Anel Dzaka (07/2008 - 06/2011)

  • Ich hoffe, du hast das Ironie-Schild vergessen?! Ich glaube nicht, das sowas bei der Mannschaft gut ankäme!

  • Ich würde vorschlagen, ihr macht beim nächsten Heimspiel in der West eine Spruchband-Demo, mit der ihr MS auffordert, den Dzaka mal für'n paar Spiele nicht aufzustellen und dafür einen anderen als Zehner zu bringen. Außer Husejinovic sehe ich aber momentan keine Alternative für diesen Posten oder habt ihr andere brauchbare Ideen? :gruebel:


    duke :help:

    Simpson,Paljic,Huse,Fuchs.......selbst einen Bilek würde ich das mal versuchen lassen.Hätten alle mal eine chance Verdient dort zu spielen.

  • Ich glaube manche verwechseln Pressing mit recht sinnlosem draufgerenne auf den ballführenden Gegner, was so aber nicht stimmt. Pressing ist das unterdrucksetzen des Gegners mit mehrern Spielern gleichzeitig, was aber nich in ab dem gegnerischen Sechzehner geschehen muss sonder auch erst in der eigenen Hälfte geschehen kann.

    Kuemmerz stimmt so nicht ganz! Wenn man im "modernen Fußball" von Pressing spricht dann meint man schon, den Gegner in deren Hälfte unter Druck zu setzen. Vielleicht nicht in der 1. Zone aber spätestens ab Zone 2 soll man den Gegner unter Druck setzen.

  • Ich hoffe, du hast das Ironie-Schild vergessen?! Ich glaube nicht, das sowas bei der Mannschaft gut ankäme!


    Wieso sollte ich meinen Beitrag ironisch gemeint haben? Mit nichten, denn hier wird doch teilweise nur auf Dzaka herumgehackt und er wird von einigen Usern sogar als Nichtskönner bezeichnet, was ich unheimlich schlecht finde! :thumbdown: Er ist kein klassischer Spielmacher(10er), aber er versucht es wenigstens und ich schließe mich den Meinungen von Einigen hier an, daß er stur die Anweisungen von Sasic befolgt und sich in dessen Konzept fügt! Ob er wirklich Sasics Liebling ist und deshalb als unantastbar gilt, sei mal dahingestellt! Ich glaube sowas nicht, da der Erfolg der Mannschaft und des Vereins absolut im Vordergrund steht und mit solch einer Vorgabe darf man keine Rücksicht auf bestimmte Spieler nehmen, wenn sie die geforderte Leitung nicht mehr erbringen!!!


    duke 8o

  • Da bin ich ja voll deiner Meinung. Aber das Fans fordern, einen Spieler mal auf die Bank zu setzen, käme bei der Mannschaft bestimmt nicht gut an. Ich finde es gut das Fans und Mannschaft wieder näher beisammen sind, obwohl im Stadion immer noch zuviele Unmutsbekundungen zu hören sind. Wenn ich an das Aachen-Spiel denke, wieviel da früher gegangen sind. Deutlicher kann man seinen Unmut nicht zeigen.
    Ich bin auch jemand der im Kino bis nach dem Abspann sitzen bleibt und im Stadion noch die Mannschaft mit verabschiedet. Auch bei einer Niederlage!

  • Aber das tun wir doch. Fängt doch schon bei Lakic an!

    Ne Stefan leider nicht, wir haben es am Anfan der Saison gemacht. Schon lange ist nichts mehr von Pressing in der gegenrischen Hälfte zu sehen. Warum, weiss ich nicht...verstehen warum wir es nicht mehr tun, erst recht nicht! Vor allem wenn man sieht, dass wir jedem Gegner läuferisch bis zur 90min überlegen sind. Hätten wir gegen Mainz nach dem Ausgleich sofort wieder den Gegner unter Druck gesetzt, wäre mehr herausgesprungen wie ein 1:1. Vor allem mit den Fans im Rücken...da wäre der Punk abgegangen. Manchmal wünschte ich mir vor allem zu Hause bei solch einem Spielstand mehr Mut zum Risko. Lieber verlier ich ein Spiel und hol danach drei Siege als 4 Unentschieden hintereinander.

  • @todor
    das letzte erfolgreiche pressing-spiel war gegen Ahlen am 8. spieltag. die woche drauf gg RWO haben wirs nochmal versucht und sind auf die grenzen gestossen. mit aggressivem pressing kannst du spielstarke gegner wie Mainz, Nürnberg, Fürth entnerven und deren spielaufbau im keim ersticken, nicht aber 'kleine' teams wie RWO oder Wehen, die sich von vornerein auf ne abwehrschlacht einstellen. Koblenz (am 7. spieltag) war bereits ein warnschuss gewesen, dass man mit pressing alleine auch mal übel auflaufen kann, und so wichen wir in der zweiten hälfte der hinrunde auf Plan B aus: 'defensives' pressing (überwiegend in der eigenen hälfte) und 'kick&rush'.


    grund für die systemumstellung war mMn aber nicht Dzaka, der in beiden systemen eher durchschnittlich funktioniert, sondern Lakic. der ist seit Ahlen stammstürmer und muss mit möglichst vielen bällen gefüttert werden, egal wo sie herkommen. kurz, lang, ecken, abschläge, abpraller - Lakic schluckt alles. mit Lakic gewinnt man auch spiele ohne das kräftezehrende dauer-pressing der ersten spieltage, das wir über eine volle saison wohl kaum durchhalten würden.

  • Trotzdem ist es ein fataler Fehler nur noch davon auszugehn, dass Lakic seine Bude da vorne eh macht und danach sein ganzes System auszurichten.
    Was wenn er gesperrt, verletzt ist oder nen schlechten Tag hat. Dann sehn wir ziemlich alt aus. Naja aber gehört eigentlich nicht in den Dzaka-Thread.