Ich habe vorhin gelesen das ein Mann in der Position von Kuntz entsprechend Einarbeitungszeit braucht. Nun bei aller Kritik an Kuntz und dem Aufsichtsrat, teils berechtigt teils aber auch nicht, wo hatte Kuntz damals als er das Amt angenommen hatte die Zeit?
Er übernahm einen Scherbenhaufen und konnte ihn mit Glück und Geschick wieder zusammenbasteln.
Auch wenn nicht alles Gut war während seiner Amtszeit sollte man aber auch nicht vergessen das es aber auch gute Leistungen von ihm gab.
Und so wie nun die Vertagsauflösung gelaufen ist war das sehr fair von ihm. Wenn man bedenkt das andere wie Wolf ihren Vertrag ausgesessen haben und Toppmöller außer große Reden zu schwingen den Verein auch im Stich gelassen hatte, sollte man Kuntz zumindest die Anerkennung zukommen lassen die ihm zusteht.
Ich meine jetzt keine Huldigung einer Person sondern einfach aufhören ihm ständig Dreck an die Weste zu werfen.

Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)
-
-
pfälzer schrieb:
Kuntz,Kuntz,Kuntz..hat man euch das Spielzeug abgenommen?
Mir nicht.
Dir.Und was mich so sauer macht, ist deine permanente Weigerung auf Aussagen einzugehen, die ein Abspulen deiner Standardphrasen unmöglich machen würde.
Du hast nur ein Repertoire, das wird abgespult.Egal wie.
-
Mir nicht.
Dir.Kuntz als mein Spielzeug?
Wäre vielleicht gar nicht so schlecht gewesen. -
Und hier sieht man auch den Grund, weshalb du ihn so magst.
Ob das bei Pfälzer auch so ist, denn der war eigentlich gemeint.Du gehst ja auf Argumente ein.
-
-
aber wer im Glashaus wohnt sollte im Keller vögeln.
manche können nicht mal das.
weil der voll ist von typen,die nur zum lachen in den keller gehen. -
Nach der Aera Atze, der Aera Jäggi, wird man jetzt die Aera Kuntz aufzuarbeiten haben.
Und nach der Ära Kuntz die Ära Abel oder wie er heißen wird.
Keiner ist fehlerlos und wird jemals fehlerlos sein. -
Abel kann ich mir nicht vorstellen.
Dann können wir auch gleich aufhören.
Wir brauchen ein anderes Kaliber.Der Scherbenhaufen, den Kuntz und FG hinterlassen ist größer als man ahnt.
Der nächste VV hat die Besserungsscheine an der Backe, 17 Mio Euro Verbindlichkeiten, und die Fananleihe.
Aber wir alle wissen, dass nur der dann aktuelle Vorstand Schuld haben wird, und Kuntz einen gesunden Verein übergeben hat.
Vielleicht macht sich ja einer mal die Mühe, und vergleicht die Bilanzen 2008 und 2016.
Aber Zahlen lügen ja auch. -
Immer wieder wird hier gepostet , Kuntz wird einen Scherbenhaufen überlassen, wie kommt man dann auf die Idee das ein Mensch der einen Namen hat sich das Ganze antun wolle?
Wenn ich jemand in solche einer Position wäre würde ich den Teufel tun und mich in einem Pleiteverein in die Nesseln setzten.
Es sei den die Bezahlung wäre überdurchschnittlich gut, dann könnte ich es mir eventuell überlegen. Aber das wäre ja auch wieder nicht recht, weil wenn jemand in der Verantwortung eine Mio per Anno bekommt ist das viel zu viel für so einen Verein wie den FCK.
Ich kann sehr wohl Zahlen aus einer Bilanz herauslesen und entsprechend zuordnen.
In der Ära Kuntz wurde Geld für Spieler verbraten das ist wohl richtig so, es wurde aber auch Geld generiert durch den gewinnbringenden Verkauf von Spielern. Das wird hier bei der Bewertung der Person Kuntz nicht berücksichtigt, immer nur das Negative wird immer wieder betont und hervorgehoben.
Alle hier würden sich wünschen das es in den letzten Jahren besser gelaufen wäre, Kuntz wahrscheinlich am allermeisten,keiner ist dumm nur weil er eine andere Sichtweise auf die Dinge hat.
Das bisher in der Winterpause keine neuen Spieler geholt wurden, vor allem unnötige Ausleihen getätigt wurden halte ich für einen Fortschritt und wenn wirklich noch ein Stürmer kommen sollte als notwendig, den das ist eigentlich der einzige Mannschaftsteil der gar nicht funktioniert.
Das wollte ich jetzt nur mal klar stellen! -
Dann erzähl mal, Ronny.....
sind wir ein konsolidierter Verein?Was sagen dir die Zahlen der Bilanz, was z.B. Vereinsvermögen 2008 angeht, im Verhältnis zu 2016?
Unterm Strich steht eine Zahl. Und die ist entweder rot, oder schwarz.
Und die von Stefan Kuntz ist tiefrot.Ja, er hat Transfererlöse erzielt.
Aber dann bitte, stell die Transferverluste dagegen.
Ein Orban mit 2,5 Mio ist wenig wert, wenn ich einen Borysiuk fast komplett abschreiben muss, und 2 Mio Minus mache. Oder? Jetzt nehmen wir noch Heintz und Shechter dazu, dann noch Hofmann und irgendeinen der anderen, die wir teuer eingekauft haben, und mit viel Verlust wieder loswerden mussten.Wie hoch ist mein Gewinn, wenn ich 800k ausweise, aber mit 650k habe stunden lassen?
Wir kennen die Antwort.