Plötzlich erscheinen mir die Hinweise von Amerell, das Zwanziger ihn loswerden wollte, weil er ihm widersprochen hat, noch glaubwürdiger.
Wer ist in diesem Fall tatsächlich glaubwürdig? Hat Amerell anfangs nicht diese sexuelle Annäherung heftigst
bestritten? Ich denke, man kann nicht davon sprechen, daß beide Seiten sich glaubwürdig dargestellt haben,
A.´s Aussagen erscheinen nachvollziehbarer, auch weil er die Angelegenheit durch seinen Anwalt weiter ver-
folgen lassen möchte. Die - unschöne/irgendwie widerliche - Sache scheint noch nicht beendet.