09. April 2009 - Die Rheinpfalz : Kampf um Lizenz und drei Asse

  • Warum nicht zur Abwechslung mal eine kämpferische Aussage machen wie: "Die Chance ist noch da und wir wollen mal sehen wie weit wir kommen wenn wir kräftig Druck auf die ersten drei Plätze ausüben.."

    Hört sich durchaus etwas kerniger an ...


    Ich sage das wir zumindest auswärts ca. 10 Punkte verschenkt haben durch taktische Fehler und Einstellungsproblemen. So leicht wie dieses Jahr wird es nie mehr werden, aufzusteigen.

    Bin perplex ! Ähm, ja, Du hast recht, Margarete. Hast aber sehr lange gebraucht, um zu dieser Ansicht zu kommen bzw. überzuwechseln !


    Wenn schon ein Spieler von uns (den Namen darf man nur in seinem Thread aussprechen) der bestenfalls unteres 2.Liganiveau hat Interessenten aus der 1. Liga hat, könnte das schon passieren, dass ...

    Ja, empfand ich auch als den Oberbrüller. Unsere größte Krücke bekommt die Tür aus der ersten Liga eingelaufen ... :lachen:


    Nach den derzeitigen Gegebenheiten ist ein Aufstieg in dieser Saison sehr unwahrscheinlich:
    - die Mannschaft hat nicht die Qualität, um Nürnberg und Mainz zu überholen


    Die Mannschaft schon, nur der Trainer nicht.

  • Ich finde man sollte gerade jetzt den Aufstieg mit aller Gewalt angehen. Passieren kann nix mehr, deswegen müßte sich jeder den Ar... aufreißen um dasn maximal Ziel zu erreichen. Denke die Aussage "Die Saison mit Spaß zu Ende spielen" kann man auch so werten: Was macht den mehr Spaß als am Ende eine mega Aufstiegsparty!!! :arbeit: :schild:

  • Wie sagt man so schön, wenn man nicht über die Meisterschaft reden will. "Wir denken von Spiel zu Spiel und schauen was am Ende heraus kommt (oder so)". Genau so muß der FCK jetzt auch agieren - einfach jedes Spiel gewinnen. :grins: :thumbup:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Zitat

    Wir denken von Spiel zu Spiel und schauen was am Ende heraus kommt


    Und genau das predigen die Verantwortlichen des FCK schon die ganze Saison über. Aber den meisten hier ist das einfach nicht genug.

  • Nach deiner Sichtweise ist der Gaul, der zur Hälfte des Rennens führt froh, überhaupt ins Ziel zu kommen.


    Sieh doch mal die ganze Geschichte. Wir waren 2. zur Halbzeit, Punktgleich mit Mainz. Du KANNST nicht ernsthaft mit dem bisher erreichten zufrieden sein. Dann hätte man im Winter nicht so einkaufen dürfen.


    Das passt nicht zusammen. Für mich übt man sich hier in Understatement.

  • Das tut man in Wolfsburg auch. Und es funktioniert.


    Bei Bayern wiederum posaunt man seit Beginn der Saison raus, dass man möglichst alles gewinnen will. Und so wies aussieht endet die Saison für die Bayern ohne einen einzigen Titel.


    Es ist ein Unterschied, wie man intern handelt (Transfers), und wie man sich nach außen darstellt. Es ist einfach, die Erwartungen gering zu halten, damit man am Ende positiv überraschen kann. Ich finde darin nichts vewrwerfliches, es ist eine Möglichkeit, der Mannschaft den Druck zu nehmen. Andersrum ist schwierig: Wenn man vom Aufstieg redet, aber nur 5. wird, dann sind die Fans ruck-zuck stinkig.

  • Magath:"Wenn uns die Möglichkeit geboten wird aufzusteigen, wären wir dumm, wenn wir sie nicht nutzen würden. Andere Vereine, in denen ich tätig war, haben das ständig forciert, zwar nicht ganz erfolglos, aber der Druck war immer imens!"

  • Das tut man in Wolfsburg auch. Und es funktioniert.


    Bei Bayern wiederum posaunt man seit Beginn der Saison raus, dass man möglichst alles gewinnen will. Und so wies aussieht endet die Saison für die Bayern ohne einen einzigen Titel.


    Es ist ein Unterschied, wie man intern handelt (Transfers), und wie man sich nach außen darstellt. Es ist einfach, die Erwartungen gering zu halten, damit man am Ende positiv überraschen kann. Ich finde darin nichts vewrwerfliches, es ist eine Möglichkeit, der Mannschaft den Druck zu nehmen. Andersrum ist schwierig: Wenn man vom Aufstieg redet, aber nur 5. wird, dann sind die Fans ruck-zuck stinkig.

    Jein! Wenn Du schon das Beispiel WOB anführst, dann sollte man auch dementsprechend auftreten. Und die Spiele des
    FCK waren mit Ausnahme der 1. Hz. gegen ROW in den letzten Wochen grottenschlecht (daß Du den derzeitigen Fußball
    nicht toll findest, hast Du an anderer Stelle eingeräumt). Wenn es am Ende trotz vorheriger Ansage nur der 5. Platz wird,
    man aber alles versucht hat mehr zu erreichen, dann wirst Du nicht allzu viele finden, die stinkig sein werden. Wie gesagt,
    alles versucht hat, und daran hat es m. E. in vielen Spielen gemangelt.

  • Zitat

    Jein! Wenn Du schon das Beispiel WOB anführst, dann sollte man auch dementsprechend auftreten.


    Moment, das verstehe ich nicht. Du sagst also, wenn wir die Liga souverän mit 3 Punkten anführen würden und 9 Spiele in Folge gewonnen hätten, dann sollte die Vereinsführung sich hinstellen und Understatement trieben?
    Und im Umkehrschluss, wenn der Aufstieg ganz realistisch betrachtet nur noch mit sehr viel Glück bewerkstelligt werden kann, muss Druck auf die Mannschaft ausgeübt werden? Also über diese Form der umgekehrten Psychologie kann man streiten....


    Zitat

    Wie gesagt,
    alles versucht hat, und daran hat es m. E. in vielen Spielen gemangelt.


    Das ist ein Knackpunkt, wo wir auch wieder nur aus den Manschaftsaufstellungen heraus interpretieren können. Ich persönlich glaube nicht, dass Sasic seinen Spielern manchmal die MAxime ausgegeben hat, mit einem Unentschieden zufrieden zu sein. Ich denke, dass er schon gerne überall gewinnen will. Dass er aber auswärts aus der Verzweiflung des Misserfolgs heraus schon merkwürdige Aufstellungen zusammengeschustert hat, ist für mich kein Zeichen fehlenden Wollens. Ich denke er lag da taktisch einfach daneben. Aber nunja, das passiert Trainern eben, sonst gäbs im Fußball keine Niederlagen.

  • Ich muss mich auch noch mal zu Wort melden. Hier werden sich über Aussagen brüskiert die klingen mir genau so oder ähnlich noch im Ohr von Feldkamp oder Rehagel. Wer von euch weis schon was Intern gesagt wird. Wie sich ja im nachhinein rausgestellt hat wurde Intern ganz anders geredet als in der Öffentlichkeit um den Druck von aussen zu nehmen. Ich kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern als wir Gewonnen hatten und unser Mäuschen ein Interviw gegeben hat.


    Reporter:"Sie haben jetzt 42 Punkte was für ein Saisonziel haben sie jetzt"


    Ratinho:"Wir haben jetzt 42 Punkte und können nicht mehr absteigen"