Der FCK im TV/Radio - Einschalttipps

  • Hier hat SK Recht.
    Ich füge als Ergänzung noch 3 Dinge hinzu:
    1. Welche Alternativen hatte die Stadt vor 10 Jahren und heute?
    Hätte man das Stadion nicht übernommen und die Fertigstellung des Stadions gezahlt, hätte es kein WM Stadion Kaiserslautern gegeben. Der Imageschaden für die Stadt, das Land und ganz Deutschland (WM-Stadion pleite) wäre gigantisch gewesen!
    Was soll man jetzt tun? Die Miete soweit erhöhen, dass die Stadt damit eine gute Rendite erzielt und der Verein dadurch pleite geht? Ein insolventer Miete zahlt gar niuchts mehr. Es gibt keine andere Verwendungsmöglichkeit für das Stadcion - es wäre eine Bauruine.
    Was würde ein Wirtschaftsunternehmen machen? Das Stadion abschreiben und in dieser Zeit den Schaden durch die Miete begrenzen.
    2. Es gibt auch "Wirtschaftsunternehmen" die jedes Jahr subventioniert werden. Dazu schweigt Her Quante.
    Beispiel Flughafen Zweibrücken, der es sicherlich in den nächsten 20 Jahren nicht schafft Gewinne zu machen:
    Im Februar 2012 eröffnete die Europäische Kommission ein Prüfverfahren wegen möglicher unzulässiger staatlicher Beihilfen. Seit 2006 habe der Flughafen angeblich Infrastruktur- und Betriebsbeihilfen erhalten, zudem sollen die Fluggesellschaften Germanwings, TUIfly und Ryanair über verringerte Flughafengebühren einen unfairen Wettbewerbsvorteil erhalten haben.
    Herr Quante: Wo steht die Kritik an diesen Fluggesellschaften in ihrem Bericht?
    3. Es ist üblich, dass eine Stadt - auch wenn sie pleite ist, was man auch in Berlin sieht - Dinge subventioniert, die man für wichtig für de Bürger und die Region hält. Vergleichbar mit dem Stadion wäre das Pfalztheater. Muß man hier auch die Subventionen einstellen bis das Theater pleite wäre oder wo liegt hier der Unterschied?

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Zitat

    aus der Sendung vom Mittwoch, 16.4. | 18.45 Uhr | SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz


    Als die Lauterer noch auf Augenhöhe mit den Bayern waren, hatte Udo Scholz - der damalige Stadionsprecher des 1. FC Kaiserslautern - einen Geistesblitz: er kreierte die National-Hymne aller "Nicht-Bayern-Fans".


    SWR-Video

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -


  • FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Wie jetzt? Mal keiner von Mainz? Das ich das noch erleben darf. :biggrin:

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Zitat

    Heute Abend ist Marcel Gaus zu Gast bei Flutlicht. Während die Teamkollegen schon in Berlin weilen, wird der verletzte Mittelfeldspieler auf die morgige Partie vorausblicken.


    FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -