05. September 2008 - Der Betze brennt : Kuntz: „Auf die Tabelle schaue ich erst am 30. Spieltag“

  • Interview mit FCK-Vorstand Stefan Kuntz, Teil 2/3



    Datum : 05. September 2008
    Quelle : Der Betze brennt
    Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…ll/interviews.php?id=1002

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat


    Kuntz: Zunächst einmal hat uns die Vertragsverlängerung mit Sportfive die Lizenz gesichert. [...] Dazu kam dann auch noch meine Verbindung zu Günther Netzer, dessen Vermarktungsfirma Infront extrem mitgeboten hat. Sportfive hat dann richtig um uns gekämpft und wollte uns nicht verlieren.


    SAUBER Stefan! Schön mit den Kontakten den Preis auf ein vernünftiges Niveau hochgetrieben. Der Mann ja ist richtig gut!!! Wir haben einen Wert und den wollen wir auch erzielen. Unsere vorherige Riege hätte entweder zu weing rausgeholt oder das selbst gemacht und sich damit total übernommen. Langfristig machen wir es vielleicht teilweise wieder selber (siehe Interview) aber ich lese aus den Aussagen, dass er wirklich was über den Markt weiß und vor allem über moderne Methoden.


    Ich kann ehrlich immernoch nicht glauben, dass er sich das damals angetan hat und bin ihm umso dankbarer!!!




    PS: Michi, willkommen zurück in Mitteleuropa!!! :jubel:

    24.07.2010, Duisburg: The day the music died.

  • geht mir ganz genauso...


    Nachdem ich früher häufig nicht glauben konnte - wie unprofessionell die Führung sein kann - bin ich von Stefan absolut begeistert....


    Ich hoffe nur, dass jetzt nicht alle den sofortigen Wiederaufstieg erwarten und fordern. Falls dann mal ein paar schlechte Spiele kommen, kommt sofort wieder Unruhe.


    Auch gegen Pauli bleiben die 3 Punkte nicht allein deshalb da, weil es zur Zeit so gut läuft. Da muss gekämpft werden!

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Ich bin zwar mittlerweile davon überzeugt, daß der FCK zu Recht als Favorit gehandelt wird. Aber von Aufstiegsgedanken sollte man erstmal Abstand nehmen. Wenn der FCK nach dem 10. Spieltag unter den ersten 6 der Tabelle ist, dann bekommt das Wort "Aufstieg" ein ganze andere Bedeutung. ;)

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • wir sollten den Titel dieses zweiten Teils ernst nehmen und das Wort Aufstieg erst um den 30. Spieltag herum in den Mund nehmen, wenn der FCK denn bis dahin sich auch in solchen Tabellenregionen bewegt. Das selbst eine gute Hinrunde nicht viel Wert ist, hat 1860 letzte Saison doch erst eindrucksvoll bewiesen...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Leute, wir spielen dieses Jahr schon um den Aufstieg (ob's letztendlich reicht, weiß ich natürlich nicht) - jeder merkt doch, dass es überall wieder aufwärts geht und stimmt - "Aufs" (und leider auch "Abs") gehen bei uns eben in aller Regel besonders schnell, das ist halt der FCK! :yes:


    Ich find's völlig o.k., wenn Milan & Stefan zurückhaltend sind, aber glaube bloß keiner, dass die beiden für diese Saison Mittelmaß geplant haben. Wir sind halt ein Verein, der meist entweder ganz oben oder ganz unten mitspielt. Wenn die Stimmung stimmt, ist fast alles möglich - vor allem bei uns! :jubel:


    Ich bin überhaupt nicht euphorisch, dafür bin ich schon zu lange FCKler, nein, Stefan und Milan wissen genau wie dieser Verein und seine Fans ticken. Das sieht man daran, dass sie alles Wichtige richtig machen und das führt bei uns IMMER zum Erfolg! Wer's nicht wahrhaben will, auch gut, auf den warten in dieser Saison noch einige positive Überraschungen. :brille:


    Übrigens, ohne Stefan würden wir diese Saison definitv eine Etage tiefer spielen. Ich denke, er hat gute Chancen, am Ende seiner Ära in der FCK-Helden-Hirarchie gleich hinter Fritz Walter zu kommen, noch vor Kalli Feldkamp und Otto Rehhagel! :respekt:

  • Ich bin mir gar nicht sicher, ob ein Aufstieg dieses Jahr (sofern überhaupt realistisch....) nicht zu früh käme, im Sinne von Konsolidierung ....


    Ich möchte auf gar keinen Fall einen neuen VFL Bochum abgeben.....

  • Nein, das denke ich eher nicht. Stefan und auch Milan werden klug genug sein, auch intern nicht jetzt schon der Mannschaft gesagt zu haben, dass sie oben um den Aufstieg mitspielen wollen. Natürlich sieht das in ein oder zwei Jahren schon anders aus, da wollen wir bestimmt wieder oben angreifen. Aber Stefan weiß selbst, wie knapp es letztes Jahr war, und da jetzt solch einen Druck aufzubauen, dass man nun direkt nach oben will...nein, da bin ich eher anderer Meinung. Unser Start lässt ja noch auf einiges in dieser Saison hoffen, aber wir werden dennoch intern auf dem Boden bleiben.

  • Leute, ein Aufstieg kommt NIE zu früh - alles andere ist doch nur das übliche Journalisten-Worthülsengequatsche.


    Eine professionelle Mannschaft hat immer zum Ziel, das Maximale zu erreichen! Der FCK wird dieses Jahr um den Aufstieg mitspielen und schafft es vielleicht sogar am Ende wirklich aufzusteigen - vielleicht. Ich sage das analytisch und nicht euphorisch.


    Natürlich ist es gut, dass Stefan Kuntz jede Euphorie gleich im Keim erstickt - sonst könnte dies schlussendlich die Mannschaft noch lähmen - er weiß ja mit am besten, wie schnell die Stimmung bei uns umschlagen kann bzw. gerne zu den Extremen neigt (ich erinnere mich noch sehr wohl an die zahllosen Beiträge der letzten Saison, die uns schon in Liga 3 gesehen haben, auch noch nachdem Stefan schon übernommen hatte).


    Was Stefan mit Milan hier innerhalb von nicht einmal einem halben Jahr an Positivem bewirkt hat, ist von außen gesehen schon mehr als ein kleines Wunder und setzt deutliche Zeichen, wohin die sportliche Reise in dieser Spielzeit gehen wird.

  • natürlich kommt ein Aufstieg nie zu früh - je eher, je besser.


    zu früh kommt nur das gequatsche, dass Aufstieg unser Saisonziel sein soll, das führt nur zu einer falschen Erwartungshaltung und dazu, den nächsten Gegner zu unterschätzen!

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: