21. Spieltag - 23. Februar 2009 : St. Pauli - 1. FCK

  • Damit scheinen aber etliche zufrieden zu sein. @WKV hat recht, wir kommen aus der 1. Liga, spielten gegen Real Madrid, Rotterdam. Lüttich, Anderlecht etc. in unserer großen Zeit, fetzten uns mit den Bayern aus München, brachten den Breitner zur Verzweiflung. Und mit den hinteren Mannschaften der Bundesliga können wir mithalten, wir haben ja (noch) keine Meisterschaftsambitionen. Nur ein anderer Trainer muss her und der Kader wieder etwas de-"vic"t werden, S.K. könnte ja auch ein paar "mann" oder "er"- Endungen verpflichten :schild:


    Du bist mein Mann... Hast aber das Spiel gegen Barca vergessen... Die damals beste Mannschaft Europas! Wir hatten sie mit 3:0 am Rande des Ausscheidens... Den Ausgang kennt jeder... ;(


    Aber jetzt stehen andere auf dem Platz... Und das sind Spieler, die man nicht mit Hauch der Spieler der 90er vergleichen kann... Weder von Einstellung noch vom kämpferischen... Vom Fußballspielen red ich schon gar nicht mehr...


    Ich will wieder zurück ins Oberhaus... 1.Liga-reife haben in diesem Verein bis jetzt nur: Stefan"the man" Kuntz und Gerry"Tarzan" Ehrmann...

  • "Wer nicht nach seiner Pfeife tanzt wird suspendiert" Aha, bei wem war das so? "Diese ganzen Verpflichtungen in der Winterpause waren rausgeschmissenes Geld" Aha, wird sich denke ich zeigen ... "mit ihm kann man den geforderten Aufstieg vergessen" Aha, saissonziel aufstieg? un überhaupt wenn wir sonntag das heimspiel gewinnen sind wir dritter, warum man da den aufstieg vergessen muss, muss man mir nochmal erklären ...


    Ich habe ja nichts gegen sachliche kritik, ich selbst hätte auch offensiver ausfgestellt ... aber so ein dummes und unsachliches gebabbel hat hier meiner Meinung nach nicht viel verloren .. damit meine ich nicht dass man keine Kritik äussern kann, WKV etc. zeigen ja auch dass man das auf eine art und weise machen kann die ernstzunehmen ist und von etwas Bildungshintergründ zeugt ..


    Bei aller kritik an der Spielweise ... aber wenn der Schiri nicht für ein nicht-laufen-können einen 11er verschenkt, dann hätten wir auswärts in Unterzahl einen Punkt (ich denke mindestens) mitgenommen, wiso dann mit Höchstgeschwindigkeit der karren an die Wand gefahren wird, wenn wir noch diese woche trotz allem auf platz 3 rutscht, dass hab ich noch nicht so ganz verstanden ... Und Nein, wenn ich letztes jahr meine Firma vor dem Ruin gerettet habe, dann werde ich in der Wirtschaft auch nicht rausgeworfen, wenn es ein paar wochen nicht so läuft - und soo schlecht läuft es ja nicht, wenn man sich nicht vom wir müssen aufsteigen blenden lässt.

  • und von etwas Bildungshintergründ zeugt....

    :thumbup: sorry aber der musste sein


    ....hat so was.... :ironie:


    ansonsten....ist ja allg. latentes Kritisieren schon seit 1998 IN bei unserem Verein....


    leider fehlt oft die Sachlickeit und die Vernunft die Situation in der wir uns befinden sprich Platz 4 nicht gewürdigt wird...


    Mir fehlt oft das Hier und Jetzt....bzw. das MIR SAN MIR GEFÜHL im Forum...


    hier kotzt sich jeder über den Trainer aus...dann ist es der 10er wenn es net der 10er ist ist es irgendwann der Rasenpfleger und dann der Busfahrer...


    also...wenn alle Kritik so berechtigt ist oder wäre warum stehen wir dann auf einem 4. Tabellenplatz wo uns vor der Saison Keiner prophezeite das wir überhaupt da stehen würden...


    :schild:

  • Arndt


    Dir jetzt auf deine Provokation eine Antwort zu geben, ist mir zu müssig !

    also Provokation ist das Stichwort...


    Hier im Forum wird alles gleich als Provokation...oder Stänkern...angesehen..!


    Klar hat jeder ma einen schlechten Tag...aber bei vielen Forums Mitgliedern....sticht eine latente Negative Grundhaltung schon ins Auge....und lässt beim Aussenstehenden/Leser einen sehr negativen bisweilen Überkritischen Eindruck ...


    Wenn alles richtig gemacht würde...nach all den Kritikern...da würden wir ja jedes Jahr die Champions-League gewinnen...und noch den DFB Pokal und die Meisterschaft..


    Ich kann schon verstehen dass man enttäuscht ist ...wenn der Betze in St. Pauli verliert...


    aber die Anprüche die viele haben rühren halt von der Zeit 1998 ..


    wie war es denn Früher....der Betze war ne Kämpfertruppe...und konnte kaum Spielkultur zeigen...aber gekämpft wurde...


    Heute schreien alle nach Spielkultur...früher gabs nur Rote Karten...frag ma den Dusek oder Ernst Diehl oder Briegel...die Jungs haben nur dazwischen gepfeffert..


    Nene seit 1998 und den komischen Verpflichtungen von Djorkaeff und Taribo West z.B haben viele wie die damalige Vereinsführung den Sinn für die Realität verloren


    und dieser Zustand spiegelt sich oft in den Posts von den sog. Kritikern des Vereins wieder..


    :schild:

  • Gute Besserung Kotteschul - ach so - du hast Reinders, Schwager, Frosch Neues usw. vergessen. Eigentlich alle ausser Pele und Bongartz.

  • Gute Besserung Kotteschul

    ???


    @ 2 wääze---


    oder ab heute DR. 2 wääze ..... :thumbup: :lachen: :daumen:


    ps.wer war nochma reinders...


    der hat doch bei WErder gespielt und hat damals.....das erste Tor per Einwurf erzielt....!!


    :schild:

  • dann der Busfahrer...


    lass den Holstein Bernd in Ruhe. Der war mal Boxer beim FCK.......


    Zitat

    frag ma den Dusek oder Ernst Diehl oder Briegel...die Jungs haben nur dazwischen gepfeffert..


    Kotteschul, das war in einer Zeit, in der Fußball noch ein harter Männersport war und keine Sissi's beim SR das Jammern anfingen.


    Unsere damalige Mannschaft mit Dusek, Neues, Briegel, Diehl, würden heute keine drei Spiele mehr gemeinsam machen. Die wären alle nacheinander gesperrt.


    Die senilen Herren des Regelausschußes in Frankfurt schaffen es schon noch, aus Fußball eine Walldorf-Version des Fußball-Tennis zu veranstalten. Körperkontakt nur noch beim Begrüßen. Und dann wird der Sportgruss wieder eingeführt. HIPP HIPP HURRA !

  • ps.wer war nochma reinders...


    Günther Reinders - seines Zeichens Verteidiger beim FCK. (man nannte ihn Dracula) frag mal Ente Lippens - Alan Simonsen oder Grabowski?

  • Kotteschul, das war in einer Zeit, in der Fußball noch ein harter Männersport war und keine Sissi's beim SR das Jammern anfingen.


    Unsere damalige Mannschaft mit Dusek, Neues, Briegel, Diehl, würden heute keine drei Spiele mehr gemeinsam machen. Die wären alle nacheinander gesperrt.


    Die senilen Herren des Regelausschußes in Frankfurt schaffen es schon noch, aus Fußball eine Walldorf-Version des Fußball-Tennis zu veranstalten. Körperkontakt nur noch beim Begrüßen. Und dann wird der Sportgruss wieder eingeführt. HIPP HIPP HURRA !


    Westkurvenveteran hat vollkommen Recht! Fürher war es ein Männersport... Aber wie es so in Deutschland üblich ist, wird alles vorauf man stolz ist kaputt getreten... Einen körperlosen Scheiß spielen doch alle hier... Wegen jeden Mist bekommt man eine gelbe Karte!! Man, man, man... Ich kann mir diese Schiedsrichter und deren Vorgesetzte nicht mehr anschauen... Nur noch gejammer der Spieler... Aua, Aua, Aua!! Und dann gibts rot... :flow: :flow: :flow: