16. Oktober 2008 - 1. FCK : Reghecampf muss weiter pausieren

  • Denkt auch an unseren Bruno Labbadia. Der hatte auch mal ne langwierige Viruserkrankung. Und kam wieder zurück.


    Also wenn Der genau so zurückkommte, wie damals Bruno, soll's mir recht sein und ich wünsche ihm so, oder so alles Gute.


    Also, wenn's Pfeiffersches Drüsenfieber ist, kann das den ganz schön aus der Bahn werfen. Und zwar recht lange. WENN es so sein sollte,wäre das sehr schade für ihn.

    Das weiß ich natürlich nicht, und wollen wir es für ihn nicht hoffen. Wollte lediglich darauf hinweisen, daß es sehr wohl langwierige Viruserkrankungen gibt, die auch schwer zu erkennen sind.

  • hmmm schade von ihm hatte ich mir eig. viel erhofft


    ich denke da müssen wir im winter auf jeden fall nochma nachlegen mit 1-2 transfers

  • Erinnert Ihr Euch noch an Olaf Bodden? Der war am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt.
    Es gibt ganz üble Viruserkrankungen, die ewig dauern.

    Das hätte ich dieses Jahr auch, ist nicht lustig, verläuft aber bei jedem anders.
    Bei mir hat es ca. 8 Wochen gedauert bis ich wieder aufm Damm war, dann musste ich es aber immernoch ruhig angehen lassen.


    Sowas kann sich aber auch gut und gerne mal über ein Jahr hinziehen. :rolleyes:

    Gruß Busti

  • Na toll, dann hoffen wir mal nicht, dass es dieses Drüsenfieber ist. An Bodden kann ich mich auch noch erinnern, aber bei dem wusste man es, glaube ich, auch lange nicht was er genau hatte.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Hallo hört mal mit dem Drüsenfieber Gerede auf. :autsch:
    Es gibt tausende von Viruserkrankungen.
    Irgendjemand erzählt hier im Forum, das ein andrer Fusballer mal das Pfeiffersche Drüsenfieber hatte und schon gehen die Gerüchte los Rehgecampf hätte das auch.
    Er hat eine langwierige Viruserkrankung.
    Welche das ist geht uns nichts an.

  • Geb Dir Recht, mann soll mit diesen Spekulationen aufhören!
    Nicht Recht gebe ich Dir allerdings, daß es u n s nichts anging, welche Virus....... Wir wollen doch nach der Vergangenheit a l l e s o f f e n bei unserem FCK haben und da würde eine für alle verständliche Bekanntgabe der wirklichen Diagnose hilfreich sein und den Spekulationen und Befürchtungen ein Ende bereiten. Hier ist die Vereinsführung auch gefragt. Ich frage mich, warum muss man Details, wenn auch zunächst daneben, eigentlich aus dem kicker erfahren? Es wird tatsächlich Zeit, daß der neue PR-Mann aktiv wird!
    :arbeit:

  • Will zwar nicht (zu) schwarz malen, aber das sieht mir mehr nach einem Abgang im Winter aus.
    Bisher hat man doch nichts von einer Viruserkrankung vernommen, oder?


    Abgang im Winter??? zu schön um war zu sein.. wie stellst du dir das vor? die Interessenten reißen dem FCK bestimmt die Tür ein und man kann bestimmt auch eine mords Ablöse erzielen!
    ----> wieder ohne Ironie:
    Ich hab schon vor der Runde befürchtet, dass Reghe uns nicht weiterbringt und ich befürchte, dass sich dies leider auch bewahrheitet...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Geb Dir Recht, mann soll mit diesen Spekulationen aufhören!
    Nicht Recht gebe ich Dir allerdings, daß es u n s nichts anging, welche Virus....... Wir wollen doch nach der Vergangenheit a l l e s o f f e n bei unserem FCK haben und da würde eine für alle verständliche Bekanntgabe der wirklichen Diagnose hilfreich sein und den Spekulationen und Befürchtungen ein Ende bereiten. Hier ist die Vereinsführung auch gefragt. Ich frage mich, warum muss man Details, wenn auch zunächst daneben, eigentlich aus dem kicker erfahren? Es wird tatsächlich Zeit, daß der neue PR-Mann aktiv wird!
    :arbeit:

    Und was ist mit dem Persönlichkeitsschutz.
    Es gibt auch Erkrankungen, bei denen man nicht will, dass das in der Öffentlichkeit diskutiert wird.