ZitatBei der dringend notwendigen Neustrukturierung seines Kader kommt Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern nur in kleinen Schritten voran. Bislang konnten Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz und Trainer Milan Sasic erst zwei - allerdings durchaus viel versprechende - Neuverpflichtung vermelden.
Spekuliert wird auf dem Betzenberg über eine Rückkehr des gebürtigen Lauterers Matthias Abel. Der 26-jährige Außenverteidiger, der beim FCK alle Jugendmannschaften durchlief, steht noch beim Bundesligisten Schalke 04 unter Vertrag, hat dort aber keine Perspektive mehr, nachdem er durch eine langwierige Rückenverletzung und einen Kreuzbandriss lange außer Gefecht gesetzt war. Das Problem für den FCK: Abel soll auf Schalke 800000 Euro im Jahr verdienen. Als mögliche Neuzugänge gehandelt werden zudem Andrei Margaritescu, defensiver Mittelfeldspieler von Dinamo Bukarest, und Anel Dzaka, Offensivspieler von der TuS Koblenz. Um weitere Verstärkungen finanzieren zu können, will Kuntz fast ein Dutzend Spieler des alten Kaders von der Gehaltsliste streichen. Als Abgänge stehen bislang Torhüter Florian Fromlowitz (Hannover 96), Stefan Lexa, Mathieu Béda, Steffen Bohl (alle Ziel unbekannt), Benjamin Weigelt (war aus Aachen ausgeliehen), Björn Runström (Odense BK ) und U18-Nationalspieler Alexander Esswein (VfL Wolfsburg) fest. Lexa und Bohl hätte Trainer Sasic gerne behalten, beide wollten ihre auslaufenden Verträge aber nicht verlängern.
Datum : 16. Juni 2008
Quelle : Main Rheiner
Kompletter Artikel : http://www.main-rheiner.de/spo…t.php3?artikel_id=3322167