Ich sehe Cottbus, Karlsruhe und Bochum um einiges schwächer als Mönchengladbach, Hannover oder Frankfurt. Bei den kleineren Vereinen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eher einbrechen (mehr Abgänge wg. schlechteren finanziellen Möglichkeiten) als große, finanzstärkere Teams.

Rund um die 1. Bundesliga
-
-
die Bielefelder habe ich ja ganz vergessen, die sind ja auch richtig drin im Abstiegskampf...
-
Danke
-
Du hast ja Nerven. Dir sollte es darum gehen, dass der FCK nicht so schwere Gegner bekommt und nicht die Kilometer zählen.
Aha ! Der Traum ist wieder aufgenommen
(geht mit aber auch "ein wenig" so)
-
Aha ! Der Traum ist wieder aufgenommen
(geht mit aber auch "ein wenig" so)
Was für ein Traum?
-
Also der Titelkampf scheint super spannend zu werden, zwischen Platz 1 und 4 liegen gerade mal 2 Punkte... Dazu kommt noch das am letzten Spieltag Bayern gegen Stuttgart spielt...
Ui Ui Ui das wird spannend -
Sach ma, was war denn gestern los? Der HSV und Werder haben ja gar nicht gegeneinander gespielt...?
-
Weiß auch nicht was da los war. Der HSV war wohl froh mal keine grünen Spieler zu sehen und gewinnt dann auch mal locker und leicht gegen Bochum 3:1 und die Bremer waren so enttäuscht, dass sie nach Frankfurt statt nach Hamburg mussten, dass sie sich den Frust von der Seele geballert haben.
-
Die Bundesliga ist spannend wie selten. Sowohl die Meisterschaft als auch der Abstieg werden nun erst am letzten Spieltag entschieden. Bei 7 von 9 Spielen am letzten Spieltag geht es noch um Meisterschaft, Abstieg und die internationalen Plätze. Fussballfan was willst du mehr? -
Sagt mal, wie blöd kann man denn sein? Da entlassen die in Bielefeld den Trainer 1 Spieltag vor Ende der Saison...