Rund um die 1. Bundesliga

  • Es freut mich ja für den Osten das da wieder ein Bundesligaclub für die am Laufen ist. Obwohl, Club ist wirklich nicht das richtige Wort für RB Leipzig, eher ein künstlich geschaffenes Übel das durch die Brause Millionen zur Zeit die Bundesliga aufmischt. Ich würde es einem Club wie Frankfurt oder auch Köln wünschen die Schale zu holen, von mir aus Schalke oder die Eintracht, in Gottes Namen sogar noch Mainz.
    Aber RB niemals. Es ist mir scheiß egal ob da nun ein guter Fußball gespielt wird oder nicht, verdient hat es solch ein Gebilde nicht Meister zu werden und damit allen ehrlich arbeitenden Vereinen in den Hintern zu treten. Selbst in der Europaliga möchte ich solch ein mit Geld erschaffenes "Fußballwunder" nicht sehen. Solche mit Geld erkauften Bundesligazugehörigkeiten nehmen Vereinen wie Stuttgart oder Braunschweig, Bochum und auch uns die Bundesligaplätze weg.
    Gewachsene Tradition wird ins Abseits gedrängt damit für die Spielzeuge von Millionären die Plätze frei sind und die Medien oder die DFL spielen das Spiel mit, weil mit solchen Kunstgebilden Cash zu machen ist.
    Die Fans werden sollen zu Marionetten erzogen werden die von ihrem Sitzplatz aus auf Zuruf Applaus spenden, schmährufe sind nicht so gerne gehört sonst fühlen sich Fußballproffessoren in der Seele gekränkt. Sind sie doch dabei den perfekten Bundesligisten zu schaffen. Finanziell unabhängig muss man nicht zwingend ausbilden sondern kann sich bei den dummen die Ausbilden bedienen. Geld für Einkäufe ist ja genug da. Man kann auch die Fans nicht verstehen das sie aufgebracht sind, wenn ehemalige Spieler, die vorher noch Vollmundig ihre Liebe zum Verein bekundet hatten, zu so einem Marketing Institut wechseln, sie tun dies, nach eigenen Aussagen nicht des Geldes wegen sondern wegen ihrer sportlichen Entwicklung, und sind dann auch ganz verwundert das die, welche ihnen vorher noch zujubelten, nicht mehr an die Ehrlichkeit im Fußball glauben und sich erlauben gegen ihre ehemaligen Lieblinge zu pfeifen.
    RB tut dem Fußball meiner Meinung nach nicht gut, RB zerstört durch die Art wie sie sich finanzieren und vor allem wie sie sich in die Bundesliga gemogelt haben, den sportlichen Gedanken. Auch wenn einige dies anders sehen mögen, ich stehe zu meiner Meinung und bin mir sicher das RB, Hoffenheim etc. der Anfang ist und noch einige solcher "Kunstwerke folgen werden. Vereine die vorher ein fester Bestandteil der Bundesliga waren werden sich mit etwas Glück in der zweiten Liga etablieren, gelingt dies nicht, gehen sie vor die Hunde. Das es Menschen gibt die eigentlich weder zu Leipzig noch zu Red Bull einen Bezug haben die das gut finden und nur auf den ach so tollen Fußball verweisen, der durch die Brausemillionen ermöglicht wird, kann ich beim Besten Willen nicht nachvollziehen.

  • Musst du nicht nachvollziehen können, einfach akzeptieren wie eure auch akzeptiert werden.
    Keiner muss sich hier beteiligen. Keiner muss es lesen.
    Ein Forum ist eben eine Plattform für verschiedene Ansichten.

  • @Milchreis


    Deine Ansicht sei dir gegönnt, ist ja auch dein Gutes Recht, jedoch stelle ich fest das du es nicht Leid wirst hier immer wieder deine positive Meinung zu Red Bull zu betonen.
    Ich glaube das weis mittlerweile jeder der hier mitliest oder schreibt.
    Ich möchte dich jetzt auch gar nicht persönlich deshalb angehen, aber ich denke das du dir darüber sicher bewusst bist das dies hier auch als Provokation angesehen wird.
    Natürlich akzeptiere ich Deine Meinung auch wenn ich, wie oben beschrieben, anders denke.
    Und das ich so etwas nicht nachvollziehen kann ist auch mein exklusives Recht, aber auch ich habe, so wie wohl alle anderen auch, die Weisheit nicht für mich gepachtet.

    Forza FCK


    :schild:

  • Ich schreibe es doch nur wenn eine Diskussion stattfindet und das Gegenteil behauptet wird. Es ist meine Sichtweise.
    Nur um das ein für allemal klar zustellen. Ich mag RB auch nicht. Nicht verwechseln oder mit Absicht so sehen.

  • Da muss schon ne Truppe mit der Qualität und der Form von Darmstadt kommen, damit Hamburg den ersten Saisonsieg erzielt. Ich habe die Befürchtung, dass die sich wieder mit mehr Glück als Verstand in der ersten Liga halten werden und stattdessen wieder Vereine runter müssen die, mit viel weniger Ausgaben, wesentlich seriöser arbeiten.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Es freut mich ja für den Osten das da wieder ein Bundesligaclub für die am Laufen ist. Obwohl, Club ist wirklich nicht das richtige Wort für RB Leipzig, eher ein künstlich geschaffenes Übel das durch die Brause Millionen zur Zeit die Bundesliga aufmischt. ...


    Na, immerhin sind sie die vierte Wahl, nachdem `60, Pauli und Fortuna seinerzeit abgesagt haben. Kann Leipzig Stolz drauf sein...

    I hope life is good for you.

    Einmal editiert, zuletzt von Heizer04 ()

  • Dass dieser verschissene Mafia-Verband mit zweierlei Maß misst, sieht man unter anderem an Hoffenheim.
    Beim Spiel gegen RB haben sie ein Banner hochgehalten, auf dem sie die Burnout-Geschichte thematisieren.


    Wir haben wegen eines Fadenkreuzes eine Strafe bekommen.
    Wie damals bei Hopp.
    Für den tätlichen Angriff auf die Dortmunder Fans gab es auch keine Strafe.

  • Genau so wie das Ingolstadt macht muss es beim fck sein.
    Über das Kollektiv, den Willen und die richtige Einstellung kommt man zum Erfolg.
    Nicht mit dieser Lethargie, dieser anti Einstellung und null Bock Truppe als fck 2016.

  • RBL verliert und Bayern nimmt Wolfsburg auseinander. Ich weis nicht wie es euch so geht, aber ich finde das Cool!