21. Spieltag - 23. Februar 2009 : St. Pauli - 1. FCK

  • Wir sind hier im Profisport und nicht in der Kreisliga!


    Ja eben !
    Manchmal kommen mir die Jungs vor wie Kreisligaspieler !
    Wenn ich die Ballannahme manchmal sehe, springt der Ball weiter, wie ihn mancher schiessen kann ! :rofl:

  • Sorry Chris, das ist Basic. Das lernt man in der Jugend. Nicht als Profi.


    Das ist ganz und gar nicht Aufgabe des Trainers. Sollte ein Spieler nicht in der Lag e sein einen Ball annehmen zu können, dient er entweder nur als GATTUSO oder ist fehl am Platz.


  • Ja eben !
    Manchmal kommen mir die Jungs vor wie Kreisligaspieler !
    Wenn ich die Ballannahme manchmal sehe, springt der Ball weiter, wie ihn mancher schiessen kann ! :rofl:

    wie klimaschefski schon sagte: meine spieler können 50m pässe spielen, 45m hoch und 5m weit :D

  • Sorry, hab ich was durcheinander gebracht. Siehst du, schon sind wir mal einer Meinung..... :bier:


    @ralf: wie kannst du nur ? :rofl:

  • genau das schrieb ich, Betzeralf schrieb es ist Aufgabe des Trainers


    Es ist eine der Aufgaben, die ständig trainiert werden müssen.
    Ebenso wie passpiel, Flanken usw.
    Natürlich wird dies schon in der Jugend trainiert und sollte sitzen aber leider werde ich immer wieder eines besseren belehrt !
    Du kannst dich eben nur durch ständiges trainieren weiterentwickeln und verbessern.
    Und wenn ich als Trainer sowas sehe, lass ich den im traning dies üben bis er kotzt !
    Oder ich sehe diese Schwäche nicht und lass alles so laufen, wie momentan.
    @wkv
    :rofl:


  • Sorry, aber selbst ohne Trainerschein (und ich hab tatsächlich einen...) weiß man eigentlich, dass man eine grundlegende technische Verbesserung bei über 20-jährigen nicht mehr versuchen braucht! (eigentlich schon bei über 16-jährigen lt. Lehrbüchern!).


    Ein Trainer einer Zweitligamannschaft MUSS es erwarten können, dass ein Spieler einen 2-Meter-Pass hinkriegt. Wenn einer unserer Spieler das nicht packt, muss es andere Ursachen haben (Psyche???).

    Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!

  • Als Lautrer versuch ich es mal mit einem Lautrer Spruch : Pariser Schückelcher, aber Mölschbacher Fieß (füße).

  • Ist es auch Realtität, dass wir eine viel bessere Mannschaft gesehen haben, zu Beginn der Saison ?


    Und ist es auch Realität, dass der Übungsleiter diese ohne Not auseinander gerissen hat ?


    Ist es dann angebracht, ihn damit zu entschuldigen, dass er nicht das Spielermaterial hat, um besser zu spielen ?

    ok...deine Aussagen sind vollkommen berechtigt...die leute bzw. Fans haben ein Recht auf ''Guten Fussball ''


    Nur wer kann Guten Fussball zeigen...eine Mannschaft die nicht von vorne nach hinten kritisiert wird bei 2 dämlichen Auswärtsniederlagen in der Rückrunde..einem Sieg und einem Unentschieden


    Schliesst sich der Kreis in dem jeder Künstler/Trainer/Chef nur so gut arbeiten kann wie sein Material ist....wer soll den die Neuzugänge auf dem Platz integrieren wenn der Captain Bello selbst verletzt ist und da kommen wir zu dem was sich Mannschaftsgefüge nennt...wenn einer mir einen Spieler nennen kann in der aktuellen Mannschaft....der ein Spiel leiten kann es mal beruhigen....dann wieder Tempo reinbringt einfach das Kommando übernimmt ....der Spieler fehlt und hat sich leider auch nicht in der Erfolgreichen Zeit am Anfang der Saison bis heute gerettet...sonst würde es wohl kaum dazugekommen ein dass man im Winter mit den Neuen Transfers eben auf diese Entwicklung spekuliert hat...das jetzt neben Verletzungspech (jendrisek,bello, lakic,bilek,...) noch Rote Karten hinzukommen und die Transfers nicht wie eine Bombe einschlagen....kann mann doch beim besten und realistischen Willen nicht an der Person des Trainers festmachen.


    Es ist dumm gelaufen in der Rückrunde für und bis dato und hoffen wir dass es am Sonntag gegen Fürth wieder bergauf geht...


    :schild:

    4 Mal editiert, zuletzt von Kotteschul ()

  • warum nur hab ich das Gefühl, du hast ein Schild vergessen...... :rofl: