Bezahlsystem "Justpay"

  • "Wenn du meinst. Dann geh mal davon aus, dass die Ergebnisse deiner Hausarbeit dadurch verfälscht sind, dass es auf Grund von neuem Personal und wegen dem Saisonstart zu Verzögerungen beim Bedienen kommt und die Leute generell unzufriedener sind."



    Also ich finde schon dass der Anbieter von Justpay dafür zu sorgen hat, dass das mit der Zahlkarte vernünftig läuft. Unabhängig davon ob die neues Personal haben oder nicht. Eine gute Dientleistung mus zu jeder Zeit funktionieren.

  • Bei so wenig Zuschauern braucht man doch kein zusätzliches Personal. Ich fand's ausreichend und habe all das bekommen, was ich wollte, ohne große Umstände. Wir waren zu Dritt, es hat perfekt fuktionirt und allen hat es gut geschmeckt, wie immer halt beim Kohler! :thumbup:


    @cwisi


    habe eben den Fragebogen ausgefüllt und mich würde interessieren, ob man irgendwo ein Ergebnis der Befragung nachlesen kann. :gruebel:



    duke :Hippy:

  • Ich fands wie immer.


    Ich fands schlimmer wie sonst. Leicht überfordert, die Jungs und Mädels an der Tränke am 10er. Das waren sie zwar beim Frankfurt-Spiel auch schon, aber da wars noch gemütlich, was den Ansturm anging. So lange wie gestern hatte ich schon lange nimmer angestanden - für 1 Getränk.


    Gibts inzwischen eigentlich neue Karten? Ich will meinen Hesse endlich loswerden... :whistling:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Die Ergebnisse werde ich nach Abschluß der Befragung veröffentlichen. Die Befragung läuft aber noch bis Anfang September.
    Daher können diejenigen, die noch nicht an der Befragung teilgenommen haben, noch gerne ihre Meinung äußern.
    Hier nochmal der Link:


    http://epayment.npage.de/befragung_869694.htm

  • Also ich finde schon dass der Anbieter von Justpay dafür zu sorgen hat, dass das mit der Zahlkarte vernünftig läuft. Unabhängig davon ob die neues Personal haben oder nicht. Eine gute Dientleistung mus zu jeder Zeit funktionieren.

    Das mit dem Zitieren müssen wir aber noch einmal üben. ;)


    Du magst ja Recht haben. Kleines Beispiel: Am Samstag haben sie an einer Bude die Flaschen nicht aufgekriegt. Da standen gefühlte 100 Leute vor der Bude und keiner wurde bedient, weil alle Mitarbeiter hinten waren und haben versucht Flaschen zu öffnen. Die Stimmung bei den Fans war natürlich bombig.
    Diese Leute fragst du dann, ob die Bedienung wegen der justpay-Karten schneller geworden ist. Was glaubst du denn, was die dir antworten? Die Masse differenziert nicht zwischen justpay und Drehverschlussproblemen.


    Also viel Erfolg noch mit deiner Hausarbeit. Vielleicht geht es ja nicht nur darum plump Zahlen aufzuschreiben, sondern auch darum Ergebnisse zu interpretieren und zu relativieren. Da wollte ich dir nur eine Anmerkung zu machen. Erfahrungsgemäß ist es eben so, dass sich Abläufe erst einspielen müssen und es am 1. Spieltag nicht so läuft wie am 10.
    Der Statistiker steckt auch mit dem Kopf im Backofen und mit den Füßen im Eisschrank und sagt: "Och, meine durchschnittlich Körpertemperatur ist durchaus angenehm."
    Viel Spaß beim Auswerten!

  • Das mit dem Zitieren müssen wir aber noch einmal üben. ;)


    Du magst ja Recht haben. Kleines Beispiel: Am Samstag haben sie an einer Bude die Flaschen nicht aufgekriegt. Da standen gefühlte 100 Leute vor der Bude und keiner wurde bedient, weil alle Mitarbeiter hinten waren und haben versucht Flaschen zu öffnen. Die Stimmung bei den Fans war natürlich bombig.
    Diese Leute fragst du dann, ob die Bedienung wegen der justpay-Karten schneller geworden ist. Was glaubst du denn, was die dir antworten? Die Masse differenziert nicht zwischen justpay und Drehverschlussproblemen.


    Also viel Erfolg noch mit deiner Hausarbeit. Vielleicht geht es ja nicht nur darum plump Zahlen aufzuschreiben, sondern auch darum Ergebnisse zu interpretieren und zu relativieren. Da wollte ich dir nur eine Anmerkung zu machen. Erfahrungsgemäß ist es eben so, dass sich Abläufe erst einspielen müssen und es am 1. Spieltag nicht so läuft wie am 10.
    Der Statistiker steckt auch mit dem Kopf im Backofen und mit den Füßen im Eisschrank und sagt: "Och, meine durchschnittlich Körpertemperatur ist durchaus angenehm."
    Viel Spaß beim Auswerten!

    Wäre das jetzt die Premieren-Saison von Justpay am Betzenberg würde ich dir vollkommen Recht geben. Aber nur weil zur neuen Saison einige Mitarbeiter ausgetauscht wurden, heißt das ja nicht, dass jetzt wieder alles schlecht laufen darf. Der Anbieter hat dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter entsprechend geschult sind. Vor allem sollten Kinderkrankheiten aus der Vorsaison behoben werden: Mehr Auf- und Entladestationen, Guthabenanzeigestationen, EC-Kartenaufladestationen etc.


    Zum Problen mit den Drehverschlüssen: Da hast du Recht, das kann man Justpay nicht ankreiden, auch wenn sowas natürlich genausowenig passieren darf.
    Aber ich hoffe ja mal, dass sowas nicht jedes Wochenende passiert.
    Handelt sich bei einer Befragung ja um eine Stichprobe. Daher wird sich wohl die Anzahl der Teilnehmer, die wegen diesem einmaligen Vorfall die Justpay-Karte schlecht bewerten wohl in Grenzen halten.
    Zum andern läuft die Befragung ja auch schon einen knappen Monat. Daher wird ja auch noch die Leistung von Justpay aus der Vorsaison gewürdigt.


    Wer noch nicht mitgemacht hat ruhig noch seine Meinung zu Justpay äußern:


    http://epayment.npage.de/befragung_869694.htm

  • Ist ja schon, dass man online alles sehen kann wie die Karte letztes Jahr so eingesetzt wude....auch wenn sie da noch garnicht mir gehört hat. Können die die Verläufe nicht löschen, wenn die Karte neu ausgegeben wird?


    Und vor allem wie lösche ich in der Übersicht meine Karte von letzter Saison? Nicht das ich aus versehen mal die falsche auflade.

  • Ich habe gerade mal nachgeschaut welches Bezahlsystem die neuen Stadien der 2 Liga, die nächstes Wochenende eröffnet werden, benutzen. Also der neue Tivoli und die Impuls Arena! Die Aachener benutzen einen Schweizer Anbieter den es schon in Pauli und Fürth gibt. Die Augsburger eigendlich die gleiche Firma "Payment Solution" aber wieder mit einer eigenen Karte! Nennt sich KAROpay! Die Geräte sehen aus wie unsere, gleiche Anbieter Firma, also warum dann auch nicht die gleiche Karte!!!!! Das nenne ich mal Fan-freundlich!