03. Juni 2006 - Die Rheinpfalz - „Steht Fußball über der Bildung?"


  • Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.127
    Datum: Dienstag, den 03. Juni 2008


    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=59182#post59182

  • Naja, die Schlußfolgerung ist ganz einfach.
    Ist der FCK pleite gibts gar nichts mehr und die Stadt hat keine Steuereinnahmen bzw. die Stadiongesellschaft kann überhaupt keine Mieteinnahmen mehr verbuchen. Heißt in letzter Konsequenz: Noch weniger Geld für Bildung!
    Etwas weniger Populismus würde so manchen Herren, auch in Leserbriefen, gut zu Gesicht stehen!
    Deswegen lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach! Manch einer hat das ja schon erkannt. ;)

  • Ich finde generell dass der Staat VIEL zu WENIG in BILDUNG investiert!!!


    Aber,...an der FH in KL hat ein PROF nachdem am Ende des Jahres noch Budget übrig war einfach einen SEGWAY gekauft.
    Das geld hätte dem Gymnasium bestimmt gut getan ;)
    ..und das ist nicht das Einzigste!

  • bei uns ist das nicht anders an der uni. studiengebühren erhöht worden und das geld läuft nicht in die uni. weiss der himmel wohin das geld verschwindet.

  • bei uns ist das nicht anders an der uni. studiengebühren erhöht worden und das geld läuft nicht in die uni. weiss der himmel wohin das geld verschwindet.

    An welcher Uni studierst oder von welcher Uni berichtest Du denn?

  • bei uns ist das nicht anders an der uni. studiengebühren erhöht worden und das geld läuft nicht in die uni. weiss der himmel wohin das geld verschwindet.


    Nicht in den Fussball ;) Irgendwie muss der Berliner Glaspalast und die dicke Karrosse für die Herrn Politiker ja finanziert werden. Dann lallt man noch einmal im Monat das Volk mit irgendwelchem irrelevanten Mist zu und gibt sich hinterher ein Stelldichein bei Kaviar und Edeln..... jegliches Vertrauen in die Politik ist bei mir verloren gegangen. Reden können sie alle. Wirklich tun nur die wenigsten etwas. Hetze gegen Hartz 4 Empfänger, Fussball (Brot und Spiele) an erster Stelle und verblödende Casting Shows sind deutsches Kulturgut. So hält man die Massen ruhig. Besser wird es auf jeden Fall nicht mehr. Aber bis das deutsche Volk etwas tut ist es sowieso schon wieder zu spät. Gute Nacht Deutschland.

  • @pfalzfront:


    Was soll der arme Prof denn auch mit den überschüssigen Budget machen? Die Gymnasien hätten sowieso nichts davon gehabt. :D Wenn er es nicht ausgibt, verfällt es einfach. Ob man dafür jetzt einen Segway kaufen muss, lassen wir mal dahin gestellt jetzt. ;) Gäb sicher bessere Verwendungsmöglichkeiten für Restbudget.

  • wie peinlich ist denn wohl diese Diskussion?


    Als ob man so diskutieren könnte.


    Nach dem Motto dürften ARD und ZDF auch kein Geld für Fernsehrechte austragen, die Polizei keine Fans beschützen, keine WM in Deutschland stattfinden, usw....


    Fußball ist ein Stück kultur und muss - in angemessenem Rahmen - von der Politik unterstützt werden - schließlich profitiert der Staat ja sehr stark vom Fußball.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Mir ging es eben darum das Fussball inzwischen so ne Art Religion wird. Und die wirklich wichtigen Dinge in den Hintergrund geraten. Ich liebe Fussball, es ist ein gesellschaftliches Phänomen. Ich spiele selber aktiv und gehe auf soviele Spiele wie möglich. Nur wenn wie jetzt jede 2. Schlagzeile um Fussball geht dann finde ich das schon übertrieben. Es ist eine schöne Sache, aber die Welt hat noch andere (wirklich wichtige!) Probleme. Und anstatt unser Merkelchen sich bei Fussballanlässen grinsend in die Kamera stellt und mal wieder nach Jerusalem reist um sich zum 20 Millionsten mal für eine Sache zu entschuldigen mit der wir nichts, aber auch gar nichts mehr am Hut haben sollte sie sich vielleicht um WIRKLICH wichtige Dinge kümmern. Die DEUTSCHE Bundeskanzlerin sollte mal etwas fürs DEUTSCHE Volk tun. Und das ist nicht der Fall. Andere sind es die die Arbeit machen. Ich kann Politiker nicht leiden und interessiere mich nicht mehr dafür. Das war mal anders. Für mich hat die Politik jede Bindung zum Volk verloren.


    Zum Thema "Fans beschützen". Wie gut das funktioniert hat das Beispiel am letzten Spieltag ja mal wieder gezeigt... ich könnte noch weitaus mehr, auch persönliche Erfahrungen mit diesem "freien" Staat austauschen. Aber das gehört hier nicht mehr her. Der Staat profitiert vom Fussball, ja das ist eine wahre Aussage, denn wenn man Jahr für Jahr die neuesten Bundesligaschlagzeilen liest kann das wahre Leben in den Hintergrund rücken... bis das böse Erwachen kommt.

  • Es ist eine schöne Sache, aber die Welt hat noch andere (wirklich wichtige!) Probleme. Und anstatt unser Merkelchen sich bei Fussballanlässen grinsend in die Kamera stellt und mal wieder nach Jerusalem reist um sich zum 20 Millionsten mal für eine Sache zu entschuldigen mit der wir nichts, aber auch gar nichts mehr am Hut haben sollte sie sich vielleicht um WIRKLICH wichtige Dinge kümmern. Die DEUTSCHE Bundeskanzlerin sollte mal etwas fürs DEUTSCHE Volk tun. Und das ist nicht der Fall. Andere sind es die die Arbeit machen. Ich kann Politiker nicht leiden und interessiere mich nicht mehr dafür. Das war mal anders. Für mich hat die Politik jede Bindung zum Volk verloren.


    Super Kommentar! Du sprichst mir förmlich aus der Seele!


    So wie jetzt schon seit Jahren läuft sollten sich die Herren Politiker mal fragen warum die linke und rechte Seite so extrem viel Zulauf hat!!! Ihre Kampagnen gegen Rechts werden nichts verbessern, da bin ich sicher! Sie (die Regierung) vertuschen doch nur die wahren Gründe für den großen Unmut des deutschen Volkes. Aber über die darf man ja nícht reden oder Kritik an unsere lieben ausländischen Mitbürgern äußern, sonst ist man ja ein Nazi oder scheiss Deutscher...


    Armes Deutschland!