Red Bull Leipzig

  • Und wenn jemand glaubt, dass die Funktionäre von DFB oder DFL auch nur ein schlechtes Wort über einen (wohl) künftigen Topclub verlieren glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Man will sich ja nicht die Beziehung schon versauen bevor sie wirklich begonnen hat und man in ein paar Jahren darunter leidet.


    Das ist doch genauso bei Spielern. Die sagen doch auch nicht das was sie denken über andere Vereine, sie könnten ja schließlich irgendwann auf deren Wunschliste stehen und da macht sich dann eine negative Aussage nicht gerade gut. Frei nach dem Motto: beiße nicht die Hand die dich füttert


    Dazu glaube ich, dass du zu denjenigen gehörst, die den Unterschied nicht sehen bzw. sehen wollen. Es ist was ganz anderes ob ein FC Bayern München sich sein Geld über Sponsoren erarbeitet hat als wenn man durch einen glücklichen Zufall (Sitz eines Unternehmens in der Stadt, Millardär kommt aus der Region, Konzern will sich ein Spielzeug aufbauen) wie in Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig nach oben gepusht wird.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Betzegeher
    Weisst was cool wäre. Wenn man wegen Wettbewerbsverzerrung solchen Clubs wie RBL und Hoppenheim die Lizenz entziehen würde :auslachen:


    So ne neue Bundesliga-Statute in der steht: In den Profifußball (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga dürfen nur Vereine die ihre Aufstiege bzw. sportlichen Erfolg durch Eigenleistungen und finanzielle Zuwendungen durch regelkonformes Sponsoring (keine überdimensionalen Summen aus fremden Wirtschaftszweigen) erreicht haben. Fremdsponsoring ist aufgrund der Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewewerbs und da nicht jeder Verein einen reichen Sponsor erhalten KANN nur bis Summe X zugelassen...


    achja... ich weiss, ich bin ein Träumer. Gefallen würde es mir aber... und dann noch so eine Zusatzklausel, ganz wichtig, ich würde sie "Fairness & Moralklausel" nennen:


    "Vereine die ihren Erfolg und ihren Aufstieg durch Fremdsponsoring also Zuschüsse in Millionenhöhe, für den Verein unrealistische Beträge die in "Normalsituation" nicht denkbar wären erreichen erhalten für die obersten 3 deutschen Spielklassen KEINE Lizenz um diese Spielklassen vor Intervention sogenannter "Milliardärsclubs" zu schützen- dies ist auch im Sinne des Sportsgeistes und zur Erhaltung der Fankultur ein wichtiger Punkt. :thumbup:


    :smoke:

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()



  • und was machen wir dann mit Vereinen die des öfteren, sagen wir , die Stadionmiete nachgelassen bekommen? Ist das nicht auch Wettbewerbsverzerrung?

  • Jo aller Milchreis das war ne besondere Situation und es musste hart verhandelt werden und hier geht es nicht um hunderte Millionen wie bei den Beispielen die ich meine sondern "nur" um rund 2 Mio. was für uns sauviel ist und für so Vereine wie Hoppenheim Wochenendkasse... das meine ich doch... weisste, da ist jedes Maß und Ziel vergessen... zumal diese Vereine meiner Meinung nach KEINE Existenzberechtigung in der Bundesliga haben da sie nur hier sind weil irgendjemand Abermillionen reingepumpt hat. Kann ich auch...

  • haben die uns 50 Millionen für neue Spieler gegeben?

    damals waren solche summen nicht relevant
    der teuerste spieler der damals in die buli gewechselt ist ,war roger van gool für 2,5 kk dm zum fc köln


    wir bekamen aber so viel geld,das wir durch vernünftiges wirtschaften,dauergast in der 1.liga waren.

  • wir bekamen aber so viel geld,das wir durch vernünftiges wirtschaften,dauergast in der 1.liga waren.


    Eben. Und wenn jetzt sagen wir mal Herr X aus Niederbretterbach zum FCK käme, 200 Millionen Euro reinpumpt weils ihm Spaß macht, was ist dann?


    Nichts anderes sind diese Plastikprojekte auch.... hat mit Sport dann nichts mehr am Hut, meine Meinung. Vernünftiges Wirtschaften ist etwas was ich anerkenne und so soll es auch sein. Oder siehst du das ich an Bayern rumnörgele. Die haben sich den ganzen Kram erarbeitet... und dafür haben sie meinen Respekt...


    Aber das ich Hoffenheim und Leipzig jemals als fair erarbeitete Profivereine sehe wirst du nicht erleben. Ich verurteile sowas scharf weil es den Sport zerstört.

  • So ne neue Bundesliga-Statute in der steht: In den Profifußball (1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga dürfen nur Vereine die ihre Aufstiege bzw. sportlichen Erfolg durch Eigenleistungen und finanzielle Zuwendungen durch regelkonformes Sponsoring (keine überdimensionalen Summen aus fremden Wirtschaftszweigen) erreicht haben. Fremdsponsoring ist aufgrund der Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewewerbs und da nicht jeder Verein einen reichen Sponsor erhalten KANN nur bis Summe X zugelassen...

    Sehr interessante Idee, dann dürfte es den FCK also gar nicht mehr geben mit dieser Regelung, ist dir das bewusst?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Sehr interessante Idee, dann dürfte es den FCK also gar nicht mehr geben mit dieser Regelung, ist dir das bewusst?


    Selten so einen Unsinn gehört. Zur FCK Gründer und vor allem Meisterzeit sind solche unrealistischen Summen nicht geflossen und den Betze gab es schon ewig. Das ist alles hart erarbeitet! An meine Lautrer lass ich nichts in der Art ran weil wir den Luxus nicht haben 20 Millionen hernehmen zu können wenns mal nicht läuft.


    http://www.fussballfanseiten.de/FFSBlog/?p=1164

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()