12. April 2009 - Die Rheinpfalz : Volle Kraft voraus


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • „Osnabrück ist eine Mannschaft, die zu Hause Power-Fußball spielt wie wir auf dem ,Betze". Wir hatten bis jetzt mehr Probleme gegen Mannschaften, die defensiv stehen und nicht nicht mitspielen", analysiert Sasic, „deshalb hoffe ich, dass es uns entgegenkommt, wenn Osnabrück selbst kommt - wenn wir es schaffen, ihre Offensivbemühungen zu stoppen."


    genau das hat perfekt funktioniert. Osnabrück wollte nach vorne spielen und wir haben sie zweimal eiskalt ausgekontert. Da ist die Taktik des Trainers voll aufgegangen würde ich sagen.

  • @ Quaterback:
    dann darf man doch jetzt fast schon Sasic einen gelunge Taktik attesttieren?? :gruebel:

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • sieht ganz danach aus buggy. Also :daumen: für Milans Taktik!

  • Das alleine macht doch keine Taktik aus... Die Erkenntnis, dass Osnabrück keine Mannschaft ist, die sich hinten reinstellt, ist ja nix Neues. Die viel wichtigere Maßnahme war doch mittels gezieltem understatement der Mannschaft den Druck zu nehmen und befreit aufspielen zu können. Diese Schlitzohrigkeit und eine gute Portion Bauchgefühl, WANN man WAS sagt und macht, werden bei unserem Trainer immer noch verkannt. Ich hoffe, das bleibt so... Im Forum hier haben es die wenigsten erkannt. Das lässt hoffen!

  • Klar, die Feststellung das Osnabrück nach vorne spielt macht sicherlich noch keine erfolgreiche Taktik aus. Aber entsprechend darauf zu reagieren, ein stabiles Defensivnetz aufzubauen und blitzschnelle Konter zu spielen, das ist eine gute Taktik. Er hat genau die richtigen Maßnahmen gegen die Osnabrücker Spielweise gewählt und deswegen ist seine Taktik voll aufgegangen.

  • Das, was Du sagst, kommt zu meiner obigen Aussage noch hinzu! ;)

  • genau das hat perfekt funktioniert. Osnabrück wollte nach vorne spielen und wir haben sie zweimal eiskalt ausgekontert. Da ist die Taktik des Trainers voll aufgegangen würde ich sagen.

    Nee, würde ich nicht so unterschreiben. 1. Tor = Konter? Unter Konter stelle ich mir etwas anderes vor,
    2. Tor könnte! 2. Hz. 1 viel- bzw. allesversprechender Konter, das kann man wohl nicht als Taktik bezeichnen.
    Und, wie ich bereits anderseitig geschrieben habe, wurde dieser Konter von der Nr. 10 des FCK im Ansatz fast
    gebremst. Ich würde Dir zustimmen, wenn man in der 2. Hz. nach vorne etwas zielstrebiger gewesen wäre,
    aber Konter? Nein! Überwiegend Verteidigung des Vorsprungs mit viel Glück aufgrund des Unvermögens der
    Osnabrücker.

  • ich sehe es eben anders. Das zweite Tor war ein blitzsauberer Konter, ob der Ball nun am eigenen 16er erobert wird oder wie hier an der Mittellinie spielt keine Rolle. Zweikampf gewonnen ein cleverer Pass und damit die ganze Abwehr ausgehebelt, perfekt. Dazu gabs in der ersten Hälfte noch die Jendrisek-Chance und die Lakic-Chance die beide nach Balleroberung und schnellem Pass in die Spitze erspielt wurden. Beides Kontersituationen par excellence in meinen Augen. Haben übrigens auch übereinstimmend die Kommentatoren von drei verschiedenen Sendern so gesehen.


    Die Dzaka-Chance war dann sozusagen ein Konter im zweiten Anlauf. Das macht zusammen vier richtig gute Chancen nach Kontern, was will man mehr um von einer erfolgreichen Taktik zu sprechen?

  • sehe ich auch so!
    zudem ist das einzigste was heute Milan nach dem Spiel bemängelte die Torauswertung bei dem er die gut ausgeführten Konter immer wieder betonte..
    Das war schon so als taktische Vorgabe ausgegeben und auch prima umgesetzt!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!