Nachdem Kuntz jetzt schon fast Geschichte beim FCK ist, möchte ich meine Sicht seiner Zeit beim FCK darlegen.
Vorausschicken möchte ich auch - weil ich sicher Gegenwind bekommen werde - dass ich mich für keinen "Kuntz-Jünger" halte, weil ich nie Personenkult betreiben werde und die Erfahrung gemacht habe, dass jeder Mensch seine Stärken und Schwächen hat.
Deshalb werde ich auch keinen verurteilen, egal wie er heißen mag.
Ich denke, dass Kuntz dem FCK 2008 aus einem ziemlich großen Dilemma geholfen hat und zu Beginn auch ein glückliches Händchen bei Verpflichtungen wie Sam und Ilicevic hatte.
Das ist ihm später abhanden gekommen.
Nach dem Abstieg stand er vor der Alternative:
-Sofort den Wiederaufstieg versuchen oder einen Neuanfang mit eigenen Kräften versuchen.
Er hat sich dazu entschieden, den sofortigen Wiederaufstieg anzupeilen, denn in der 2. Liga wird kein Verein auf Dauer froh werden ( vor allem, wenn kein Investor zur Hand ist ) -und außerdem glaubte man damals im Umfeld des FCK, der Verein gehöre seiner Bestimmung nach in Liga 1 --- und dazu brauchte er Spieler mit Erfahrung und einer gewissen individuellen Klasse.
Spieler wie idrissou, Bunjaku, Baumjohann und wie sie alle hießen.
Aber die kosteten Geld.
Das bedeutete finanzielles Risiko.
Heute wird man feststellen, dass diese Entscheidung ein Fehler war.
Man muss aber auch anmerken, dass es auch gut hätte gehen können. Wir waren mehrmals nicht weit vom Aufstieg entfernt. Hätte er es geschafft, hätte man ihm zugejubelt.
Kuntz hatte also kein glückliches Händchen mehr, es war ihm einfach abhanden gekommen.
Und es fehlte ihm nach diesen frustrierenden Erlebnissen wohl auch die mentale Frische, die Leidenschaft.
Man verliert den Schwung, andere mitzureißen, wenn man seine Ziele nicht erreicht.
ich denke, ich weiß, wovon ich spreche: Ich war selbst jahrelang 1. Vorstand und habe nach anfänglichen wunderbaren Erfolgen Ähnliches wie Kuntz erlebt. Ich habe dann aufgegeben, weil ich müde geworden war.
Deshalb ist es wohl auch richtig, dass Kuntz geht - und ein neuer, unverbrauchter Mann die Geschicke lenkt.
Die große Frage wird auch sein: Kann der Neue Sponsoren gewinnen, die dem FCK auf die Beine helfen? Ich kann nicht beurteilen, was in dieser Beziehung für Kuntz möglich war und was für den FCK insgesamt möglich sein wird. Deshalb kann ich dazu keine Bewertung abgeben.
Ich muss allerdings sagen: ich wäre sehr zufrieden, wenn der Neue die sportlichen Ergebnisse von Kuntz einfahren könnte. Es wird allerdings nicht leicht sein, einen Mann zu finden, der für neue Aufbruchstimmung sorgen kann. Deshalb kann ich auch den AR verstehen, dass er bis jetzt keinen VV präsentieren kann.
Die großen Erfolge der Vergangenheit sind auf jeden Fall Nostalgie.