Beiträge von Seven

    Dieses Testspiel hat wirklich keinerlei Aussagekraft. Seit Jahrzehnten zeigen Testspiele in etwa so viel an wie die sommerliche Voraussage, ob eine weiße Weihnacht ansteht.


    In Spanien läuft die Liga weiter, die stehen voll im Spielrhythmus und vor allem - die haben keine dicken Beine vom Aufbautraining. In der Vorbereitung ist weit entscheidender an welcher Stelle des Aufbaus man ist als die Klasse der Mannschaft. Haben wir nicht vor zwei Jahren gegen Liverpool in der Sommervorbereitung auch gut ausgesehen? Ich kann mich nicht erinnern, dass die eine ebenso klägliche Saison gespielt haben wie der FCK.


    Schlicht: Es ist scheißegal wie man in Hallenturnieren oder Vorbereitungsspielen gegen Gegner aus nicht vergleichbaren Situationen spielt - das alles zeigt uns gar nichts. Wenn ich Kalusha da mal vertrauen darf, war der FCK eine Halbzeit lang mit dabei und das ist auch etwa die Zeit, die man erwarten darf. Es würde mich erschrecken, wenn sie in Topform wären - das würde nämlich anzeigen, dass hartes Training nicht auf dem Stundenplan steht. Dicke Beine müssen jetzt sein und damit spielt man wohl oft als hätte man dicke Beine.




    Das alles heißt nicht, dass ich inzwischen glaube, die Mannschaft könne ohne Verstärkungen über die Runden kommen - diese Prognosen auf Basis von nichtssagenden Knochenwerfereien sind aber schwachsinnig. Die Mannschaft hat eine miese Vorrunde gespielt - das macht mir Angst. Was in der letzten Woche passiert ist, ist unwichtiger als ein kleines Arschjucken.

    Da fällt mir doch auch noch ein, was ich letztens bei Herrn Zeigler zu dem Thema las.


    Arnd Zeigler:"Gewinnen ist nicht wichtig, solange man gewinnt" Artikel "Länger statt lauter: Rätsel Dauersupport" S23-26


    Zitat

    ... "Dauersupport" gilt intern als große Fleißleistung:"Hey - wir haben 60 Minuten am Stück supportet !!" Der an den Tag gelegte Fleiß ist in der tat bemerkenswert. Allerdings ist das auch schon alles.Ein ehemaliger Bundesligaspieler hat mir die Geräuschkulisse einmal wie folgt beschrieben:"' Wenn die immer dasselbe singen nimmst Du es nach fünf Minuten nicht mehr wahr., und wenn Du dann nochmal hinhörst nervt es. Etwa so als wenn Du am Schreibtisch sitzt und neben Dir macht einer den Staubsauger an"


    Das bringt es auch aus der Spielersicht mal auf den Punkt.

    Die Leistung der Mannschaft kann man sehr gut an der Kickerrangliste ablesen. In der Bewertung der Leistungen der verschiedenen Mannschaftsteile kam der Kicker zu dem Ergebnis, dass der einzige Spieler des FCK, welcher unter die besseren der Liga zu zählen ist, unser kniegeschädigter Fromlowitz ist. Einer von 88 in den Ranglisten erscheinenden Kickern humpelt also den Betzenberg hoch - uns fehlt einfach Klasse. Wenn man nicht einen leicht herausragenden Feldspieler hat, schleppt man sich so farblos durch die Saison wie wir es tun.


    Perspektive? Ich habe nicht das Gefühl, dass die Mannschaft verstärkt wird und am Ende läuft es auf eine oder zwei Pseudoverstärkungen raus, um den Mob ruhig zu stellen. Damit sind wir wieder einmal bei einem gaaaanz alten Thread der Saison - ich habe Angst.


    Und ich dachte noch, dass es über die spielfreie Zeit sich etwas beruhigen würde. Tut es nicht - ehrlich gesagt, geht meine Hoffnung immer mehr flöten. Dabei hat sich nicht mal etwas geändert - oder ist es vielleicht gerade das?

    Es ist nicht unbedingt ein Zeichen von Respekt und guter Erziehung, wenn man Herrn Ostermann in die Ecke mit Verbrechern stellt. Ostermann wurde wegen "erwiesener Unschuld" freigesprochen. Also ein Freispruch erster Güte.


    Wir können uns schon lange nicht mehr raussuchen woher das Geld kommt. Wäre Euch Gazprom lieber? Wenn er sich engagiert und sich aus den politischen Themen heraushält, dann bin ich wirklich froh darüber. Oder wollt Ihr, dass nächste Saison die Lichter ausgehen?


    Viele scheinen hier wirklich über alles bescheid zu wissen... nach eigenem Gusto. Manchmal ist es besser ueber eine Sache nachzudenken, bevor man etwas schreibt.

    Herr Ostermann drehte die damalige anhängige Steuerhinterziehung, indem die fehlenden Beträge durch eine Nachzahlung dem Staat zugeführt wurden. Dadurch war das Verfahren hinfällig und wenn die Statsanwaltschaft nicht auf gewerbsmäßige Steuerhinterziehung ermittelt hätte (und damit vor allem wegen der nicht ausreichenden Schadenshöhe auch gescheitert wäre), hätte man das Verfahren einfach eingestellt.


    Juristisch am Ende sicher sauber - mehr als Gazprom ist das aber nicht. Und die will ich auch nicht.

    Darum hat Hoffenheim auch Waldhof 5:0 geschlagen und der KSC am Ende Hoffenheim... hopp herr uff! Es hat sehr wohl Aussagekraft und ob in der Halle oder nicht, das sind für mich keine Ausreden! Klar ist das ein anderer Fussball aber dennoch sollte man schon noch einen Unterschied zwischen Bundes und Oberliga sehen ;) . Andernfalls stimmt was nicht, so wie bei uns ;)

    Du hast anscheinend auch das Turnier (auf echtem Rasen) in Halle verfolgt - da war Verl gegen Paderborn im Endspiel und Dortmund (Vorrunde) und die Arminia (Halbfinale) hat's verdientermaßen vorher erwischt.


    Hallenfußball - sagt gar nix.

    Auf das Hallenturnier ist geschissen - das juckt kein Schwein und war exakt so eingeplant.


    Wer sich als FCK-Fan für so eine Veranstaltung eine Karte kauft und daran glaubt, dass sich diese Investition lohnt, hat selbst Schuld. Da spielten die letzten ausgemusterten Nichtskönner einer abgewrackten, verunsicherten Zweitligamannschaft. Motivation gleich Null. Dieses Hallenturnier ist so ziemlich das Unwichtigste an der bedenklichen Entwicklung beim FCK und ob Waldhof-Fans sich den Arsch weglachen ist mir doch scheißegal - die Gesamtsituation schreit ja auch danach.



    Das hat Null Aussagekraft.

    pfälzer


    du hast doch selbst angestrengt,die gazetten nicht so ernst zu nehmen.
    warum sollte man es dann ausgerechnet bei sonem schmierenblatt tun.


    normal nehmen sie den fc auseinander.da dort aber zur zeit ruhe herrscht
    sind wir dran.

    Was daran muss man denn nicht ernst nehmen?


    Was könnte denn falsch dargestellt sein?

    Beim momentanen Zustand des FCK sag ich zu diesem Sponsor nur: Topf und Deckel.


    Wenigstens jemand, der sich in Sachen Steuerhinterziehung und Verdunklung an anderer Stelle eine solche Fachkompetenz erarbeitet hat, dass er dieses Wissen beim FCK sicher gekonnt einsetzen wird.


    Dazu sagt mir meine aktuelle Verfassung: Mir ist es fast schon egal, wer uns den Todesstoß versetzt. Mir stellt sich nur noch die Frage nach dem 'Wann'. Vielleicht retten wir uns noch mal für diese Saison - der Verein ist allerdings komplett so aufgestellt, dass es kein Entrinnen mehr gibt.

    Dieses "Interview" ist einmal mehr eine Katastrophe von Toppmöller.

    Wenn ich vergleiche zwischen den beiden Parteien - da steht Toppmöller für mich aber sicher nicht weniger vertrauenswürdig da als der Vorstand.


    Nach allem was in den letzten Jahren so gelogen wurde, ist die Darstellung Toppmöllers für mich absolut glaubwürdig. Wenn ich das aber akzeptiere, dann ist es nur sein gutes Recht, sich auch dahingehend in der Öffentlichkeit zu äußern. Er hat Spieler ausgesucht und die Verhandlungen auf der Basis von nicht eingehaltenen Versprechungen geführt - es ist nur konsequent, dass er sich nicht am Nasenring durch die Arena führen lassen will.