06. November 2008 - Die Rheinpfalz : Zuckerbrot und Peitsche



  • Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.259
    Datum: Donnerstag, den 06. November 2008
    Seite: Nr.13
    "Deep-Link"-Referenznummer: '4275942'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Beim Thema Dzaka unterstütze ich unseren Trainer voll und ganz. Ich fand seine Leistung sehr gut. Er ist eben keine klassischer 10er. Aber den gibt es heutzutage auch nicht mehr. Maradona war gestern, Ballack heute.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • @gringo:
    erzähl mal das den Leuten die ihn im Mannschaftsforum kritisieren und von ihm Wunderdinge alla Messi erwarten..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • @gringo:
    erzähl mal das den Leuten die ihn im Mannschaftsforum kritisieren und von ihm Wunderdinge alla Messi erwarten..

    was soll das polemisieren


    keine erwartet wunderdinge von ihm.
    er soll seine erfahrung ausspielen,soll auch mal das tempo bestimmen
    und soll anspielbar sein.das er mal einen überraschenden pass
    in die spitze spielt,dürfte auch nicht zu viel verlangt sein.


    es ist einfach nicht zu leugnen,das er die großen erwartungen
    die in ihn gesetzt wurden,noch nicht erfüllt.


  • eben!du sagst es ja selbst: die immer ständig zu großen Anforderungen sind das Problem!
    Dzaka ist mit koblenz in Liga 2 aufgestiegen und nicht direkt von einem Championsleague Teilnehmer zu uns gewechselt...
    das wollte ich mit dem Beispiel Messi deutlich machen!
    FÜR FCK Verhältnisse spielt Dzaka bis auf wenige Ausnahmen einen sehr guten Ball.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • das sind elementare ansprüche,die ein mittelfeldspieler
    dem auch führungsqualitäten nachgesagt werden,eigentlich
    erfüllen sollte.


    ich erwarte keine wunderdinge von ihm.


  • Sorry,aber ist der nicht als Denker und Lenker geholt worden?


    Und wunderdinge erwartet von diesem Junge bestimmt niemand.


    Aber das er in seiner Rolle als Spielmacher enttäuscht ist auch die klar geworden,oder?


    und wenn jemand seine Meinung sagt muß man nicht immer so reagieren.


    Das ist ein Forum und hier kann man seine Meinung sagen

  • Bitte im Dzaka-Thread auf diesen einschlagen, dort macht man es gerne.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht