08. November 2008 - Die Rheinpfalz : "Absolute Frechheit"

  • Wenn ich mich richtig entsinne, waren auch 2 Artikel in der Rheinpfalz. 1x zu Saisonbeginn so als Info dass es diese Karte jetzt gibt und 1x nach Pauli als die Karte Pflicht wurde (hoffe ich sag nix falsches). Gut jetzt kann man au wieder sagen es hat net jeder Rheinpfalz aber es deckt schon einiges ab.



    Vllt. kommen manchen die Wartezeiten länger vor diese Saison. Dies könnte aber au auf das erhöhte Zuschaueraufkommen zurück zu führn sein. Ich fand beim Spiel gegen Frankfurt war die Süd rappel voll in den Vorhallen.




    Das Geld iss natürlich Saisonübergreifend auf der KArte. Was glaubste was das fürn Aufstand wäre wenn das verfallen würde.



    Was auf jedenfall aufgestellt werden könnte, wären solche Info Schilder da hamm meine Vorschreiber auf jedenfall recht.

    GEGEN GEWALT FÜR FUßBALL !!!



    Entdecke den Teufel in dir... :lachen:


    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung....
    ... Wer einen findet, darf ihn behalten ich hab genug davon.

  • Beim Spiel gegen 1860 hat der North Devil so ne JP-Trulla (oder wars ein Typ?) gefragt, ob die Karte auch nächste Saison gelten würde, das können sie nicht garantieren, war die Antwort. Hat er mir jedenfalls berichtet, an Ort und Stelle. Somit war das Thema für ihn gegessen,weil er nicht weiß, ob er diese Saison nochmal da ist.
    Die Info mit der Unsicherheit war quasi aus 1. Hand.


    Zum Thema "Rheinpfalz": Hab mal grad gegoogelmapt, also Brücken (der Herkunftsort der Dame) liegt grad knapp in Rl-Pfalz, sie könnte also zum Einzugsgebiet der Rheinpfalz gehören. Das bei uns in der Saarbrücker Zeitung was drin stand, glaube ich allerdings nicht (klenser - bitte lass es... ;) ); habe zwar kein Abo, aber wenn was drin gestanden hätte, hätten´s mir meine Eltern mit Sicherheit gesagt. Die heben mir die FCK-Artikel immer auf. Also in diese Richtung waren die Infos gleich Null.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Man kann natürlich diskutieren, ob man das vorher wissen kann oder nicht, oder es sogar wissen muss, wenn man hingeht.


    Ich war letztes Jahr in Düsseldorf zum Volleyball im Dome (oder wie das heisst). Wir haben uns nicht vorher erkundigt, ob mit Karte oder ohne. Dort hing wirklich fast an jedem Pfeiler ein Hinweisschild. Über den Ausschänken ellenlange Abhandlungen über die Vorgehensweise und dass Bargeld nicht akzeptiert wird. Da konntest du dich gar nicht anstellen ohne so ein Schild zu lesen, man wurde fast gezwungen diese Hinweise zu lesen. Warum geht so was nicht auf em Betze? Mit den Internetgebühren kann man locker solche Hinweisschilder bezahlen. Das verstehe ich an dem ganzen nicht.


    Ich kann den Ärger der Leserbriefschreiberin verstehen. Ob man dann natürlich gleich einen Leserbrief schreiben muss, steht auf einem anderen Blatt.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • oder liegt es etwa schon daran, dass jetzt viele Leute den Verzehr boykottieren?


    etwas flotter gehts schon - ist zumindest mein eindruck. laut den wurstdealern lag das allerdings an den geringeren umsätzen.


    ein weiteres argument gegen die karte: das ergreifend schöne YNWA wird neuerdings von nem prophanen magenknurren unterlegt: das passt ja nunmal überhaupt nicht! :nana:
    Gazza, das kam aus deiner richtung - dort scheint sich ja ne boykottierer-hochburg zu befinden... :yes:

  • ein weiteres argument gegen die karte: das ergreifend schöne YNWA wird neuerdings von nem prophanen magenknurren unterlegt: das passt ja nunmal überhaupt nicht! :nana:
    Gazza, das kam aus deiner richtung - dort scheint sich ja ne boykottierer-hochburg zu befinden... :yes:


    :rofl: Ja, das glaube ich auch @ Boykottier-Hochburg. Ich seh mich irgendwann noch als Rotkäppchen... :D

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Also das versteh ich net :gruebel: :gruebel:



    Eig. hieß es immer, mit der Karte kann man 2 Jahre lang zahlen und dann kann man weitere 2 Jahre sein Geld wieder abbuche. Was für mich dann gleichbedeutetnd iss mit, das Geld iss Saisonübergreifend verfügbar oder irre ich da ?( ?( ?(

    GEGEN GEWALT FÜR FUßBALL !!!



    Entdecke den Teufel in dir... :lachen:


    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung....
    ... Wer einen findet, darf ihn behalten ich hab genug davon.


  • Zum Thema "Rheinpfalz": Hab mal grad gegoogelmapt, also Brücken (der Herkunftsort der Dame) liegt grad knapp in Rl-Pfalz, sie könnte also zum Einzugsgebiet der Rheinpfalz gehören. Das bei uns in der Saarbrücker Zeitung was drin stand, glaube ich allerdings nicht (klenser - bitte lass es... ;) ); habe zwar kein Abo, aber wenn was drin gestanden hätte, hätten´s mir meine Eltern mit Sicherheit gesagt. Die heben mir die FCK-Artikel immer auf. Also in diese Richtung waren die Infos gleich Null.

    Brücken liegt ganz sicher im Eimzugsgebiet der Rheinpfalz, liegt in meinem Landkreis :D Umso bestürzender für mich die Reaktion der Frau :flow: :grummel:

  • Brücken liegt ganz sicher im Eimzugsgebiet der Rheinpfalz, liegt in meinem Landkreis Umso bestürzender für mich die Reaktion der Frau


    die dame hat ihren leserbrief zwar aus ärger geschrieben, aber nicht ohne grund.


    es sind zwei durchaus vermeidbare pannen passiert:


    1. sie hat in der hz-pause für nix angestanden, wie viele andre auch. ärgerlich, denn da ist die zeit eh knapp bemessen. hätt man eleganter lösen können, zB mithilfe gut lesbarer informationen an den ständen. das klappt ja in anderen bereichen auch: "Rauchen verboten!" "Kein Zutritt!" "Achtung Damenklo!" uswusw


    2. sie hat der Firma Justpay für nichts 100 Euro gezahlt. sucht mal spasseshalber auf der Justpay-webseite nach dem hinweis, dass man online-aufladungen mindestens 48 stunden vor event-beginn vornehmen muss. der ist schön tief drin versteckt, nachdem man euch erstmal mit sprüchen einlullt wie 'bequem, schnell und sicher', 'das guthaben ist direkt auf der karte gespeichert' etcetc. für eine kreditkartenzahlung mit einer durchlaufzeit von 48 stunden (!) wird eine satte service-gebühr von 4,75% verlangt. wenn onlinedienste wie ebay, paypal, bwin sich sowas erlauben würden, wär das auch ne frechheit.


    ich finds daher legitim dass sie sich beschwert, und zwar bei der hauspostille des FCK (logisch, wo sonst?)


    und bestürzend schonmal gar nicht. der besagte landkreis hat schlimmeres hervorgebracht. zum beispiel mich 8)

  • Brücken liegt ganz sicher im Eimzugsgebiet der Rheinpfalz, liegt in meinem Landkreis :D Umso bestürzender für mich die Reaktion der Frau :flow: :grummel:

    Es gibt mind. zwei Brücken in Rheinland-Pfalz. Eins in Kreis Kusel (das meinst du wohl) und eins im Kreis Birkenfeld.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Brücken liegt ganz sicher im Eimzugsgebiet der Rheinpfalz, liegt in meinem Landkreis


    OK ich muss jetzt über meine eigene dummheit lachen :rofl: :rofl: :rofl: .


    Logischerweiße hat die gute Dame die Rheinpfalz. Sonst würde sie wohl kaum in die Rheinpfalz einen Leserbrief setzen :aha:



    @ Kalusha: Wieso hat sie Jus Pay 100€ geschenkt???? Das Geld kommt ja trotzdem auf die Karte nur halt zu spät. Aber das Geld behält sie ja und kanns beim nächsten Besuch ausgeben. Sollte Sie die Karte an diesem Tag abgegeben haben weiß ich jetzt zwar au net was passiert, aber eig. sollte sie ihr Geld trotzdem zurück bekommen.

    GEGEN GEWALT FÜR FUßBALL !!!



    Entdecke den Teufel in dir... :lachen:


    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung....
    ... Wer einen findet, darf ihn behalten ich hab genug davon.

    Einmal editiert, zuletzt von FCKPotato ()