Und wenn jemand glaubt, dass die Funktionäre von DFB oder DFL auch nur ein schlechtes Wort über einen (wohl) künftigen Topclub verlieren glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Man will sich ja nicht die Beziehung schon versauen bevor sie wirklich begonnen hat und man in ein paar Jahren darunter leidet.
Das ist doch genauso bei Spielern. Die sagen doch auch nicht das was sie denken über andere Vereine, sie könnten ja schließlich irgendwann auf deren Wunschliste stehen und da macht sich dann eine negative Aussage nicht gerade gut. Frei nach dem Motto: beiße nicht die Hand die dich füttert
Dazu glaube ich, dass du zu denjenigen gehörst, die den Unterschied nicht sehen bzw. sehen wollen. Es ist was ganz anderes ob ein FC Bayern München sich sein Geld über Sponsoren erarbeitet hat als wenn man durch einen glücklichen Zufall (Sitz eines Unternehmens in der Stadt, Millardär kommt aus der Region, Konzern will sich ein Spielzeug aufbauen) wie in Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig nach oben gepusht wird.