Beiträge von Seven

    liedldidu


    Respekt für Deinen aussichtslosen Kampf - da aber die betreffenden Leute das anders sehen, wird sich da nie wieder etwas ändern.


    Also: Schei.ß auf's Spiel und mach doch auch Paaaadie, sing eintönige Lieder und folge dem Zaunkönig in allen Sangeslagen. Ein wenig Selbstaufgabe ist alles, was nötig ist für 'fetten Support'.


    Oder - sieh es ein, dass alles vobei ist, was Du ehedem so mochtest.

    Kann es sein, dass


    - Toppi den FCK wirklich mag und ihm wirklich helfen will?


    - er sich nicht im AR abgestellt für Propagana-Zwecke verbraten lassen will?


    - er konzeptionell was in er Hinterhand hat?


    - er alte Rechnungen begleichen will?


    - er auf hinterhältige Weise die Macht im Verein an sich reißen will?


    - er nur mal wieder zeigen will, dass er der Alleinwissende ist?




    Keiner weiß was und nahezu alle schreiben so als täten sie es doch.

    Zitat

    Original von Lauti Sark
    Seven Er ist jemand für kurzfristigen Erfolg, den er aber eben auch nicht immer erreicht. Er macht hier schon seit Jahren immer wieder Stimmung gegen die Führung und bringt immer wieder unruhe rein. Auf einmal will er angeblich unentgeltlich helfen. Will aber dann das ein Schjönberg kein sagen mehr hat, bzw. das alleinige sportliche sagen bedeutet für mich auch das Rekdal nix mehr zu melden hat. Wie es letztendlich kommen würde bleibt abzuwarten (hoffentlich nicht).Ich finds halt wieder vermessen. Er soll Erfolg bringen....und warum? Weil er hier mal gespielt hat. Ansonsten hat er für mich einfach nichts was mir Hoffnung auf Besserung macht. Positive Beispiele kann man doch durch mehr negative bei ihm abtun. Wieso lässt man sich in Lautern immer so krass durch die Medien beeinflussen? Kein Wunder das hier fast alles den Bach runtergeht. Hat einer von Schjönberg und Rekdal Wunder erwartet? Uns fehlt einfach viel zu viel...


    Das ist doch mal ein Statement - und ganz ohne das böse Wort. Dieses ist nämlich gar nicht nötig (und faktisch auch falsch) wenn man ihn ablehnt. Gründe gegen ihn gibt es nämlich wirklich genügend.

    Zitat

    Original von ice


    Mir ging es überhaupt nicht um die Bezeichnung Floppmöller, so haben ich ihn schließlich auch nicht bezeichnet.
    Nur das er schon wieder bei einigen als Heilsbringer angesehen wird, ohne seine Fähigkeiten auch mal an den Rahmenbedingungen des FCK zu messen und wie das überhaupt mit seiner Tätigkeit als Nationaltrainer zu vereinbaren wäre, darum sollte es auch gehen. Ich habe keine Lust auf einen weiteren Alleinherrscher und von Namen sollte man sich nicht immer blenden lassen.
    Wolf hatte in gewissen Rahmen auch seine Erfolge, aber das hält Toppmöller schließlich auch nicht davon ab, ihn öffentlich als Flasche hinzustellen. Ebenso würde ich sein Verhalten gegenüber dem aktiven Sportdirektor als hinterlistig einstufen.


    Es ging nicht darum, dass Du ihn auf diese Art diffamiert hast - nur geht's mir manchmal auf den Sack, wenn die Behauptungen so ganz ohne Erklärungen aus zu kommen scheinen.


    Toppmöller bietet Hilfe an m.Q.


    Toppmöller bietet Hilfe an m.Q.


    Toppmöller bietet Hilfe an m.Q.



    Wer mit Toppmöllers Art der Offenheit (er hat über Wolf wohl nicht viel anderes gesagt als viele hier im Forum) nicht klar kommt, der lehnt ihn eben ab. Ich bin am Wanken, weil ich um die Defizite in der FCK-Führung weiß (nach Jahren der ununterbrochenen Beweise) und eben dieses Know-How unserem Verein gut tun würde.


    Andererseits mochte ich Toppi noch nie und diese Wasser-predigen-Wein-saufen-Geschichte zeigt eben seine unbelehrbare Art der Selbstüberschätzung. Jede öffentliche Kritik an sich würde er sich verbitten. Da er zum Zeitpunkt der Kritik allerdings wirklich weniger mit dem deutschen Fußball zu tun hatte als Frau Merkel, könnte man es ebenso als Aussage eines besorgten Fans werten.


    Ich warte erste mal die Fakten ab und bilde mir dann meine abschließende Meinung. Momentan bin ich mir in der Beurteilung sehr unsicher.

    Zitat

    Original von ice
    Hingegen kann man ruhig mal Saarbrücken und Hamburg ausblenden, wo er wirklich beispielhaft gearbeitet hat, nicht wahr ?


    Hier geht es nicht darum, Toppmöller als größten Trainer aller Zeiten darzustellen. Gerade sein Auftritt in Hamburg war eben auch keine Glanzleistung. Erfolge hat er allerdings auch genügend vorzuweisen, dass er sich den Namen Flopmöller würde verbitten dürfen - nur darum geht's.


    Das alles aber ist egal - wir brauchen keinen Trainer sondern jemanden mit Sportkompetenz in leitender Position. Das könnte Toppmöller sein - unter den Vorraussetzungen der Alleinherrschaft allerdings (falls das überhaupt zutreffen sollte) will ich ihn auch nicht.


    Nicht, dass ich Schjönberg für einen Topmann halte (ich halte ihn nicht mal für einigermaßen gut) und ich mir nicht sicher wäre, dass Toppi den Job besser machen würde - die Vorgehensweise aber rechtfertigt die Ablösung nicht.


    Nebenbei - ich glaube, Toppi ist ein guter Mann und in BERATENDER Funktion hätte er dem FCK gut zu Gesicht gestanden. Seine Selbstüberschätzung steht ihm aber mal wieder im Weg.

    Zitat

    Original von Lauti Sark
    Ich meine wenn man jetzt Floppmöller holt kann man gleich den Verein abmelden. Sein Erfolg war bisher wirklich immer nur kurzfristig. Ansonsten kann er einfach nur wenn er genug Geld zu Verfügung hat.


    Wenn man solche Aussagen über einen Menschen tätigt, sollte man sich zuvor schon auch mal informieren - dann täte man das nämlich schon nicht mehr.


    Er hatte in Bochum und in Mannheim sicher nicht viel Kohle zur Verfügung und trainiert dort 2 bzw. 5 Jahre das Team. In Frankfurt lies er Spitzenfußball spielen und wenn man sich erinnert, weiß man, wie sein Nachfolger Heynckes den kompletten Verein demolierte. Bei Leverkusen wurde er zum Trainer des Jahres und lies den besten Fußball spielen, den Deutschland in den letzten zwanzig Jahren zu sehen bekam. Echte Flops waren Saarbrücken und der HSV.


    Übrigens hatte ich gerade bei ihm nie das Gefühl, dass er nur ein geldgieriger Sack ist - eher ein Überzeugungstäter. Ich halte ihn immer noch für einen Fachmann mit dem oft richtigen Riecher - leider mit dem Hang zur gnadenlosen Selbstüberschätzung.


    Da ich aber um die Massen an Alternativen weiß und dem FCK seit Jahren die Kompetenz in sportlichen Dingen fehlte (und das ist nun wirklich eine nicht zu unterschätzende Schlüsselqualifilkation im Fußballbereich ;) ), sehe ich zwar das Risiko, wäge es aber zu seinen Gunsten ab.



    So wie es jetzt ist, kann's nicht weitergehen - die Marschrichtung ist zu klar Richtung dritte Liga und selbst dort wird es mit dieser Führungsqualität sicher keinen Turnaround (Saucool diese Anglizismen) geben.