10. August 2008 - Die Rheinpfalz - Herzloser FCK fliegt raus

  • Ach komm, du Jubelperser. Heb mich hintenrum.


    Was man besser machen könnte ? Hast du mal einen A-Jugendlichen in England gesehen, dem die Bälle so weit verspringen wie unseren gestandenen Profis ?
    Wie wäre es mal wieder mit 2x am Tag Training ? Morgens so Sachen wie Kurzpasspiel ? Bälle stoppen ? Spiel ohne Ball ? Denn genau daran hängt es.



    Und wir haben in den Achtzigern jedes noch so miese Spiel mit mehr Kampf begangen als heute. Dort wurden Spieler mit der Brechstange gewonnen. Und in den Achtzigern waren wir im Halbfinale des UEFA Cups, im DFB-Pokal Endspiel.


    Es wurde gekämpft. Und eben dies wird nicht mehr getan. Aber ich bezweifel, dass solche Experten wie du auch nur einen Schimmer davon haben von was ich rede. Wahrscheinlich nicht.


    Deshalb biete ich dir an, dass wir uns gegenseitig ignorieren. Du bist mir zu ....brav.....

  • " ... Wann werdet ihr endlich begreifen, dass Spieler, die die Hose voll haben, genau so spielen, als hätten sie keinen Bock. Da könnt ihr 1000x Kampf fordern - es wird nichts helfen. Und wenn ihr weiter pfeift und stöhnt werdet ihr die Spieler weiter fertigmachen und es geht immer weiter bergab.


    Am besten finde ich Argumente, dass sich die Spieler nicht mehr mit dem FCK identifizieren. Könnt ihr mir bitte mal erklären, wieso man sich mit einem Verein voller Nörgler, Pfeiffer, Besserwisser und Klugscheißer identifizieren soll?


    Wieso wohl, bekommt hier KEIN Trainer ein Bein an den Boden, spielen alle Spieler unter ihren Möglichkeiten?
    Wegen der tollen Stimmung im Stadion? Der tollen Fans? HAHA!


    Letzte Saison hat doch wohl endgültig bewiesen, was hier möglich ist, wenn wir die Spieler unterstützen. ... "


    :daumen:


    Da gehe ich absolut konform mit Dir!

  • Ihr habt Recht. Ab sofort seh ich die Zukunft positiv. Hat schon bei den FANTA 4 geholfen. Vielleicht leihen wir uns noch ein paar Buddha's von Klinsi aus, dann ist doch alles in bester Ordnung ! ALLES WIRD GUT ! :thumbup:

  • Walz aus der Pfalz


    Mach Dir da nur keine Sorgen. Wir sind nicht so schlecht, wie manche meinen. ich wette mit Dir und es klappt veilleicht mal, dass wir uns auf dem Betze treffen, dass wir unter die ersten 6 kommen. voraussetztung, dass diese Pfeiferei aufhört, so wie es die letzten Spiele der Rückrunde war. Absolut erfriscend und wieder echtes Betze-feeling.




  • Ach, die haben sie Hosen voll ? Vor wem in Jena ? Vor den (ich weiss jetzt net 4000 ?) Zuschauern ?Keinen Bock ok ! Da gehe ich mit dir konform ! Und wenn sie keinen Bock haben, ist das Arbeitsverweigerung und zieht „zumindest“ ein bleibendes Gespräch nach sich ! Ansonsten …….
    Nun, wenn die Spieler deines erachtens wie Mimosen zu behandeln sind, nicht kritikfähig, wie einige Leute im Forum, dann sollten wir die nächsten Spiele nur noch ohne Zuschauer anpfeifen !
    Es sind alle Arten hier vertreten, Nörgler, Besserwisser, Fussballexperten, hoffnungsvolle, hoffnungslose das macht unseren Verein aus ! Meinst du von denen hängt es ab, wie ein Spieler im nächsten Spiel, spielt ???
    Ich wäre schon froh wenn sie sich schon nicht für den FCK identifizieren, dass sie sich wenigstens mit dem Slogan „HERZBLUT“ identifizieren !
    Wir Fans haben die Trainer der letzten 10 Jahre nicht entlassen ! Am Rande erwähnt.
    Und die letzte Saison, erinnere mich nicht daran, ich hoffe sowas nie mehr zu erleben !
    Da haben sie auch erst die letzten Spiele aufgedreht, weil sie merkten, dass es um ihre blanke Existenz ging ! Viele Spieler hatten keine Verträge, oder mussten Einbußen in kauf nehmen bei einem Abstieg !

  • @mma666


    Danke für Dein Herzblut.


    Westkurvenveteran,


    lässt der Name Klinsmann bei Dir nichts klingeln?
    Was hat er denn mit der völlig verunsicherten Nationalmannschaft gemacht? Immer tüchtig draufgehauen (Deine Strategie) oder war es vielleicht doch anders?
    War der Dir auch zu brav?


    Probier es mit dem Optimismus doch mal aus - es gibt keine Alternative, die funktioniert.


    Übrigens, was die 80er angeht - ich meine die frustrierende Zeit NACH Feldkamp. Da haben wir Scheiße gespielt, technisch und athletisch waren die Spieler deutlich schlechter als heute. Aber ich will Dir Deine schönen Erinnerungen nicht verderben. Wenn ich recht nachdenke waren wir immer Meister, damals hat immer die Sonne geschienen....

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Nein, damals waren wir Lautrer einfach damit zufrieden, dass gekämpft wurde. Aber wie gesagt, dass kannst du wohl nicht verstehen. Oder du willst es nicht.



    Mal was anderes : Bejubelt dein Chef allein schon dein Erscheinen in der Firma, und auch noch das du pünktlich bist ? So als vertrauensbildende Maßnahme ? Wohl eher nicht, da selbstverständlich.


    Ebenso selbstverständlich ist Kampf, Einsatz und Wille. Sonst brauch ich kein Profi werden. Wem es zu heiß ist in der Küche, soll nicht Koch werden.


    Denk drüber nach.

  • Von Berufswegen müsstest Du es doch schon wissen, dass durch draufhauen selten etwas besser wird.


    Ja, das "Fan"verhalten hat auf die Spieler Einfluss! Spätestens in den letzten Spielen muss es doch jeder gesehen haben. Da haben die Fans wieder lautstark hinter der Mannschaft gestanden - und plötzlich ging es bei den gleichen Spielern auch wieder auf dem Platz!


    Doch, auch die "Fans" haben ihren Anteil an Trainerentlassungen. Wenn der Mob lange genug und laut genug schreit, dann geschieht dies auch!


    Genauso wie die Mitglieder ihre Führung bei jeder Wahl selbst bestimmen.


    Und was mich stört ist das unterteilen in "nur gut" und "nur schlecht"! Es gibt so viele Farben zwischen Weiß und Schwarz! Dies gilt besonders für Westkurvenveteran.

  • @NRW,


    danke Mann!


    Tut wirklich gut, das zu lesen.


    Westkurvenveteran,


    Deine Antwort zu meiner Frage bzgl. Klinsi fehlt noch.


    Bzgl. Firma: Wenn ein Mitarbeiter am Boden liegt (sinnbildlich) weil er Bockmist gebaut hat, dann haue ich nicht drauf, sondern lobe ihn - auch für Kleinigkeiten. Sonst wird nämlich alles nur schlimmer. Erst wenn er wieder ein paar Erfolgserlebnisse hatte, führe ich ein Kritikgespräch. Die überheblich, arroganten Mitarbeiter - die werden kritisiert, fair, aber direkt. Aber nicht die, die gerade ein Problem mit dem Selbstbewusstsein haben.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:



  • Du, das ist wie bei der Erziehung, wenn Söhnchen nicht rafft nach der zehnten Belehrung "Die Herdplatte ist Heiss!" nicht begreift, muss er drauffassen ! Wenn ein Mitarbeiter keinen Bock hat, Leistung nicht bringt, suche ich das Gespräch um zu ergründen wo der "Schuh" drückt. Für Unlust gibt es keinen Krankenschein, da musst du dann mit konsequenzen rechnen ! Und in Jena, nebenbei, waren nicht soviel Zuschauer die das Spiel hätten negativ beeinflussen können !
    Nein, nochmals, die Fans haben den wenigsten Einfluss auf Trainerentlassungen, dafür sind andere verantwortlich !
    Die Vorbereitung lief so gut, dass sich unser Trainer wieder zu lobeshymnen hinreissen lies, das Resultat war kollektives Versagen, von Standards, Eckwürg, Zweikampf, Pässe,Flanke ach könnte noch weiter reden, wenn sich das nicht am Freitag ändert, frage ich mich was die trainieren !
    Zuletzt, es gibt schon noch was zwischen schwarz und weiss, nur unsere sind nicht konstant genug um sich da festzulegen !