ZitatDer 1. FC Kaiserslautern hat mit einer katastrophalen Leistung beim 1. FC Nürnberg 0:3 verloren und einen herben Rückschlag erlitten.
Der FCK begann mutig, geriet früh in Rückstand und aus dem Takt. Nach Manuel Hornigs Roter Karte, mit 0:2 im Hintertreffen, ging nichts mehr. Die Mannschaft spielte nicht wie ein Aufstiegs-, sondern wie ein Abstiegs-Anwärter. Die Abwehr, mehr oder minder chaotisch. Das Mittelfeld - kopflos, systemlos. Der Angriff hing praktisch in der Luft, Jendrisek und Lakic waren leichte Beute für die gut organisierte „Club"-Abwehr.
Der FCK hat in der Winterpause fünf neue Spieler geholt. Zwei davon, Damjanovic und Bilek, kamen noch nicht zum Einsatz, so dass ein erster Kassensturz zu früh käme. Aber ob es richtig war, die Eigengewächse Ziemer und Schönheim ziehen zu lassen, wird sich schon bald zeigen. Im Heimspiel am Sonntag gegen den FC Ingoldstadt 04 muss die Mannschaft eine Reaktion zeigen. Gestern fehlte ihr die Klasse. Das war keine Einheit, das war nicht der wahre FCK! Überraschend, dass der bisher so überragende Abwehrchef Martin Amedick gestern völlig von der Rolle geriet. Er konnte keine Ruhe in den Hühnerhaufen bringen. Ein Spiel ist verloren, aber noch nicht die Saison.
Quelle : Die Rheinpfalz