Marco Kurz (01.07.2009 - 20.03.2012 als Trainer)

  • Das war er.
    Ich will jetzt nicht mal mit ROGON anfangen, weshalb auf einmal 10 von 11 Spielern auf dem Platz von Rogon waren, nicht von Rogon und Beate anfangen, und auch nicht auf der Achse Buck/Ratinho, von denen einer auf einmal hat gehen müssen....

  • @ Hoschy


    Mit vielen Deine Aussagen im Bezug auf Kurz hast du Recht, keine Frage.
    Aber wenn du schon von unsinnigen Auswechslungen sprichst, erinnere dich mal an die Auswechslung im Championslige Spiel FCK gegen Barca! Warum wechselte Feldkamp damals unnötig kurz vor Schluß in der Abwehr? Ich glaube er brachte damals Kranz, das Ergebnis war ein Gegentor das zum aus führte. War Kalli deshalb kein guter Trainer?


    Bei Kurz sage ich mal, das die Auswechslungen Taten der Verzweiflung waren, er hatte fertig und wusste nicht mehr weiter.
    Aber was solls, Kurz ist Vergangenheit, wir müssen uns nach der Gegenwart richten.
    Und deine Einschätzung zu "König Otto" teile ich zu 100 %!

    Forza FCK


    :schild:

  • Ach, das meinst du....
    Da lagen wir vorne?
    Da war der Spieler fertig?
    Er wollte die Abwehr stärken, weil wir vorne lagen, einen frischen Mann bringen?
    Zeit von der Uhr nehmen?


    Da gab es schon Gründe. Das war ein sehr intensives Laufspiel....



    St.Pauli war ein Spieltag der Bundesliga. Was wollte Kurz dort? Das 1:0 halten? Wohlgemerkt, wir lagen HINTEN.
    Oder eben das Hoffenheim Spiel. Wo er an der Mittellinie Hlousek (meine ich) mit rudernden Armen nach hinten beorderte, während Lakic mutterseelenalleine gegen zwei Hoffenheimer lief....


    Ab dem Moment hatte der Trainer Marco Kurz bei mir verschissen.
    Kurz liebte das Unentschieden.
    Und hasste das Risiko, ging erst welche ein, wenn er musste.

    3 Mal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Mit dem Barca Spiel damals sehe ich das etwas anders wer weis wo wir heute stehen würden wenn wir gegen den späteren Champinslige Sieger damals nicht ausgeschieden wären. Aber das geht zu weit.


    Stimmt, Kurz ist sicher kein Meistertrainer und wahrscheinlich auch kein super guter Trainer, aber für die Verhältnisse des FCK und im Vergleich zu einigen anderen die nach ihm kamen, war er für uns ein guter.


    Da kannst du jetzt argumentieren wie du willst das ist und bleibt meine Meinung.
    Jedem Trainer hier wird bescheinigt das er sich von Kuntz reinreden lässt, meinst du das wäre, wenn es denn stimmt, bei Kurz dann anders gewesen?
    Egal, auch wenn wir hier nicht einig werden, hätte ich kein Problem ein Bier mit dir zu trinken. ;)

    Forza FCK


    :schild:

  • Wieso auch....wir tauschen unsere Meinungen aus, ich erwarte von dir nicht, dass du meine annimmst.....

  • Kurz... ich möchte zu dem was Hoschy eh bereits schon gesagt hat noch eine Personalie hinzufügen.
    Ein Mann namens Firmino der bei Kurz auf der Bank schmorte und nun was macht?
    Kurz war zu der damailgen zeit eine gute Lösung bei uns, dass man ihn aber nun ernsthaft bei uns als gute Option sieht, das kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ja gut wieviel andere gute hatten erst mal keine Chance und blühten woanders auf und umgekehrt. Das ist halt nicht so das selbst die besten nicht jedes Talent optimal fördern und alles richtig machen.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Und nur die schlechteren schaffen es keines der Talente optimal zu kitzeln.
    Im Dunstkreis der TSG geht der Spruch um: Manches Gastspiel war nicht kurz genug.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • War das nicht der, der nur ein müdes Lächeln für Fodas Taktik übrig hatte und die Relegation souverän gegen uns gewann und zuvor aus aussichtsloser Position noch auf den Reli Platz gekommen ist?
    Sharky Sharky...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!