Der " Wenn-ich-Trainer-wär-"Thread

  • ich will jetzt nicht behaupten,unsere hätten bewusst so schlecht gespielt,aber wenn man sich hertha anschaut,was die in den letzten wochen zusammen gegurkt haben und dann das spiel vom samstag als vergleich nimmt,kann man sich wirklich manchmal fragen,ob die götz abschießen wollten.

  • Hallo.


    Das is der erste Beitrag den ich nach dem Spiel setze, leider war ich auf der Arbeit als die Partie statt fand. Es ist das eingetreten womit ich rechnete: Sinnvolle Aufstellung, andere Einstellung = Sieg. Leider wurde WW zu spät gefeuert, so das ich fürchte das es für den Aufstieg nicht mehr reichen wird, aber selbst auf der Arbeit hielten einige noch zum Ex Trainer, die Gründe dafür kann ich nicht verstehen.


    Die Notbremse muss man rechtzeitig ziehen, und nicht 5 Meter vor der Schlucht... nun kann man nur noch beten das es am Ende doch noch irgendwie reicht.. Wunder gibts ja bekanntlich immer wieder...


    Jedenfalls bin ich mir jetzt sicher, das wir an den letzten Spieltagen einen anderen FCK erleben werden (im positiven Sinne). Der Anfang ist gemacht.

  • Nunya also die Aufstellungen waren unter Wolf nicht viel anders. Macho im Tor, in der Viererkette Kotysch, Ouattara, Beda und Müller, im Mittelfeld Riihilahti, Meißner, Simpson und Lexa (!) und im Sturm Ziemer und Opara. Einige Spieler, beispielsweise Simpson, Lexa oder Opara, wollten die Fans garnich mehr sehen und jetzt beweisen sie, dass sie doch Fussball spielen können. ;) Also an der Aufstellung lag es sicher nicht, aber die Einstellung war auf jeden Fall ne andre. Hat man auch gesehn. Normal is Axel so der Kämpfer, aber gegen Fürth haben die auch ohne Axel als Vorbild ganz gut nachgesetzt. Denke das war einfach ne Kopfsache, jetzt können unsre Spieler befreit aufspielen. :)

  • Das die Aufstellung sich nicht viel geändert hat, mag ja sein, aber vielleicht haben sie ja gesagt bekommen, nicht einfach die Bälle blind nach vorne zu kloppen, sondern über die Flanken nach innen zu schiessen, wo immerhin 2 Stürmer lauerten.

  • Meine Aufstellung für Freitag:


    -----------Macho----------


    Kotysch---Beda---Ouattara---Bellinghausen


    Reinert---Meißner---Rihilati---Simpson


    Ziemer---Daham (Opara)

  • Wahrscheinlich nicht, aber er sollte es, denn Hajnal ist nächste Saison eh nicht mehr bei uns.

  • ich würd mal was völlig neues machen:


    in der ersten hz konsequent die mannschaft bringen, die das letzte spiel gewonnen hat. wenn die's nicht bringt, in der halbzeit umstellen.


    'never change a winning team' hatten wir diese saison glaub ich noch nie.


    wär zwar erstmal schade für stammspieler wie Bello, Bohl, Hajnal, aber die müssten sich schlimmstenfalls halt 1 hz gedulden. die sieger vom letzten spieltag würden für ihre leistung belohnt werden, könnten sich aber nicht auf ihren lorbeeren ausruhen und müssten von beginn an gas geben.

  • Zitat

    Original von kalusha


    wär zwar erstmal schade für stammspieler wie Bello, Bohl, Hajnal, aber die müssten sich schlimmstenfalls halt 1 hz gedulden. die sieger vom letzten spieltag würden für ihre leistung belohnt werden, könnten sich aber nicht auf ihren lorbeeren ausruhen und müssten von beginn an gas geben.


    Der Gedanke ist nicht soo schlecht ...

  • Wenn ich Trainer wäre hätte ich schon lange den Törhuter gewechselt. Für mich spielen beide auf dem gleichen Level. Aber Macho ist zu ein großer Selbstdarsteller. Der übertreibt mit seinen Emotionsausbrüchen dermaßen das es schon wieder sau schlecht ist. Einfach Selbstdarstellerei. Und der wichtigste Punkt ist Das Fromlowitz uns theoretisch noch 15-16 Jahre lang erhalten bleiben kann und sich noch weiterentwickeln kann und dann auf jeden mehrere Klassen besser ist als Macho der höchsten noch 3-4 Jahre spielt. Wenn Fromlowitz nächstes Jahr nicht die Nr.1 ist,ist er weg. Und das wäre muss ich leider sagen wieder typisch FCK. Ich hoffe ich werde eines besseren belehrt.


    Grüße
    Pobe