Georges Mandjeck (01/2008 - 06/2008; 07/2009 - 06/2010)

  • Aber es ist so. Ein 20-jähriger Spieler entwickelt sich nunmal noch bzw. befindet sich in einer anderen Entwicklungsphase als ein "routinierter" Spieler, der mit 27-30 auf dem Höhepunkt seiner Karriere ist. Einem jungen Spieler ist sowas zumindest eher zu verzeihen als einem Erfahrenen, letztlich hat aber jeder auch mal einen schlechten Tag und die Leistungen bislang von Mandjeck - ich denke da sind wir uns alle einig - sind enorm stark gewesen. Wieviele Vereine gibt es, in der ein 20-jähriges Talent im Mittelfeld als Stammkraft (8 von 8 Spielen, 694 von 720 Minuten) dient? Klar, das kämpferische Verhalten gestern darf angesprochen werden und auch dem Spieler muss Kurz klar machen, dass er sich nicht derart auf seinen Leistungen ausruhen darf, es gilt hierbei, durch eine vernünftige Analyse den Spieler im nächsten Spiel wieder zu Top-Leistungen zu motivieren.

  • Jetzt hat er einmal nicht so gut gespielt. "Haltet mal die Bälle flach !" - Das rumgegurke des Sturms fand ich viel schlimmer.... :troete:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Eifelteufel, du hast die "Message" nicht kapiert. Jendrissek und Nemec haben gekämpft.....

  • Deine Message habe ich sehr wohl verstanden. Sah aber das spielerische Problem nicht bei Mandjeck... ;)

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Mandjeck ist für mich der Motor der erfolgreichen Spiele der letzten Zeit. Sein Ausfall gestern war für mich DER Knackpunkt. Und der Ausfall von Schulz....somit waren die beiden Antreiber gestern nicht der Rede wert....

  • Mandjeck ist für mich der Motor der erfolgreichen Spiele der letzten Zeit. Sein Ausfall gestern war für mich DER Knackpunkt. Und der Ausfall von Schulz....somit waren die beiden Antreiber gestern nicht der Rede wert....


    Mein Knackpunkt waren die Stürmer. Keine nennenswerte gefährliche Aktion. Schon fast stümperhaftes Verhalten, beim Spiel mit Ball, gegen einen FSV-Abwehrspieler. Im Vergleich zu den letzten Spielen - enttäuschend.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Keine nennenswerte gefährliche Aktion.

    Naja, da wo der Klant oder wie deren Torwart heißt gerade so mit dem Fuß klären konnte war es schon gefährlich. Da war Jendrisek mal wirklich nicht schuld, da konnte er es nicht besser machen. Aber sonst war wirklich keine große Gefahr, da hast du Recht.


    Es ist aber auch immer wieder das gleiche, wenn im Mittelfeld nichts läuft bekommen die Stürmer ja meistens auch keine Bälle. Gestern habe ich oft gesehen wie der Nemec sich auch mal im Mittelfeld die Bälle geholt hat, weil weiter vorne einfach tote Hose war. Fußball ist eben ein Mannschaftssport und zu der Mannschaft gehören einfach 3 Bereiche mit Abwehr - Mittelfeld - Sturm und wenn der eine Bereich nicht funktioniert klappt es in den anderen eben auch nicht. Im Mittfeld ist es meiner Meinung nach noch am schlimmsten, weil darunter nicht nur der Sturm, sondern eben auch die Abwehr leidet.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!