Rund um die 3. Liga

  • Ich habe die Zusammenfassung nicht ganz gesehen. Es war so ca. 30. Minute der 1. Halbzeit als ich die erste Szene gesehen habe. Weiß nicht ob sie vielleicht vorher ihn genannt haben bei der Aufstellung o. ä. Jedenfalls habe ich bis eben gar nicht gewusst, dass er gespielt hat, weil er mir in der Zusammenfassung nicht ein Mal aufgefallen ist.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Zitat

    Die Insolvenz des Fußball-Drittligisten Dynamo Dresden ist vorerst abgewendet. Der Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt sprach sich am Freitagabend mit deutlicher Mehrheit für eine Erhöhung des Zuschusses für die Mietkosten im neu erbauten Rudolf-Harbig-Stadion aus. Neben den zur Diskussion gestandenen 527 000 Euro pro Jahr bewilligte das Gremium für die Saison 2010/2011 eine weitere Zahlung von 700 000 Euro. Diese Summe gilt jedoch nur für eine Saison. Dynamo muss jährlich eine hohe Miete an eine Projektgesellschaft zahlen, die das Stadion betreiben.


    «Mir ist eine Menge Ballast vom Herzen gefallen. Wäre der Antrag nicht durchgegangen, wäre es das Ende von Dynamo gewesen. Nun haben wir zumindest für ein Jahr die wirtschaftliche Basis», sagte Dynamo- Präsident Hauke Hensel. Er kann nun auf die Drittliga-Lizenz vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) hoffen. Entsprechende Unterlagen werden noch nachgereicht.

    Quelle: transfermarkt.de
    Artikel: http://transfermarkt.de/de/new…rat-erhoeht-zuschuss.html

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Hach, die Situation kommt mir irgendwie bekannt vor, woher wohl. Läuft wohl bei denen auch drauf hinaus, des Öfteren die Stadt um Mietnachlass anbetteln zu müssen mit dem Unterschied, dass es in Dresden noch unzählige andere Attraktionen gibt und nicht wie hier, wo es außer dem Fußball kaum was gibt, sodass es bei denen immer eng zugehen wird.
    Hilft aber alles nix, die müssen bald mal aufsteigen, sonst wird das nix werden.

  • 1 Erzgebirge Aue 34 61
    2 VfL Osnabrück 35 60
    3 FC Ingolstadt 35 59
    4 Eintracht Braunschweig 35 58
    5 Carl Zeiss Jena 34 56
    6 1. FC Heidenheim 35 52
    7 Kickers Offenbach 35 50
    8 Bayern München II 34 50
    9 Dynamo Dresden 34 47
    10 SV Wehen Wiesbaden 34 46
    11 VfB Stuttgart II 35 45
    12 Rot-Weiß Erfurt 34 45
    13 Wacker Burghausen 34 45
    14 SpVgg Unterhaching 35 44
    15 SV Sandhausen 34 44
    16 SSV Jahn Regensburg 35 42
    17 Werder Bremen II 35 41
    18 Wuppertaler SV 34 37
    19 Borussia Dortmund II 35 36
    20 Holstein Kiel 34 32

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Der WSV ist am heutigen Abend sportlich aus der 3. Liga abgestiegen. Das Heimspiel gegen RW Erfurt wurde deutlich mit 0:3 verloren, und das war auch in der Höhe verdient.


    Weiter ...


    Quelle : Wuppertaler SV


    Dortmund II und Holstein Kiel hingegen standen schon als erste Absteiger fest.

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • hier kommt ja auch nix gescheites hoch. offenbach, wehen oder unterhaching hätte ich mir gewünscht.
    hoppla, kann mir ja egal sein :D

  • So langsam aber sicher könnte man doch mal den Threadtitel ändern, oder? Ganz so neu isse ja nun nicht mehr, die dritte Liga.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • @ Zizou: Mit Braunschweig und Osnabrück besteht ja für 2 ordentliche Vereine eine ordentliche Aufstiegschance. Da Wollitz nimmi in Osnabrück ist kann man die wieder gebrauchen.


    Auch positiv, zumindest in meinen Augen: Mit BVB II steigt eine 2. Mannschaft ab und nach aktuellem Stand kommt keine hoch. Im Norden hat Wob II 4 Punkte Rückstand bei noch 4 Spielen, im Westen haben Bochum II und Köln II 11 Punkte Rückstand bei 4 Spielen und im Süden hat Nürnberg II 11 Punkte Rückstand bei 6 Spielen und Freiburg II 17 Punkte bei 7 Spielen...


    Abgesehen von den 2. Mannschaften, würden mit Babelsberg und Saarbrücken aktuellen auch 2 Traditionsvereine aufsteigen. Dazu käme Aalen. Hoffentlich verirrt sich ekiner zwischen Aalen und Ahlen.

    Willkommen auf meiner Liste:
    -red- ~ champignon ~ frankbernd ~ kuka ~ maierstefan ~ Milchreis ~ pfälzer ~ ruhrpottlauterer ~ technorunner ~ TonyMarschall