09. März 2009 - Kicker : Sasic spürt erstmals Gegenwind

  • Richtig...wenn ich mir mal einen Jarolim, oder so ansehe. Oder einen Olic...da zeichnen sich die Muskeln durchs T-Shirt ab. Die haben definitiv kein Untergewicht! Der Schönheim bspw. wird vom nächsten Windstoß umgeblasen.

  • Heutzutage ist ja jeder Profi mit weniger als 4 Kilo Untergewicht übergewichtig. Briegel hätte heute keine Chance mehr....


    Tja, da dürftest du richtig liegen.


    Ich mag die Art wie Sasic seine Trainingseindrücke in den Vordergrund zu stellen sucht nicht sonderlich. Mit Trainingsweltmeistern wurde noch keine Meisterschaft gewonnen. Es wird immer ein Unterschied sein ob mir vor einigen wenigen Trainingszaungästen tolle Kabinettstückchen und Traumpässe gelingen oder ob ich im Wettkampf im vollen Stadion mit genau so vollen Hosen dann am Gegenspieler hängen bleibe oder den Ball ins Seitenaus dresche.
    Diese Geschichte mit dem Gewicht würde ich nicht so sehr überbewerten. Wenn wir in den Boxsport rüberschauen dann können wir einige Dinge lernen. Es gibt Typen die müssen in der wettkampffreien Zeit tatsächlich zulegen um ihren Akku wieder voll zu bekommen. Wenn sie die komplette Zeit im Ideal-/Wettkampfgewicht unter Diät verbringen verlieren sie leistungsmäßig zu stark an Substanz. Diese Jungs legen bereits zu wenn die Trainingseinheiten nicht so intensiv sind. Das kennen wir doch im normalen Leben auch. Einige nehmen zu wenn sie den gut gefüllten Teller nur sehen, andere können essen was sie wollen, die nehmen einfach nicht zu.
    Spieler in einer Einzelkritik ausschließlich danach zu beurteilen was sie wiegen und ihnen daraus einen Strick bezüglich ihrer Tauglichkeit für die Mannschaft zu drehen halte ich für viel zu einfach.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Und 4 Kilo sind in etwa 28.000 Kalorien, die abgearbeitet werden müssen. Bei zweimal Training am Tag wohl kein Problem, das einen auf die Tribüne bringt, oder ?

  • Tja, da dürftest du richtig liegen.


    Ich mag die Art wie Sasic seine Trainingseindrücke in den Vordergrund zu stellen sucht nicht sonderlich. Mit Trainingsweltmeistern wurde noch keine Meisterschaft gewonnen. Es wird immer ein Unterschied sein ob mir vor einigen wenigen Trainingszaungästen tolle Kabinettstückchen und Traumpässe gelingen oder ob ich im Wettkampf im vollen Stadion mit genau so vollen Hosen dann am Gegenspieler hängen bleibe oder den Ball ins Seitenaus dresche.
    Diese Geschichte mit dem Gewicht würde ich nicht so sehr überbewerten. Wenn wir in den Boxsport rüberschauen dann können wir einige Dinge lernen. Es gibt Typen die müssen in der wettkampffreien Zeit tatsächlich zulegen um ihren Akku wieder voll zu bekommen. Wenn sie die komplette Zeit im Ideal-/Wettkampfgewicht unter Diät verbringen verlieren sie leistungsmäßig zu stark an Substanz. Diese Jungs legen bereits zu wenn die Trainingseinheiten nicht so intensiv sind. Das kennen wir doch im normalen Leben auch. Einige nehmen zu wenn sie den gut gefüllten Teller nur sehen, andere können essen was sie wollen, die nehmen einfach nicht zu.
    Spieler in einer Einzelkritik ausschließlich danach zu beurteilen was sie wiegen und ihnen daraus einen Strick bezüglich ihrer Tauglichkeit für die Mannschaft zu drehen halte ich für viel zu einfach.


    Ein Ouattara in der Verpackung eines Kotysch, das würde nicht passen :daumen:

    Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"


    Als Gott den FCK schuf hatte er einen Sinn für Schönheit,
    aber als er die Bayern schuf hatte er einen guten Sinn für Humor... :zeter:

  • Zitat

    "Ich habe Mitgefühl mit den Enttäuschten. Aber kein Verständnis für die Kritik."


    und genau das ist das Problem und der springende Punkt. Er hält sich für unfehlbar. Ein riesen Irrtum, Herr Sasic. So eine Borniertheit hat schon vielen das sportliche Genick gebrochen. Wer nach solchen indiskutablen Leistungen keinerlei Kritik annimmt, ist fehl am Platz. Jeder sieht, dass er Fehler macht - nur er selbst nicht.


    Er muss sich ändern oder er erlebt das Ende dieser Saison nicht mehr als Trainer.

    sàwàddee kráb

  • und genau das ist das Problem und der springende Punkt. Er hält sich für unfehlbar. Ein riesen Irrtum, Herr Sasic. So eine Borniertheit hat schon vielen das sportliche Genick gebrochen. Wer nach solchen indiskutablen Leistungen keinerlei Kritik annimmt, ist fehl am Platz. Jeder sieht, dass er Fehler macht - nur er selbst nicht.


    Er muss sich ändern oder er erlebt das Ende dieser Saison nicht mehr als Trainer.


    Dies ist die Essenz aus den ganzen Seiten. Unterschreib ich sofort.


    Kein normaler Arbeitnehmer, auch nicht in leitender Position, kann es sich leisten mit 50 alles in Stein gemeißelt zu sehen und sich nicht weiter zu entwickeln.

  • Ja, der Herzblutfan schießt sich warm....., jetzt bin ich gespannt. Als nächsten empfehle ich dir DIRTDEVIL. Danach vielleicht ELLERBACH. WILDE 18 und zum Abschluß KLENSER. Als Nachtisch empfehle ich dir TECHNORUNNER......., wohl bekomms.

  • Zitat

    Keine Stammelf, keine Hierarchie, kein Herzblut, kein Erfolg!

    ...und genau das kotzt mich an ! Besonders das mit der Stammelf.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)