Willkommen in der Schlammschlacht!

TSV 1860 München
-
-
Was mich an 1860 stört ist die Schuldzuweisung an ihren Investor. Ich finde es fast unverschämt von einer Vereinsführung die den Karren an die Wand gefahren haben sich als die Guten darzustellen und nun auch noch die Schuld an den Investor zu schieben. 1860 war in den letzten Jahren geprägt von Machtkämpfe. Machtkämpfe gab es übrigens schon vor Isamik. Für mich ist ganz klar der Verein selbst schuld man hat jemand an Board geholt der nicht mal was von der 50+1 Regel wusste. Man hat sich bewusst mit dem Teufel ins Bett gelegt, man hat alles falsch gemacht was man falsch machen konnte. Isamik ist für mich nur in einem Punkt schuldig, er hätte sich über die regeln Schlau machen müssen wie die Regularien im deutschen Fußball sind und er hatte auch viel Geld gespart.
-
Wenn sich jemand über die Spielregeln nicht informiert und denkt er könne mit seinem sch*** Geld alle Regeln ändern, dann geschieht es ihm grad recht...
-
Klar geschieht es ihm recht und da gibt es auch wenig Mitleid von mir. Mich stört einfach das einige handelnde Personen dargestellt werden als ob sie die Guten wären.
-
Letztendlich haben es beide Seiten verbockt
-
Die Leidtragenden bei der Geschichte sind die Fans, so wie es bei uns auch wäre.
Für die meisten Funktionäre und Spieler ist es nur ein Job. Für den Fan eine Liebe.
Und jeder weis was es heißt eine Liebe leiden zu sehen.
Ich hoffe das uns dieses Horrorszenario erspart bleibt. -
@Ronnie Wendt ich hätte mit dem UNtergang des FCK kein Problem. Für mich wäre es wie die emotionale Freiheit zu gewinnen
-
Wenn sich jemand über die Spielregeln nicht informiert und denkt er könne mit seinem sch*** Geld alle Regeln ändern, dann geschieht es ihm grad recht...
Als die glorreichen 60er vor ein paar Jahren vor der Insolvenz standen, da waren sie Ismarik für sein scheiß Geld dankbar! Mist, dass der Mann aber dafür auch mitreden wollte! Nee, ich bin da ganz bei Tux! -
Der Meinung bin ich auch. Es ist ähnlich wie beim HSV, wenn die handelnden Personen keinen Plan haben dann nützt auch das ganze Geld nichts.
Einer der größten Fehler war es den selbstverliebten Portugiesen in der Winterpause als Trainer zu verpflichten. Nach 3 Siegen in 5 Spielen wurde dann schon erzählt, dass jetzt alles besser geworden ist mit dem neuen tollen Trainer. Das war ein einziger Trugschluss.
-
Als die glorreichen 60er vor ein paar Jahren vor der Insolvenz standen, da waren sie Ismarik für sein scheiß Geld dankbar! Mist, dass der Mann aber dafür auch mitreden wollte! Nee, ich bin da ganz bei Tux!Eben nicht! Viele alte Sechziger sind damals von Bord gegangen, sind ausgetreten und haben keine Spiele in der Arena besucht. Man wäre damals schon lieber in den Amateurbereich als sich von Ismaik abhängig zu machen. Diese Leute sind jetzt Gott sei Dank alle wieder da und sehrn die Chance ihren Verein zu befreien.
Und nun zum eigentlichen: Verstehst du das was der Spinner macht unter "mitreden"????
Er wollte und will alles bestimmen, nur seine Leute in den Ämtern haben, die für ihn die Strohmänner spielen. Er will -seit er 50+1 verstanden hat- alle Regeln umgehen und wissentlich die Gesetze von DFB/DFL brechen.Gerade ihr, die hier doch immer so vehement austeilen wenn es um Ultras und Verstöße gegen den DFB geht, ihr müsstet sein Handeln doch massivst verachten?! Das ist doch Randale auf höchstem Niveau was er macht, zwar vom Büro aus, aber hey...
Ismaik wollte doch nun absichtlich in den Amateurbereich weil er dachte dort gilt 50+1 nicht. Da hat ihm der Bayerische Fußballverband jetzt schön ein Schnippchen geschlagen. Und jetzt, wo er die Fälle davonschwimmen sieht, jetzt will er gegrn 50+1 klagen.
Das kleine, dumme dicke Kind aus dem Osten bekommt jetzt endlich sein Spielzeug abgenommen. Hoffentli ist das jetzt genug Warnung an alle Vereine und Fans wenn es um Ausgliederungen, Investoren und Mäzene geht. Bei mehreren strategischen Partnern würde so ein einzelner Irrer das Kartenhaus nämlich nicht so zum einstürzen bringen...