der Tür stehen. Was denkt ihr wie lang es dauert bis die ersten Konflikte wegen Ruhestörungen in Kneipenbereichen auftauchen. Was den Betze betrifft ist es total unnötig, da in den hohen Hallen hinter den Tribünen der Rauch sofort aufsteigt und dadurch niemanden belästigt. Ich habe noch nie Probleme mit den Rauchern im Stadion gehabt. Wenn man sie freundlich gebeten hat, im Gedränge nicht zu rauchen, hat es bei mir noch nie Probleme gegeben. Ich brauche dazu keinen schwachsinnigen Gesetzestext, der nur die Leute gegeneinander aufbringt. Was die beliebten Argumente militanter Nichtraucher betrifft (Gesundheit, Geruchsbelästigung) werden wir demnächst dann Verbote von Chemiebetrieben und Alkoholverkauf haben, da die wesentlich gefährlicher sind, als die Raucher. Nur will das keiner zugeben, weil damit noch so richtig Kohle zu machen ist.
-
Was die beliebten Argumente militanter Nichtraucher betrifft (Gesundheit, Geruchsbelästigung) werden wir demnächst dann Verbote von Chemiebetrieben und Alkoholverkauf haben, da die wesentlich gefährlicher sind, als die Raucher.
Ein Chemiebetrieb wird aus gutem Grund nicht in einem Wohngebiet installiert und nicht umsonst gibt es Bestimmungen zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (interessant übrigens, dass das als Argument jetzt angeführt wird, Nichtraucher in Gastronomiebetrieben sind dann wahrscheinlich Arbeitnehmer zweiter Klasse und deshalb nicht zu schützen). Und die Gefahren des Passivtrinkens musst Du mir jetzt mal erklären. Meine Leber leidet auch jedes Mal, wenn sich auf dem Betze einer neben mir besäuft.
-
Die Argumente die Gesundheit betreffend, werden in der Regel jedenfalls auf die Raucher selbst bezogen. Ich arbeite in einer Tankwagenspedition und kenne viele Chemiefirmen in Europa. Du kannst mir glauben, das das Thema Gesundheitsschutz der Bevölkerung und der Mitarbeiter nur auf dem Papier Vorrang hat, in der Realität zählt zunächst der Gewinn, dann der Gewinn gefolgt vom Gewinn und sollte sich einer querstellen und das handling mit bestimmten Stoffen verweigern, dann wird das ganze nach Asien gekarrt, wo Leute ohne Schutzausrüstungen den Job recht günstig erledigen. Wie lange die überleben, fragt dort wie hier keine Sau.
Das mit dem Alkohol hab ich in meiner Zeit als Rettungssanitäter zur Genüge erleben dürfen. Ich mache dir den Vorschlag am Montag in Mainz ein Sanitätszelt aufzusuchen, dann wirst du verstehen , was ich meine. Von den Folgen für die Leute, die abhängig werden von dem Zeug will ich gar nicht reden. Es ist mindestens so erbauend einen Raucher an Lungenkrebs sterben zu sehen, wie einen Trinker an Leberzersetzung oder Nierenversagen, oder oder, oder..... Man sollte nicht Leiden gegen Leiden aufrechnen. Aber man wird diese Probleme nicht durch Gesetze in den Griff bekommen, weder beim Rauchen noch beim saufen, noch bei der Chemie. Es ist halt für die Politik immer bequem einen Sündenbock zu haben, auf dem man rumhacken kann, wenn mal wieder menschenfeindliche Politik gemacht wird. Dann braucht der Mob ein Feindbild und das sind im Moment die Raucher, es waren aber auch schon Asylanten," Sozialschmarotzer", Kriegsdienstverweigerer(Drückeberger), Gastarbeiter, und und und Diese Liste läst sich beliebig fortsetzen. Solche "Gesetze" tauchen immer im Vorlauf zu Beschlüssen wie z.B. Hartz - Gesetzen auf. Denk mal drüber nach. -
ich fände ein rauchverbot im stadion echt gut ... ich saß letzte runde bei einem spiel auf der süd und vor mir saß einer der hat das ganze spiel über geraucht ... ohne witz ich glaub der hat ne ganze schachtel in die luft geblasen ... wär mir eig egal gewesen, wenn mir nicht der komplette rauch ins gesicht geweht wäre und ich das ende vom spiel nicht mehr sehen konnte weil mir die augen abartig getränt hätten ... von daher bin ich pro-rauchverbot, was mit sicherheit auch positiv für die nachwuchsfans ist
-
Finde es gar nicht so schlecht, dass im inneren des Stadions nicht mehr geraucht werden darf. Die die rauchen wollen können ja vor die Tür gehen (da ist ja auch noch genug Schutz vorm Regen durch das Dach) oder in den Block. Würde zwar lieber ein Rauchverbot im Block haben, aber das geht dann doch zu weit.
-
tja ist halb so das die raucher so langsam aber sicher, nahezu überall behandelt werden als hätten sie die pest am leib... es gibt einrichtungen da halte ich das für absolut ok (z.B. wo gegessen wird) aber wie kneipen, discos, u-bahn und jetzt im inneren des stadions find ich einfach nur albern... naja die "minderheiten" werden in diesem land immer bevorzugt behandelt...
-
Ein Schritt in die richtige Richtung, aber eben auch nur ein erster
Schritt. Ich bin fuer ein Rauchverbot im gesamten Stadion. Im
Grundgesetz Artikel 2 Absatz 2 steht etwas von Recht auf koerperliche
Unversehrheit. Passsivrauchen ist nunmal ein Angriff auf die
koerperliche Unversehrtkeit, zugegen nur ein kleiner. Herby, Deine
Ausfuehrungen ueber Chemie und Alkohol kann ich nachvollziehen. Aber
wie Gate13 schon sagt, wenn einer sich totsaeuft, ist es nicht mein
Problem. Ausser dass ich ihn mit meinem Krankenkassenbeitrag
subventioniere, aber das ist ok.Wobei ich es einen Fehler finde, dass
sich Alkoholkonsum strafmildernd auswirkt, da finde ich sollte man den
Standpunkt einnehmen dass einer der sich vollsaeuft voll fuer die
Konsequenzen verantwortlich ist. Und bzgl. der Chemiefirmen, ist es
schon so dass die Gesetze da sind. Und wenn sich da einer nicht drum
schert, ist das ein Fall fuer die Staatsanwaltschaft.In den Kneipen und Restaurants war es ueberfaellig. Ich brauche es
nicht dass in jeder Kneipe in der Stadt Rauchverbot ist, ein paar
wuerden mir reichen. Wir duerfen nicht vergessen dass es jahrelang eine
freiwillige Loesung gab wo die Wirte die Moeglichkeit hatten genug
Nichtraucherplaetze anzubieten. Sie haben sich leider einen Dreck drum
geschert und haben nun die Quittung gekriegt. Ich glaube auch nicht
dass
der Umsatz so sehr drunter leidet. Ein wichtiger Punkt war ja der
Schutz der Mitarbeiter, da faende ich in kleinen Kneipen wo nur der
Inhaber bedient Rauchen zu erlauben als. angemessen.Ach ja, von der viel beschworenen Ruecksicht hier habe ich weder im
Stadion, noch in Restaurants etwas bemerkt. Wenn ich im Block 9 meinen
Vordermann gebeten habe seine Zigarette nicht in mein Gesicht zu halten
(also noch nicht mal auszumachen), habe ich Sprueche geerntet von
"Nein" ueber "Halts Maul" bis geh zurueck wo Du herkommst.Also: PRO RAUCHVERBOT IM GESAMTEN STADION
-
Im Prinzip dreht sich der Thread doch fast nur um das für und wider eines Rauchverbots... Ich will trotzdem mal meine Meinung zum Rauchverbot allgemein und im Stadion kund tun.
Zu 1:
Ich bin selbst raucher. Ich hasse es, beim essen vollgequalmt zu werden und wenn mir jemand seinen Rauch ins Gesicht haucht, könnt ich ihm am liebsten.................... naja. Aber wofür steht die klassiche "Kneipe"? Sie steht doch für verqualmte Räume die mit Spielautomaten zugehängt und evtl. einem Dartautomat ausgestattet sind. Menschen die Bier trinken, altbekannte Witze erzählen, sich über Kleinigkeiten im Leben aufregen, sich vom Leben misverstanden fühlen und meinen alles erreicht zu haben, aber keine Anerkennung zu finden. Das restliche Volk, dass dann hin und wieder hin geht und mal ein Bier, Sekt, Wein, etc. trinkt, sich unterhält - dabei eine Kippe raucht - ist von den waghalsigen Unterstellungen mal ausgenommen *g
Im Restaurant finde ich es auch gut. Dort möchte man in ruhe gut essen, sich einen guten Wein gönnen, das gute Essen genießen. Möchte ich auch. Finde ich auch ok!Aber verdammt noch mal, bitte nicht in ner Kneipe, in der ich mich mal auskotzen will und erzählen will wie schlecht doch alles ist und wer alles keine Ahnung hat, von der ich ja weitaus mehr habe.
Dort trinkt man mal einen über den Durst, hat auch hin und wieder mal Spaß, quarzt vor lauter Frust den man los werden will mal die ein oder andere mehr und gut is...Zu 2.:
Macht es wirklich Sinn im Stadion ein Rauchverbot auszusprechen? Auf den Rängen schon mal nicht (finde ich) in den Hallen schon eher, finde ich auch ok so. Ich würde mich jedenfalls nicht genötigt fühlen. Wäre halt so und gut is.
Ich hab hier Sachen gelesen wie "warum sollen Nichtraucher tollerant gegenüber nichtrauchern sein", "dicke werden dann auch mal ausgeschlossen" (nicht haargenau so, sinngemäß)
Stimmt schon. Ich z.B. bin Nichtrauchern sehr tollerant gegenüber. Und ich kann es auf den Tod nicht ab, wenn man alles und jeden über einen Kamm schert. Zumal es zeitweise sehr bösartig und provozierend vorgeht. Gäbe es eine Partei fürs Anti-rauchen, anti-schwule, anti-blonde, anti-dicke.......... gäbe es die NPD in mehreren Varianten. Denn das Grundprinzip is das selbe - man will es nicht haben und verhängt Verbote, Verordnungen und Gesetze.