16. Juni 2008 - Main Rheiner : Erst zwei Neue für Milan Sasic

  • Zitat

    Bei der dringend notwendigen Neustrukturierung seines Kader kommt Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern nur in kleinen Schritten voran. Bislang konnten Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz und Trainer Milan Sasic erst zwei - allerdings durchaus viel versprechende - Neuverpflichtung vermelden.


    Spekuliert wird auf dem Betzenberg über eine Rückkehr des gebürtigen Lauterers Matthias Abel. Der 26-jährige Außenverteidiger, der beim FCK alle Jugendmannschaften durchlief, steht noch beim Bundesligisten Schalke 04 unter Vertrag, hat dort aber keine Perspektive mehr, nachdem er durch eine langwierige Rückenverletzung und einen Kreuzbandriss lange außer Gefecht gesetzt war. Das Problem für den FCK: Abel soll auf Schalke 800000 Euro im Jahr verdienen. Als mögliche Neuzugänge gehandelt werden zudem Andrei Margaritescu, defensiver Mittelfeldspieler von Dinamo Bukarest, und Anel Dzaka, Offensivspieler von der TuS Koblenz. Um weitere Verstärkungen finanzieren zu können, will Kuntz fast ein Dutzend Spieler des alten Kaders von der Gehaltsliste streichen. Als Abgänge stehen bislang Torhüter Florian Fromlowitz (Hannover 96), Stefan Lexa, Mathieu Béda, Steffen Bohl (alle Ziel unbekannt), Benjamin Weigelt (war aus Aachen ausgeliehen), Björn Runström (Odense BK ) und U18-Nationalspieler Alexander Esswein (VfL Wolfsburg) fest. Lexa und Bohl hätte Trainer Sasic gerne behalten, beide wollten ihre auslaufenden Verträge aber nicht verlängern.


    Weiter...


    Datum : 16. Juni 2008
    Quelle : Main Rheiner
    Kompletter Artikel : http://www.main-rheiner.de/spo…t.php3?artikel_id=3322167

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich glaube nicht, daß es so schlimm wird wie in der letzten Saison. Doch wie will man neue Spieler engagieren, wenn man keine Ablöse erhält und der Rest nur "Ladenhüter" sind. Dann kann man ja nur auf junge Talente aus der eigenen Jugend bauen oder Deals mit anderen Vereinen machen die vielleicht Spieler haben die beim FCK gefördert werden können. Quasi: Zu schlecht für die 1. Liga aber gut genug für die 2. Liga. :gruebel:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Anel Dzaka wäre natürlich eine enorme Verstärkung, aber noch wichtiger ist jetzt endgültig eine Verstärkung für den Sturm. Lawarée, zwar schon etwas älter, könnte einer sein.


    Viel weiter nach Belgien als von Düsseldorf ist es auch nicht für ihn und bezahlbar wäre der allemal! Es muss etwas passieren, sonst sieht es in der Offensive extrem mau aus!!!!


    Ich höre nur von defensiven Mittelfedspielern und Verteidigern - davon haben wir definitiv genug !!!!



    Her mit einem oder zwei Stürmern !!!!!

  • Hoffe dass das Duo Kuntz u Sasic bis zum Trainingsstart die Truppe vollständig bekommen, so dass die Vorbereitung optimal beginnen kann. Denke aber es dauert bis Ende August bis alles in trokenen Tüchern ist. Vielleicht klappt es ja mit Abel und Mărgăritescu noch diese Woche.
    Die anderen Abgänge müssen dann auch noch ersetzt werden

  • - Lexa, Beda, Bohl, Runström,Weigelt (Fromlowitz rechne ich mal nicht ein)


    das sind 5 Kandidaten die sicher weg sind! mit einem Mandjeck der erst wieder neu ausgeliehen werden müßte wärens dann ganze 6!!


    weg sollen:


    Opara,Lacob,Bernier, Müller




    erst 2 Neue sind da (beide für die rechte Seite)


    Als erstes frag ich mich , ob wir die Spieler die nicht mehr erwünscht sind los bekommen.... und was passiert wenn nicht?


    ich kann mir bei allen 4en nicht vorstellen, dass sie nachdem sie auf dem Abstellgleis geschoben wurden dennoch wirklich für uns eine Verstärkung darstellen können!


    das Beispiel Lexa verdeutlicht zwar dass es auch anders geht, aber die Vorraussetzung hierfür war wohl das Ausscheiden seiner Gegensprecher!


    ich kann mir nicht vorstellen dass unter Sasic/Kuntz einer der 4en sich nochmal durchsetzen kann.


    somit wären wir dann bei 2 - 9 = -7 Spieler das ist der Stand der unsere momentane Situation schildert und das macht mir Angst!!


    ich hoffe wirklich dass sich diese Woche zumindest was bezüglich Vertragsverlängerungen oder eine pos Meldung bzgl eines Spielers der abgehen soll vermeldet wird!!!


    Eins ist klar je später der Transfair getätigt wird, desto schwieriger wird es jemand qualitatives zu angeln und das gilt ganz sicher für den Sturm!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Du hast das sehr gut zusammen gefasst. Genau so sehe ich unsere Situation ebenfalls.


    Dies ist auch der Hauptgrund warum ich die Sache mit Müller nicht nach vollziehen kann.


    Was wir bisher haben ist eine Menge Spieler, bei denen ich mangelde Motivation jetzt gut nach vollziehen kann. Dazu haben wir bis jetzt dazu noch einen Kader, der zu klein ist. Sicher, Qualität steht ganz klar vor Quantität ..... trotzdem müssen 11 Jungs auf den Platz.