Jahreshauptversammlung am 3.12.08

  • Ich finde, DBB ist eine interessante Info-Quelle. Nicht Alles und Jeden, aber Vieles und die Meisten.


    Sofern man in der Lage ist, die subjektiven Beiträge, von den eigentlichen Infos zu trennen, ist man -so finde ich- recht schnell über Aktuelles gut und kritisch informiert.


    Und was anarchische Auswüchse (v.a. Aufrufe zu Gewalt, oder das Diskriminieren unserer Polizei) betrifft: Ob man deswegen einzelne Beiträge mit dem ganzen Forum über einen Kamm scheren kann / darf, ist die Frage. Als ehem. Zeitsoldat stehe ich unerschütterlich zu den Werten unserer Republik und zu unserer Demokratie, für die viele Generationen von Deutschen kämpfen mußten. Ich denke, die Meisten Nutzer von DBB liegt es nicht am Herzen, unsere Polizisten totzuschlagen und alle stattlichen Strukturen zu zerschlagen. Das mögen wohl doch eher die Ausnahmen sein. Insofern sollte man keine "Feindbilder" aufbauen, oder pflegen. Und schon gar nicht von Solchen sich aufdrängen lassen. Also für mich ist DBB eine sehr -u. U. zu- kritische Fangemeinschaft, deren Gesamtheit zum Wohle des Vereines gereicht.

    :grins: :yes: :yes: :bier: :jubel: :schal: :jubel: ... der FCK ist wieder da ... :jubel: :schal: :jubel: :rotwein: :yes: :yes: :grins:

  • Die Beendigung des Briegelprozesses wurde ja auch von dem scheidenden AR-Mitglied Schappert (oder war es Kuntz selbst?; Alzheimer lässt grüßen) vehement gefordert. Ich hoffe es tut sich was in diese Richtung.


    Ihr habt immer schön das Kotzen, wenn ein Buchholz für sich für zukünftige Aufsichtskandidaten stark macht und man ihm die Verfehlungen über seine Amtszeit ankreidet, was unbestreitbar ist. Die letzte JVH hat man allerdings nicht vor Augen, wo ein Buchholz die finanzielle Tragweite zur Beendigung des Prozesses zu Lasten des FCK angeführt hat. Warum nicht ? Gab es zu dem Punkt einen Einspruch, obwohl da einige Gegner am Start waren ? Konnte man nicht und das sollte man wenigstens noch mal beachten, wenn auch solche flammenden Reden zum Amtsabtritt gehalten werden. Zuvor hat man auch von Schappert nicht solch Prunk und Gloria zur Entlastung von Briegel gehört, warum nicht ? Da schindet es wohl auch eher Eindruck, mal richtig vom Leder zu ziehen und sich einen richtigen Abgang zu verschaffen ? Da fragt dann ja auch keiner mal nach, ob die Vertragsstrafe für die Einstellung des Verfahrens vom FCK zu tragen ist. Darüber konnte auch Schappert nicht aufklären, aber das wäre ja auch zuviel des guten. Die Problemlösungen lastet man dann der aktuellen Führung an, die dann mal nicht mit Details an die Öffentlichkeit gehen können/wollen.

  • Alle Infos zu Vertragsstrafen etc. können die Grundübelkeit, die ich bei der Sache von vorneherein hatte nicht lindern. Ein Verein darf mit so einem verdienten Mitglied nicht so umgehen.

  • Die Beendigung des Briegelprozesses wurde ja auch von dem scheidenden AR-Mitglied Schappert (oder war es Kuntz selbst?; Alzheimer lässt grüßen) vehement gefordert. Ich hoffe es tut sich was in diese Richtung.

    Dr. Schappert forderte dies in seiner Abschiedsrede ...


    Als ehem. Zeitsoldat stehe ich unerschütterlich zu den Werten unserer Republik und zu unserer Demokratie, für die viele Generationen von Deutschen kämpfen mußten.

    Als ich diesen Satz gelesen habe, bin ich erst einmal aufgesprungen und zur Haustür gerannt. Es war kurz vor 22:00 Uhr und da wurde immer in der Infanterieschule in Hammelburg die Bundesdienstflagge unter Trompetenbegleitung eingeholt. Ich hatte bereits die Türklinge in der Hand, als mich die Wirklichkeit wieder einholte. :autsch: Ich haute mir die flache Hand vor die Stirn. Mensch Walter, Du sitzt gerade vor deinem Lap und wuselst im FCK-Forum rum. Und bist nicht als OvWa (für Ungediente: Offizier vom Wachdienst) im Einsatz ... Lang lang ists her. Aber, lieber fck1197, Du hast mich mit deinem gehaltvollen Satz sensationell schnell wieder in alte Zeiten eintauchen lassen. Vielen Dank dafür ... :gutgemacht:


    Da haben sie sich ja einen tollen Tag für die JHV ausgesucht. Alles voll mit Schnee und Eis hier in Pirmasens. Wenn das bis heute Nachmittag nicht um einiges besser wird komme ich wohl nicht zur JHV.

    In Pirmasens ist es doch auch ganz nett :heuldoch:


    So, die JHptVers 2008 ist Schnee von gestern.
    Über die Präsentation von S.K. gehe ich nicht weiter ein. Ich suche nur seit geraumer Zeit Steigerungsformen für LICHTGESTALT, GOTT, JESUS VON NAZARETH oder IMPERATOR ...
    Der Stefan braucht eine neue Betitelung. Die derzeitig mir gebräuchlichen Bezeichnungen langen nicht mehr aus, sein "Tun" und "Wirken" in menschliche Worte zu fassen ...


    Von meinen 5 ausgewählten Kandidaten schafften es vier in die Top Five. Lediglich Herr Dr. Koll blieb zu meinem Bedauern aussen vor. Dafür schaffte Prof. Steinebach den Sprung ins Gremium. Ich war etwas perplex, seine Vorstellung erinnerte mich mehr um einen Bewerbungsvortrag als Gärtner im Frankfurter Palmengarten. Aber gut, er ist dabei und wir werden sehen. Rein intuitiv habe ich eine sehr große Erwartungshaltung von Dr. Sester. Er machte auf mich den besten Eindruck aller Kandidaten und auf ihn bin ich ganz besonders gespannt !! :feuer:
    Klingkowski ? Kein Kommentar ... ?( Dann doch lieber den Norbert !! :D8)


    Die Empfehlungen der Beiräte O. und G. Roth, Becker, Wünstel, Kraus und Petersen empfand ich als eine Zumutung oberster Kategorie !! Auch noch mit dem FCK-Logo versehen, damit bekam diese Pamphlet auch noch einen Touch offiziellen Charakters. Diese Herren sollten die dunkelgelbe Karte erhalten und bei erneuten Vorkommnissen dieser Art aus dem Verein ausgeschlossen werden. Das die Verantwortlichen des Vereins so etwas überhaupt zuließen, ist schon starker Tobak genug !!!

    Noch eine Anmerkung am Rande:
    Bitte beim Verlesen der Verstorbenenliste bei nächsten Mal jemanden einteilen, der dies auch richtig kann. Was der Buchholz sich da nicht nur bei der diesjährigen JHV zurechtstammelte, war wirklich nicht so dolle ... Alleine schon die von ihm gewählte Reihenfolge von Titel, Vor- und Zuname war schon peinlich genug !!!

  • Bei mir stieg auch die Zornesröte ins Gesicht, als ich die Empfehlungen der Beiräte auf meinem Stuhl vorfand. Unglaublich, wie wichtig sich manche Menschen vorkommen. Oder eine miese Vera......ung von mündigen Mitgliedern. Das FCK Logo hat doch hoffentlich nicht einzelnen Mitgliedern suggeriert, das ist Empfehlung von höchster FCK Stelle? Zielsetzung der Verfasser war es jedenfalls und das hat überhaupt nicht in den seriösen Ablauf der Veranstaltung gepasst ( mit einer inhaltsstarken Rede von Stefan Kuntz). Die Mitglieder der Fanclubs sollten den Verfassern ordentlich die Ohrläppchen langziehen. So ein primitives Agieren sollte man nicht tolerieren.

  • Ich glaube, wir haben bei der vorletzten JHptVers nebeneinander gesessen, margarethe.
    Ich saß links neben Dir. Links neben mir saß PFÄLZER und dann war die Reihe zu ende. Links vor uns war direkt die Fernsehkamera.


    Kommt das so hin ??

  • Nein, ich saß nicht am 3. letzten Platz einer Reihe, sondern ziemlich in der Mitte.

  • Also ich hab das ganze jetzt mal mitverfolgt (u.a. auch im bösen bösen ultra-forum, betze-brennt.de) - zum Thema: Wahlempfehlung der Fanbeiräte


    Vorweg muss ich sagen, dass ich noch nie in einem Fanclub war und auch kein FCK-Mitglied bin. Könnt mich deswegen auch ruhig angehn, macht mir aber nix aus :) Ich denke durch diesen Umstand kann ich das ganze auch etwas neutraler beurteilen als der ein oder andere, der seit zig Jahren mit Herzen am Fanclubleben dabei ist.


    Jedenfalls, was da ablief (Zettel mit Namentlich Genannten Vorschlägen für den Aufsichtsrat-Posten, welche auf SItzen auslagen und das Offizielle FCK-Logo trugen), ist der Blanke Hohn am Demokratischem Sinn.
    Es ist wirklich unglaublich peinlich, dass so etwas passiert und noch viel peinlicher ist, dass die dafür Verantwortlichen sich anscheinend keinerlei Schuld bewusst sind und darüber hinaus sogar noch anfangen, ich sag mal, um sich zu schlagen.


    Aber das allertraurigste find ich ist, dass diese "Vergewaltigung der Demokratie" bei dieser Wahl, anscheinend so gut wie gar keinen Interessiert. Einziger Hoffungsschimmer scheinen nur eine Handvoll Leute zu sein, die sich sowas nicht bieten lassen und dafür haben sie meinen tiefsten respekt.
    Gäbe es doch nur mehr solcher Menschen in diesem Land. Aber wie sagte mal jemand, jedes Volk bekommt die Regierung, dass es verdient.


    Damit will ich dem Gewähltem Aufsichtsrat auf keinen Fall die komeptenzen absprechen. Da haben wir wohl noch glück im unglück gehabt bei der Wahl.
    Es geht mir einfach ums Prinzip, dass so ein Unding durchgezogen wird und sogut wie keinen Interessierts. Sowas ist eifnach nur erbärmlich.


    (Ich hab bewusst versucht nicht zu Pauschalisieren. Mir ist durchaus bewusst das nicht alle so sind. Aber anscheinend der Großteil weiss nichts von diesem Umstand, will nix davon wissen oder es ist ihnen einfach schlicht egal ...)

  • Mir zeigt das, das sich gewissen Gremien bzw. Gruppierungen zu wichtig nehmen. Das hab ich aber weiter vorne schon einmal geschrieben.