Srdjan "Lucky" Lakic (08/2008 - 06/2011; 01/2014 - 01/2015)

  • logisch und sam so wie steinhöfer hatten auch nur glück


    bei uns haben einfach alle nur glück,wenn sie ein tor erzielen.

    ja genau , steinhöfer hatte glück dass der pfosten genau so stand wie er stand und sam hatte glück dass hain breitbeinig da stand und sie nicht schnell genug zusammenbekommen ha
    :blabla:

  • Haben wir ein Glück das unsere Mannschaft so viel Glück hat.


    Glücks :keks:

  • Natürlich war es Glück, er hat sich ja nicht freigelaufen, er stand einfach da und der Ball kam genau auf ihn. Ist ja auch scheißegal ob Glück oder nicht, für die Startelf ist er imo noch lange nicht soweit, gleiches gilt auch für Steinhöfer...

  • Nach Eurer Argumentation hat die Hälfte aller Stürmer der Welt einfach Glück. Wenns so einfach wäre könnte jedes Landesligahascherl in der Bundesliga spielen. Da zu stehen wo der Ball hinkommt ist Aufgabe des Stürmers. Das hat Lakic erfüllt und den Ball sehr gut aufs Tor platziert. Kein Glück, sondern Torriecher!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Die Argumentation gilt für das laufende Spiel, aber doch nicht für einen ruhenden Ball, der DIREKT auf den Spieler kommt...Wenn sich Bugera entschieden hätte auf Amedick zu spielen hätte Lakic den Ball nicht mal ansatzweise berührt, wo wäre dann sein Torriecher gewesen?Ich finde den ja auch nicht schlecht, aber man sollte nicht wegen einem Kopfball, den er gebracht hat ihn schon wieder einem Nemc vorziehen, der in jedem Spiel die Bälle runterholt und verteilt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kollias ()

  • und nicht trifft zur Zeit. Lakic hat in den 20 Minuten am Montag meh Alarm gemacht als Nemec in 70.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • So?Könnte mich jetzt nicht an eine Szene (außer dem Tor natürlich) erinnern...
    Wie Lakic die Bäölle runterpflückt und weiterleitet hat man ja gegen Paderborn gesehen, nämlich gar nicht. Er muss die Bälle einfach punktgenau auf den Kopf bekommen und zwar vor dem Tor. Das passt aber nicht zur aktuellen Spielweise, weswegen er halt schlecht aussieht. Sowieso frage ich mich, wieso wir ein Team ändenr sollen, was zuletzt in vier Spielen dreimal 3:0 gewonnen hat...

  • Sorry aber dein letzter Post zeugt von Gedächtnislücken oder Unkenntnis der letzten 20 Minuten. Die Ablage des langen Balles beim Angriff zum 2-0 stammt von Lakic, aus 2 eigentlich zu weiten Abschlägen von Sippel hat er auch noch Gefahr erzeugt ud die kamen nicht punktgenau auf seinen Kopf.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich sag ja, er ist kein schlechter. Aber Herr Nemec fängt die Bälle doch genauso ab von Sippel, nein, eigentlich sogar noch viel besser, weil er sie annimmt und direkt weiterleitet, was Lakic nicht macht. Das Lakicexperiment ging zweimal in der Rückrunde schief, man sollte da imo nicht noch zehnmal rumexperimentieren, wenn es doch aktuell mit der Mannschaft so läuft.

  • das sind Standardsituationen die werden trainiert, natürlich gehört Glück dazu wenn ein Freistoss ankommt aber es gehört auch können dazu den Ball in die richtige Richtung zu lenken. Man kann bei uns kaum von Experimenten reden wenn die Spielpraxis fehlt und man keine möglichkeit hat sie sich in der 2ten Mannschaft zu holen. Irgendwo und irgendwann muss man einen Spieler einsetzen um im Spielpraxis zu geben und wenn die Mannschaft schon führt kann man da auch mal zugreifen. Von Anfang an spielen ist da nicht gut aber einwechseln ja.