ZitatAlles anzeigenDie Pressekonferenz vor dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern in Ahlen fand diesmal nicht im Fritz-Walter-Stadion, sondern in den Räumlichkeiten des Novotels Kaiserslautern statt, mit dem der FCK seit langer Zeit eng zusammenarbeitet. So hatte diesmal nicht FCK-Pressesprecher Christian Gruber das erste Wort, sondern Hoteldirektor Johann Hegner, der den Roten Teufeln alles Gute für die laufende Saison wünschte.
Danach waren die Journalisten an der Reihe. Bei der Frage nach dem Stand der Vorbereitung fiel FCK-Coach Milan Sasic die Antwort sichtlich schwer. "Das hat schon fast mit Hexerei zu tun. Immer, wenn wir denken, dass wir über dem Berg sind und die Jungs gut arbeiten, passiert etwas." Damit spielte der 50-Jährige natürlich auf den Virus an, der in dieser Woche innerhalb der Mannschaft kursiert hatte. "Wenn ein Spieler in einer Woche sechs Kilo abnimmt, sieht man wie ernst das wirklich ist. Dazu kommen noch die Spieler, die mit Blessuren gespielt oder trainiert haben und jetzt an den Folgen leiden. Aber wir tun alles, um diese Spieler fit zu bekommen."
Moussa Ouattara wird aufgrund eines Muskelfaserrisses ausfallen, da kommt die Rückkehr von Abwehrchef Martin Amedick genau zur rechten Zeit. "Die Ärzte können sagen, dass er gesund ist, aber das bedeutet nicht, dass er hundertprozentig fit ist. Ich habe ihm gestern Nachmittag frei gegeben, damit er regenerativ arbeiten kann. Aber er ist auf jeden Fall weiter als Damjanovic, der auch heute beim Training passen muss." Wer neben dem "Langen" in der Innenverteidigung auflaufen wird, ist noch unklar. "Bei Hornig ist die Chance, dass er dabei ist, momentan ganz klein. Correia kommt aufgrund des Virus überhaupt nicht in Frage, er darf derzeit nur gehen und nicht laufen."
Neben Ouattara, Bellinghausen und dem gesperrten Paljic, kann auch Stamm-Torwart Luis Robles in Ahlen nicht auslaufen. "Seine derzeitigen Blutwerte lassen es nicht zu, dass er trainiert - sein Einsatz wäre damit unverantwortlich." So steht gegen Ahlen Tobias Sippel im Tor der Lautrer. "Man muss sich zehnmal bei Gerry Ehrmann bedanken, dass wir drei so gute Torhüter haben. Das sind klasse Jungs und da kann man als Trainer keinen Fehler machen." Sasic sprach Tobias Sippel ein großes Lob aus, denn der Bad Dürkheimer ging mit der Reservistenrolle nach seiner Verletzung sehr professionell um. "Ich bin sehr froh, wie sich Tobi in seiner Situation verhalten hat. Er arbeitet hart und wartet auf seine Chance. Das zeigt, dass er nicht nur ein hervorragender Torwart, sondern auch eine richtige Persönlichkeit ist."
Gegner Ahlen sieht er in einer ähnlichen Situation wie sein Team. "Sie haben die Euphorie aus dem Aufstiegsjahr mitgenommen und haben eine gute Hinrunde gespielt. Ahlen ist aber wie wir nicht so gut ins Jahr 2009 gestartet. Aus meiner Sicht ist das für beide Teams ein wichtiges Spiel und wir müssen mit allen Mitteln versuchen unsere negative Auswärtsserie zu beenden."
Helfen will dabei natürlich auch Stürmer Erik Jendrisek, der erleichtert war, als gegen Koblenz wieder Srdjan Lakic an seiner Seite spielte. "Er ist ein ganz wichtiger Spieler für uns und hat auch im letzten Spiel 90 Minuten lang gekämpft und Bälle erobert." An seine kommenden Aufgaben mit der slowakischen Nationalelf denkt er noch nicht, aber eines ist für ihn klar: "Ich will mit einem Erfolg im Gepäck die Heimmreise antreten."
ZitatBibiana Steinhaus pfeift in Ahlen
Die FCK-Partie bei Rot-Weiss Ahlen leitet Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus aus Hannover. Unterstützt wird die Polizeibeamtin zwei Tage vor ihrem 30. Geburtstag an den Seitenlinien von Tino Wenkel und Michael Karle. Steinhaus leitete zuletzt die FCK-Begegnung in Aachen aus der Vorsaison (2:1).
Seit 1999 ist Bibiana Steinhaus DFB-Schiedsrichterin und pfeift seit 2007 in der 2. Bundesliga. Die Partie am Sonntag ab 14 Uhr im Ahlener Wersestadion wird ihr 13. Spiel.
Quelle : 1. FCK