Körperwelten

  • dafür gibt es Beratungszentren, Andi. Meine Frau war mit ihrer Klasse in einem Beratungszentrum, dort wurde eine Lungen OP live gezeigt.


    Klar, die Menschen haben ihr Einverständniss gegeben. Aber mich stört an der Sache, dass du eine Urne nicht auf den Kaminsims stellen kannst, weil es die Würde des Menschen nicht zulässt, aber einem Menschen die Haut abzuziehen und über den Arm zu hängen ist machbar. Auch die Frau mit dem Fötus im Bauch finde ich mehr als makaber, wenn es die Leiche noch gibt. Das Baby wurde bestimmt nicht gefragt.


    Mich stört an der Ausstellung, dass unter einem pseudowissenschaftlichen Deckmantel versucht wird Geld zu verdienen. Hier geht es nicht um Kunst oder Wissenschaft, hier sollen dem Freak die Taschen voll gemacht werden.

  • Wie ist eure Meinung zu dieser Ausstellung?

    Ich war vor ein paar Jahren in Köln, sehr interessant. Ist leider schon eine Weile her, vielleicht schaue ich es mir in Heidelberg noch mal mit meiner Freundin an. Die war noch nicht da.

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • dafür gibt es Beratungszentren, Andi. Meine Frau war mit ihrer Klasse in einem Beratungszentrum, dort wurde eine Lungen OP live gezeigt.


    Klar, die Menschen haben ihr Einverständniss gegeben. Aber mich stört an der Sache, dass du eine Urne nicht auf den Kaminsims stellen kannst, weil es die Würde des Menschen nicht zulässt, aber einem Menschen die Haut abzuziehen und über den Arm zu hängen ist machbar. Auch die Frau mit dem Fötus im Bauch finde ich mehr als makaber, wenn es die Leiche noch gibt. Das Baby wurde bestimmt nicht gefragt.


    Mich stört an der Ausstellung, dass unter einem pseudowissenschaftlichen Deckmantel versucht wird Geld zu verdienen. Hier geht es nicht um Kunst oder Wissenschaft, hier sollen dem Freak die Taschen voll gemacht werden.


    Die Frau mit Kind habe ich nicht gesehen, die kann aber auch in einer anderen Ausstellung gezeigt werden.


    Natürlich ist der Sinn dieser Ausstellung Geld zu verdienen, aber nicht nur. Ich habe für mich einige Aha-Erlebnisse gehabt.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Die Frau mit Kind habe ich nicht gesehen, die kann aber auch in einer anderen Ausstellung gezeigt werden.


    Natürlich ist der Sinn dieser Ausstellung Geld zu verdienen, aber nicht nur. Ich habe für mich einige Aha-Erlebnisse gehabt.


    Da gabs so´ne schwangere Frau auf nem Pferd.....in Bayern wurde zensiert und das ganze in Alufolie eingewickelt.....!

  • Ich kann natürlich auch gut reden, ich hab so Dinge schon am lebenden Menschen gesehen. So ein Praktikum im OP ist eine feine Sache, man kann den Dingen "auf den Grund" sehen, hat quasi "tiefe" Einblicke.


    Ich mag den von Hagen nicht, ich mag seine Ausstellung nicht. Bei vielen ist einfach nur GLOTZEN die Motivation. Du kennst das sicher von der Feuerwehr.....

  • Ich kenne das, wenn man sich zum Brandherd durch die Menge kämpfen muss. Und das in einem Dorf...


    Ich wurde eingeladen und bin aus Neugier natürlich mit. Ich habe es sehr interessant gefunden und wirklich einige Aha-Erlebnisse gehabt. Mich umtreibt schon den ganzen Tag so einiges von heute morgen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Ich habe vor Jahren die erste Ausstellung in Mannheim gesehen. Da war das Ganze noch nicht so auf Sensations-Mache getrimmt. Aber als Medizinstudent, etc. ist das sicherlich kein Muss und auch nur bedingt interessant. Dafür gibt es die Anatomiekurse mit den dazugehörigen Sezierkursen. Da lernt man wirklich was. Ich habe in unseren Kurs damals auch Freunde mitgenommen, die es interessiert hat. (natürlich nur nach Rücksprache mit dem Prof.) Denn das ist keine Schau, sondern tatsächlich Anschauungsunterricht. Oder man besucht einen Tag der offenen Tür in einem Krankenhaus. Auch da kann man sich in der Pathologie und anderen Abteilungen über den menschlichen Körper informieren.


    Ich finde einfach, dass man gewisse Regeln einhalten sollte, wenn man mit toten Menschen umgeht. Klar, sie wussten worauf sie sich einlassen. Dennoch ist es ein "Zur-Schau-Stellen". Auch wir haben am Seziertisch unsere Späße gemacht, aber es lief immer würdevoll ab. Und ich habe schon damals mitbekommen, wie sich manch Besucher über die "Plastinate" lustig gemacht hat. Und das ist etwas was gar nicht geht.


    Zum Glück muss man da nicht gleicher Meinung sein. Ich würde nicht mehr reingehen.


    Eine weitere Frage, die sich in diesem Zusammenhang mir stellt ist folgende: Wann werden die Körper denn begraben? Wann können die Angehörigen Abschied nehmen? Und wie hoch ist der wirkliche Lerneffekt, nachdem man sich diese Ausstellung angeschaut hat? Und wenn der Lerneffekt gar nicht gewollt ist? Ist es dann nicht einfach Effekthascherei und Sensationslust, die einen in so eine Ausstellung treibt? Rees, kannst du mir jetzt sagen, wie der menschliche Kreislauf funktioniert, denn die dazugehörigen "Teile" hast du ja heute gesehen. Nicht falsch verstehen, ist nicht gegen dich gerichtet. Ich halte den Lerneffekt für gering bis null.


    PS: Und wen es wirklich interessiert, wie wir innen aussehen, dem kann ich gerne eine DVD zukommen lassen. "DVD zum Präparierkurs". Da wird schön gezeigt, wo welcher Muskel sitzt, etc.

  • Natürlich bin ich nicht nach der Besichtigung als medizinischer Fachmann aus der Austellung gekommen.


    Ich habe auch nicht erlebt, dass sich da jemand über ein Plastinat lustig gemacht hat. Ich fand die Stimmung sogar sehr, wie soll man das nennen, anders. Ich hatte nicht das Gefühl, dass da irgendwas unwürdiges gewesen wäre.


    Mich hat es zum nachdenken bewegt. Das Zurschaustellen von der Raucherlunge oder der angegriffen Leber wird in vielen Therapien auch angewandt. Sowas bleibt hängen. Man bekommt aber auch einen anderen Zugang zum Körper. Natürlich bekomme ich den woanders auch, aber für mich war das geballt.


    Wobei ich mir schon im klaren bin, dass von Hagens das nicht als Verbesserung der Menschheit betreibt und das es viele gibt, die es sich anschauen, um mal sowas gesehen zu haben. Auch für mich war das kein Fortbildungsprogramm, aber dennoch hilfreich.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Ich will/wollte mir die Ausstellung auch noch angucken, habe mich allerdings noch nicht getraut. So gings mir beim letzten mal schon, als die Ausstellung in Deutschland zu sehen war. Seitdem habe ich immer gewartet, bis sich die Gelegenheit nochmal ergibt. Nun grüble ich wieder.
    Gestern in Sinsheim bin ich überall an den Plakaten vorbeigefahren, u. hab kurz überlegt, nach dem Spiel nach Heidelberg zu fahren. Ich konnte mich aber nicht überwinden. Hab ja noch Zeit bis April...

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Also ich hab das ja praktisch vor der Haustür, aber ich will da nicht wirklich hin. Da sträubt sich in mir alles sich halb aufgeschnittene ehemals lebende Menschen anzugucken.. :S