Zipfe. Warum sollen die Bedingungen beim FCK schlechter sein als in Mainz, Augsburg oder Freiburg?

Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)
-
-
Zipfe. Warum sollen die Bedingungen beim FCK schlechter sein als in Mainz, Augsburg oder Freiburg?
Ich respektiere diese 3 Vereine sehr.
Mainz hat sich hoch gearbeitet, hat gut gewirtschaftet;
Augsburg hat lange Zeit von einem guten Sponsor gelebt, erzielt momentan einen super-Transferüberschuss, den wir leider in der letzten Zeit nicht in der Höhe hatten.
Freiburg steht wohl auf einer Stufe mit uns, ist die Fahrstuhlmannschaft wie wir.Andererseits gibt es auch eine Menge negativer Beispiele:
Was ist mit 60, Düsseldorf, Essen, Duisburg, Bochum, Karlruhe, Rostock, Cottbus, Nürnberg, Bielefeld - alles Traditionsverein mit Bundesligavergangenheit. Deren Voraussetzungen sind nicht schlechter als unsere. Trotzdem sehe ich sie eher noch hinter uns.
Bitte nicht immer nur die Beispiele heraussuchen, die negativ für uns ausfallen.
Außerdem ( da wir im Kuntz-Thread sind): der Abstieg begann bereits lange vor Kuntz. Unter Jäggi waren wir so pleite, dass uns nur ein Notverkauf des Stadions gerettet hat. 2008 sehe ich als absoluten Tiefpunkt.
Ich sehe Kuntz nicht als Heilsbringer. Ich sehe ihn aber auch nicht als Totengräber. -
Wenn ich immer höhere die großen Zeiten sind vorbei, gewöhnt auch dran!
Was ist denn das für eine Aussage bzw. Ausrede?
Daran haben wir uns schon längst gewöhnt.
Aber muss man sich damit abfinden? Und ist das ein Grund jetzt zu resignieren? Ist das ein Grund sich aus zu ruhen und keine Unternehmungen mehr machen um wieder in die erste Liga zu kommen?
Was haben Vereine wie Mainz, Augsburg oder Gladbach gemacht? Die waren damals auch ein fester Zweitligist und sind jetzt etablierte Erstligisten. Gladbach spielt jetzt wieder CL. Da würde angefangen vernünftig zu wirtschaften.
Aber daran muss man sich ja kein Beispiel nehmen, da der FCK jetzt etablierter Zweitligist ist und auch bleiben wird. Wieso dann auch an die erste Liga denken?
Vergessen wir endlich die glorreiche Zeit. Wir wollen trotzdem wieder hoch.
Man kann es sich echt einfach machen.
-
raubein,
denkst du wirklich ernsthaft, irgendein Verantwortlicher oder fan will nicht hoch?
Wir haben das doch seit Jahren versucht, mit unterschiedlichen Maßnahmen, haben es aber leider nicht geschafft.
Aber wir waren jedes Jahr nicht weit weg, und hätte uns damals die Dummheit von Dortmund nicht die Hoffenheimer als Relegationspartner beschert, hätten wir es vielleicht schon geschafft.
Und letzte Saison waren wir 4 Spieltage vor Schluss auf Platz 2 - und hätten die Spieler nicht in die Hose geschissen, wären wir auch oben. Da kann man doch nicht Kuntz die Schuld geben.
I c h bin keiner von denen, die alles schlecht reden und die Hoffnung aufgeben, aber ich sehe die Realität. -
Aber schreibst nicht du wir sollen uns daran gewöhnen. Darum geht's mir.
Wir sollen uns nicht daran gewöhnen, wir sollen daran arbeiten und zwar mit den richtigen Personal wieder hoch zu kommen.
Betonung: richtiges Führungspersonal.
Ich sehe einen Trainer, der für den Aufstieg zu schwach ist.
Da sollte man Geld investieren, anstatt dieser Massentransfers.
-
Wir sollen uns nicht daran gewöhnen,
Ich habe gemeint: Wir sollten uns daran gewöhnen, dass die goldenen Zeiten vorbei sind:
Wir werden niemals mehr Real Madrid oder Barcelona auf dem Betze sehen.
Wer werden nicht mehr in Europa spielen, denn die Schere zwische Arm und Reich wird sowohl im Fußball als auch in der Gesellschaft immer größer. Diesen Sprung werden wir nicht mehr schaffen.
Den Aufstieg in die 1. Liga - das ist möglich.
Ich hoffe sogar schon diese Saison. -
denkst du wirklich ernsthaft, irgendein Verantwortlicher oder fan will nicht hoch?
Wie wertest du die Aussagen von Kuntz? Wie das Scheitern immer knapp vor'm Scheisshaus?
-
Wie wertest du die Aussagen von Kuntz? Wie das Scheitern immer knapp vor'm Scheisshaus?
Kuntz ist nach dem mehrmaligen Scheitern sehr vorsichtig geworden, denn er muss auch in dieser Saison damit rechnen. Er sieht ja auch unsere Spiele .
Ich würde ihm trotzdem mehr Mut wünschen. -
und wie würdest du als potentieller Geldgeber seine Aussagen aufnehmen?
Die mit dem- 'Standortnachteil', dem
- 'wir können mit den Top5 der Liga nicht mithalten' und dem
- 'Eigentlich haben wir in der ersten Liga nichts zu suchen
?Ist das ein Verein, dem du dein Geld geben möchtest, mit dem du dein Produkt in Verbindung bringen willst?
-
und wie würdest du als potentieller Geldgeber seine Aussagen aufnehmen?
Die mit dem
'Standortnachteil', dem
'wir können mit den Top5 der Liga nicht mithalten' und dem
'Eigentlich haben wir in der ersten Liga nichts zu suchen?
Ist das ein Verein, dem du dein Geld geben möchtest, mit dem du dein Produkt in Verbindung bringen willst?
Ach hoschy,
für einen ev. Geldgeber zählen doch diese Worte von Kuntz herzlich wenig. Es sind Worte, die kaum interessieren. Da ist Kuntz und der FCK zu sehr Leichtgewicht.Der überlegt: Wo kann ich so investieren, dass sich meine Investitionen auch auszahlen?
Welcher Verein ist bereit, mir genügend Macht und Einfluss zu geben, dass ich meine Vorstellungen durchsetzen kann? ( wie z.B. Leipzig oder 60)
Möchte ich tatsächlich in der Provinz investieren?
Da wir ja auch gegen eine Ausgliederung sind, kann der Sponsor oder Investor auch nur sehr beschränkt Einfluss nehmen.
Und das ist wohl das Wichtigste.
Außer er kann sich im Glanze des Erfolges sonnen - wie bei Bayern.
Aber damit können wir auch nicht dienen.