25. Mai 2009 : "Kombiticket VRN" (1. FCK)

  • Schön für die Zugfahrer, unschön für alle, die es nicht nutzen können, sollte es deswegen zu einer Preiserhöhung kommen. Es lebe die Solidargemeinschaft. :grummel:

  • Ach kommt schon. Was soll das? Ein Kombiticket gibt es bei 90% wenn nicht mehr der Profivereine. Das gibt es überall und der FCK ist lange genug da hinterher gelaufen in der Sache.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • ja, ist natürlich grundsätzlich sinnvoll - trotzdem darf die Frage erlaubt sein, wieviel wir dafür in unser aktuellen finanziellen Situation zahlen müssen.


    Kann mir nicht vorstellen, dass es das zum Nulltarif gibt.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Warum nicht? Vielleicht darf der VRN in irgend einer Art Werbung im Stadion machen, außerdem ist das Logo dann auf der DK bzw. auf den Tagestickets und das ist auch schon Werbung für das Unternehmen. Es muss sich nicht unbedingt auf die Preise der Karten auswirken.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Wenn es nicht so wäre hätte man das als Schmankerl in die Pressemeldung verpackt.


    Ach kommt schon. Was soll das? Ein Kombiticket gibt es bei 90% wenn nicht mehr der Profivereine. Das gibt es überall und der FCK ist lange genug da hinterher gelaufen in der Sache.

    Was das soll? Man wird doch wohl noch seine Meinung sagen dürfen, oder? Und wenn es das Kombiticket bei allen Vereinen auf der Welt gibt, die Leute, die den öffentlichen Nahverkehr nicht nutzen können haben eben nichts davon.

  • Peewee, auch du kannst ihn nutzen. Fahr einfach bis zur äussersten Periepherie und ab dort mit dem ÖPNV. Ich hab jahrelang auf dem Betzenberg gewohnt. Du bist da zeitweise nicht mal mehr nach Hause gekommen. Ich finde die Idee gut und ist eine Entlastung für die Straßen der Stadt.

  • Peewee, auch du kannst ihn nutzen. Fahr einfach bis zur äussersten Periepherie und ab dort mit dem ÖPNV.


    Du machst dir auch die Hose mit der Zange zu, oder?

    Ich finde die Idee gut und ist eine Entlastung für die Straßen der Stadt.

    Bleibt abzuwarten, ich denke, dass sich da nicht merklich etwas ändern wird. Die Leute, die bisher in überfüllten Zügen ohne Schaffner schwarz gefahren sind werden eben in die Legalität zurückgeholt. Vielleicht fahren jetzt auch alle Zug und man kann ganz Lautern zur Fußgängerzone erklären, wäre ja auch cool. :D


    Grundsätzlich ist diese Art von Kombiticket ja auch okay. Lautern ist jetzt zwar nicht die Metropole, die man mal eben mit jeder Straßenbahn erreichen kann und außerdem gibt es viele Fans, die das ganze gar nicht nutzen können, aber was solls. Wenn die Karten deswegen nicht viel teurer werden, okay. Allein mir fehlt der Glaube.

  • Peewee, du kommst mit Sicherheit an irgendeinem äusseren Punkt des ÖPNV vorbei. Dort steigst du um. Nein, auch bei mir kommt die ÖPNV nicht an der Haustüre vorbei. Ich muss auch nach MA kommen. Also wo ist dein Problem ?


    In München fährst du auch bis ca. 50 km rein und steigst dann um.

  • Ach, du kennst meinen Wohnort nicht? Tipp: Wenn ich 50 Minuten zur äußeren Peripherie fahre, fahre ich von da aus nach Lautern ungefähr genau so lange.


    Unabhängig davon ist es wohl total nervig irgendwo seine Karre hinzustellen, z.B. in Homburg in Halteverbot, und dann auf Zug umzusteigen. In der Zeit, in der du mit dem Zug zurück zu deinem Auto gurkst bist du mit deinem Auto lange zu Hause. Wenn du 120 km Anreise hast machen die 20 km vom Peripherie-Bahnhof nach Lautern den Bock auch nicht mehr fett. Im Gegenteil, Parkplatzsuche, Warterei und der Kompfort im Zug tun ihr übriges. Da futterste lieber eine Wurst im Stadion in der Zeit. Ach nee, gibt ja nur noch Einheitswurst, dann ist Zugfahren natürlich geiler. ;)

  • die äussere Peripherie ist doch ein Umkreis, oder ? Mainz, Mannheim, Saarbrücken etc. , oder ?